« Hausbau-, Sanierung  |

eingangstüren erfahrungen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  ghost030878
24.9. - 7.10.2010
31 Antworten 31
31
hallo

da ich gerade das thema eingangstüren durchgehe wollte ich wissen welche eingangstüren ihr habt und wie ihr zufrieden seid damit

gibt es unterschiede zwischen holz und alutüren vor nachteile???

welche würdet ihr empfehlen???

mfg

  •  dandjo
  •   Gold-Award
30.9.2010  (#21)
@tuerenshop.at - 95%: aus meinen Erfahrungen als Kunde. Ich habe mein ganzes Haus mit Echtholzmöbeln bestückt, davon besteht kein einziges aus Holz aus Österreich. Ich habe in sämtlichen kleineren und größeren Möbelgeschäften, ja selbst bei inländischen traditionellen Tischlern keine österreichische Eiche bekommen (hätte nachgefragt). Viele Tischler gaben dann als Antwort: "Bin i deppat? Kost jo des doppelte!". Selbst Voglauer importiert Holz aus Amerika.

Das mit der Nuss stimmt, die Farbe und die Maserung ist nicht die gleiche, trotzdem ist das Holz ähnlich und preislich vergleichbar. Bei richtiger Sortierung unterscheiden sich die Hölzer eigentlich dann hauptsächlich nur mehr in der Farbe. Ich habe amerikanische Nuss am Boden liegen, kaum Splint, wunderschöne Maserung. Im Parkettfachhandel habe ich beide verglichen, da sah ich eigentlich kaum Unterschiede in der Struktur.

Produktionsmenge, du sagst es. Was sagt uns das? Die Amis produzieren so viel Holz aus Laubbäumen, dass sie fast um den Faktor 4 günstiger sind (bei Parkett aus Laubhölzern). Das ist nicht nur bei Parkett so.

1
  •  ghost030878
1.10.2010  (#22)
eure meinung ist gefragt - wir haben eine türe in aussicht die gibt es aber nur in kunststoff

wir würden die türe aussen mit aluschale verkleiden lassen

was haltet ihr von kunststofftüren hat jemand erfahrungen gute oder schlechte damit??

1
  •  ghost030878
3.10.2010  (#23)
hallo - keine erfahrung oder meinungen

1
  •  tuerenshop.at
  •   Silber-Award
4.10.2010  (#24)
ja hab ich - beides schlechte sowohl auch gute - zunächst würde ich dir mal generell von Günstiganbietern auf diesem Segment abraten - hab da bisher die Erfarhung gemacht das man dauernt am einstellen ist. Was sicher die Situation verbessert ist wenn die Türe wenig Sonneneinstahlung ausgesetzt ist - das gilt aber allgemein - würde mich vom jeweiligen Erzeuger in Punkto Garantien sehr genau aufklären lassen - welcher Verzugsklasse die Türe angehört welche Prüfungen die Türe hat - möchte hier nicht meinen Berufsstand runterziehen - aber der Verkäufer dir gegenüber hat oft nur ein Ziel (das gilt eigentlich für jedes Produkt) - Umsatz!!! Da bleibt die Beratung oft hinten

1
  •  ghost030878
5.10.2010  (#25)
danke - für deine ehrliche antwort
habe eine türe von obuk ins auge gefasst.

weiss jemand was darüber das wäre eine kunststoff alu türe mit seitenteile in glas

1
  •  COCON
5.10.2010  (#26)
Kunststoff-Alu Tür - Morgen,

wenn es eine flügelüberdeckende Ku-Alu Tür mit einer Obuk Füllung ist, ist es (ohne den Hersteller zu kennen) wahrscheinlich eine Spitzentür.
Dieser Tür Aufbau ist bei uns, neben den Passiv Holztüren die bestmögliche Qualität, die man erreichen kann.

1
  •  ghost030878
5.10.2010  (#27)
hallo - ja ist eine obuk türe flügelüberdeckend zumindest aussen innen kommt auf den preis an

wäre es ratsam auch innen flügelüberdeckend


1
  •  COCON
6.10.2010  (#28)
Morgen,

Flügelüberdeckend außen ist mehr wie ausreichend, außer Fokus liegt auf Optik. Füllung sollte >=40mm dick sein, Wenn Glas, dann Ug mind. 1,1, wenn Glassauschnitt bis weit nach unten geht ESG innen/außen bzw. wenn WK2/WK3 dann P4A/P5A.
Grüße aus Wolkersdorf
Cocon

1
  •  tuerenshop.at
  •   Silber-Award
6.10.2010  (#29)
obuk ist prinzibell ok - hast du die genau Modellreihe - welches Rahmensystem - und ob das gesamt Paket auf Tolleranzen geprüft ist - wenn ja Welche Qualifizeirung die Türe bei den klimaklassenprüfungen CDE hat - das ist wichtig um zu wissen ob diese Türe dauerhaft funktioniert - was noch wichtig ist die Einbausituation - Ich hab zB eine Südseitige Hasutüre so eine Türe hat übers Jahr gesehen Oberflächentemperaturschwankungen von 100 Grad!!! daher bin ich hier keinen Kompromiss Eingegangen - wahr sau teuer aber wars Wert - hät ich dort eine Türe Eingebaut die der Nachbar auf der Nordseite hat (mit der er voll zufrieden ist) hätte ich bestimmt probleme

1
  •  ghost030878
6.10.2010  (#30)
danke - vorerst für eure meinungen unsere türe wäre unter einen vorsprung und vor der meisten sonne geschützt

hier der link dieser besagten türe
http://www.obuk.de/de/produkte/kunstvoll-komponiert/tiefenwirkung/produktinformationen/product/amelie-1-alegro-1/browse-products/839/0.html?tt_products%5Bcat%5D=0&cHash=dd6c23bc35

OBUK Alegro mit seitenteilen aus glas (bis auf boden)

wie sieht das mit den prüfungen auf toleranz aus und was ist das genau und wo bekomme ich diese (beim Händler???)

mfg

1
  •  ghost030878
7.10.2010  (#31)
tag - was würdet ihr sagen gute türe ratsam oder eher nicht

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: VSG-Glas in Kombination mit 3-fach-Glas