|
|
||
mikee - Hersteller wie oben erwähnt unsere Experte hier (Lagl..), Sonderwünsche sind einfach nur die lange Griffstange außen, Reed-Kontakt und eben eine anthrazit Lackierung im Außenbereich, da wir das Dach auch anthrazit haben und dann noch mit der Fassade abstimmen möchten. Fenster haben wir aber in weiss belassen, da eine Folierung oftmals ein frühes optisches Ablaufdatum hat und der Mehrpreis für Aluschalen für uns einfach nicht gerechtfertigt war. Diese "Kleinigkeiten" machen auch bald 1,5k aus. Daher der Gesamtpreis wo ja auch der Seitenteil dabei ist.
Günstig ist beim Passivhaus bislang gar nichts. Aber den Mehraufwand an luftdichten Materialien und Arbeitsweisen hätte ich wahrsch. so oder so gemacht. Tja und so eine Passivhaustüre mit entsprechendem Seitenteil gab es in Holz auch nicht günstiger. Leider habe ich zu meiner eigentlichen Threadfrage: Gibt es ein rückstandsfreies Abpickband" immer noch keine Antwort. Hab zwar schon im Internet paar Bänder gefunden, aber erstens müsste ich die wieder zumeist aus D bestellen und zweitens ist die Frage ob die wirklich rückstandsfrei sind. Da wären mir unabhängige Erfahrungen schon lieber gewesen. Christian |
||
|
||
@mikee .. ich würde mal auf Fingerprint udgl. tippen .. das macht eine Türe schnell mal um 1500-2000€ teurer ![]() Edit: .. wenig zu langsam ![]() |
||
|
||
mjaho - mit dem Fingerprint wäre das ganze noch teurer geworden und desweiteren wäre dadurch ein Motorschloss notwendig gewesen. Ich persönlich mag aber das Geräusch des sich öffnenden Schlosses nicht - erinnert mich an die Öffnung einer Gefängniszelle aus einem schlechten Film - und rein technisch gesehen, wäre das 3-Fallen-Schloss dann nicht möglich gewesen und damit der Verlust des Anpressdrucks auch ohne extrige Versperrung der Türe. |
||
|
||
chris07 - .. meinst du das? oder was anderes??
Wir haben einen Fingerprint mit Motorschloss und bei uns verriegelt sich die Türe automatisch, wenn die Türe geschlossen ist (nur eine komplett verriegelte Türe ist Luftdicht) Wir haben insg. 5 Bolzen die die Türe automatisch verriegeln. BT200E CA |
||
|
||
mjaho - Eben das wollten wir nicht. Die Tür schließt automatisch.. da wir am Wochenende (oder später mal Kinder) öfters rein und raus müssen, kann es nicht sein das ich jedesmal aufsperren muss oder warten muss bis sich der sesam öffnet oder damit die Tür luftdicht ist. Wenn es beim Auto auch so laut wäre und so lange dauern würde, hätte ich bestimmt noch einen gewöhnlichen Schlüssel zum Auto aufperren...:) Daher kein Motorschloss.
Und das auch eine Tür luftdicht sein kann ohne sie zu verschließen siehst du hier (ohne Werbung machen zu wollen): http://www.lagler.co.at/passiv/documents/Haustuerschloss.pdf Für uns war es einfach more convenient die Tür nicht jedesmal zusperren zu müssen um ja keine Heizenergie hinaus zu verschwenden etc., als ein Fingerprint Schloss welches wir noch nie hatten und daher auch nicht vermissen werden. Christian |
||
|
||
und nur mal ganz blöd gedachtzuerst 2-3 lagen frischhaltefolie um die ausgehängte tür wickeln, einhängen und darauf ev. mit haltbareren folien und klebebändern arbeiten?
gleiches könnte man dann gegebenenfalls mit dem rahmen und seitenteil bewerkstelligen wenn man den blindrahmen zu hilfe nimmt? so long sheep |
||
|
||
hey sheep - das ist ein wirklich guter Ansatz. Ehrlichgesagt bin ich zu feig um die schwere Tür nochmal auszuhängen. Dazu bräuchte man mindestens zwei Fachkundige oder mind. 4 Laien. Sprich ich müsste die ganze Nachbarschaft zusammentrommeln..:)
Aber ich schätze das Umwickeln wird sich auch so bewerkstelligen lassen und anschließend kann ich jedes Abpickband verwenden das ich möchte. Manchmal sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr..:) Thanks |
||
|
||
ich hab mir alles bis auf die Eingangstür einbauen lassen, die ist provisorisch aus Spannplatten gebaut und wird erst nach den gröberen Innenarbeiten verbaut.
Haben mir viele so empfohlen weil die Tür sehr oft beschädigt wird und das will ich bei einer 4k Türe eigentlich nicht ;) lg secat |
||
|
||
ja hatte ich eigentlich auch vor gehabt - aber die Tür dann für den Innenputz herumzuschupfen, dann wieder für den Estrich, usw. wäre auch nicht optimal gewesen. Die Tür irgendwo hinzuführen ist mir auch zu mühsam und zu kostspielig.
Wenn man einen guten Abstellplatz hat ist es sicher die vorsichtigere Wahl. |
||
|
||
so schaut smit - Einschweissfolie aus.
Leider habe ich nur Bilder vom ersten Versuch. Wurde ein paar Tage noch verbessert und zusätzlich noch quer eingewickelt. Weiters noch ein paar Pressspannplatten mitfoliert. Hat die rund fünf Monate einwandfrei überstanden. Keine Beschädigungen an der Türe. Hier noch ein Bild ohne "Verpackung" |
||
|
||
sehr feine Türe sensai - scheint der trend zu sein.:) Am Sonntag gehts los mit Weihnachtsgesche.. ähm Tür mein ich verpacken..
Christian |
||
|
||
-@chris07
ja, diese und sehr ähnliche Modelle findet man bei jedem Aussentüranbieter. Meine ist, gleich wie meine Fenster, von AJM, Slowenien und ist Passivhaustauglich. Mit allen Sicherheitsstandards um 2.500,- inkl. Einbau |
||
|
||
@sensai - als du mir damals via PN den "günstigen" AJM-Tipp gegeben hast, habe ich auch prompt eine Anfrage an die Verkaufsstelle in 1220 Wien geschickt.
Leider musste ich viele Wochen auf ein Angebot warten und erst nach zweimaligem Anrufen (was ich normal nicht tue, aber Geiz war zu dem damaligen Zeitpunkt geil) habe ich ein Angebot erhalten, welches - zu meinem Erstaunen - im selben Preissegment (Stichwort regionale Preisdifferenzierung) wie die damaligen Mitstreiter Josko, Rupo, Stabil, Bayerwald und eben auch beim Fensterhändler bei dem ich letztendlich zugeschlagen habe lag. Bei letzt genannten habe ich jedoch statt wie überall anders eine PVC-Tür, eine PH-Holztüre inkl. Seitenteil für den "insgesamt" selben Preis erhalten und darüberhinaus haben mir die Trocal-Fensterprofile unter den derzeit am Markt befindlichen PVC-Profilen am besten gefallen und auch technisch sind diese überzeugend. Da ich in meinem angrenzenden Nebengebäude eine PVC-Eingangstüre eingebaut habe, kenne ich den Unterschied zu einer Holz-EG-Tür nun genau und weiß ihn spätestens seit der Montage diesen Montag für die nächsten Jahrzehnte zu schätzen..:) Schönen Abend |