« E-Auto  |

Elektroautonews - Marktneuzugänge

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 16  17  18  19 
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
10.3.2024 - 4.2.2025
362 Antworten | 50 Autoren 362
12
374
So, ich dachte mir wir können auch gesammelt in einem Thread die Neuzugänge am Markt besprechen... ist auf Dauer vermutlich einfacher als für jedes interessante Modell einen eigenen Thread.

Ich mach mal den Start mit den Gerüchten rund um den MG4 Kombi, der den MG5 beerben soll.

Ich bin an sich bezüglich Optik und Fahrgefühl ein absoluter Kombifan, und wenn der 2024 tatsächlich noch herauskommt, werde ich mir den als Ersatz für meinen Megane bestellen...
Wenn der dann 2k€ oder so mehr kostet als der normale, könnte er um rund 30k€ mit Förderungen zu haben sein mit 200 PS, 11kW AC und 140kW DC und rund 300-350km Alltagsreichweite :)
Mit Kombiheck sicher auch recht ansehnlich :)

2024/20240310546009.jpg

  •  Gemeinderat
4.2.2025 17:02  (#341)
Die Flotten und großen Leasingbetreiber stoßen Teslas halt nach und nach ab (dh. werden nicht mehr verlängert oder nachgekauft). 

Das wird schon Auswirkungen haben, aber AT AT [Außentemperatur] ist zu klein.
Wir sind doch nur mehr eine Kommastelle im Ergebnis Teslas.

Insgesamt - wenn man sich auch die EU Statistiken anschaut - schaut es ja denke ich anders aus.

Und Musk selbst kann tun was er will - deshalb gebe ich mein Auto für das ich zahlen darf, nicht weg. 




1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo MalcolmX,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Elektroautonews - Marktneuzugänge

  •  ck
4.2.2025 17:09  (#342)
Das betrifft (zumindest) Europa, nicht nur AT AT [Außentemperatur].

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
4.2.2025 17:22  (#343)

zitat..
Gemeinderat schrieb: Und Musk selbst kann tun was er will - deshalb gebe ich mein Auto für das ich zahlen darf, nicht weg. 

Du musst dich nicht dauernd rechtfertigen, kein Mensch macht dir hier einen Vorwurf.


1
  •  Gemeinderat
4.2.2025 17:35  (#344)
Nein, aber man kann durchaus auch dazu stehen, WEDER NOCH zu sein.

Natürlich mag ich keine Faschisten und auch keine Sympathisanten derselben.
Aber ich finde, es wird alles zu viel über Musk als Person "gesehen".
Wo bleibt das Auto? Was kann das Auto dafür? Die Arbeiter in den Werken und ihre Familien usw.

Man merkt aber, dass tatsächlich auch in den USA die Leute umdenken:


_aktuell/20250204701706.png

Übrigens HIER gehts ja eh noch gesittet zu.
Auf Social Media hat man mich als N**i bezeichnet, nur weil ich genau denselben Gedanken "mitgeteilt" hatte.

Grauslich... 

1
  •  CytochromP450
  •   Bronze-Award
4.2.2025 18:02  (#345)


_aktuell/2025020461243.png
Schaut nicht so gut aus für Musk...

1
  •  Gemeinderat
4.2.2025 18:03  (#346)
Abwarten was das Model Y Juniper macht.
Viele warteten darauf und das Y verkauft sich am meisten. 

1
  •  heislplaner
  •   Gold-Award
4.2.2025 18:16  (#347)
Habe einen stellvertretenden Bericht über eine deutsche Immobilienwntwicklerfirma gesehen welche bis dato Teslas im Fuhrpark und hauptsächlich Batterien als Heimspeicher in ihren Projekten verkauft/verbaut haben. Die haben sich klar deklariert dass es keine Folgeaufträge egal ob für Heimspeicher oder BEVs geben wird. Klar wird jetzt niemand seinen Tesla verschrotten lassen usw. Auch braucht niemand jemanden zu verurteilen der sich in der Vergangenheit einen Tesla zugelegt hat oder gebraucht einen kauft. Aber aktuell einen Tesla als Neuwagen zu kaufen find ich zumindest hinterfragenswert

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
4.2.2025 18:16  (#348)

zitat..
Gemeinderat schrieb: Übrigens HIER gehts ja eh noch gesittet zu.
Auf Social Media hat man mich als N**i bezeichnet, nur weil ich genau denselben Gedanken "mitgeteilt" hatte.

Das ist natürlich unterirdisch. Ich kann nur empfehlen: Facebook Account löschen, Twitter Account löschen, und schon hat man mit 80% weniger ideologisch verblendeten Deppen und Bots zu tun.

3
  •  thez
4.2.2025 18:27  (#349)
Ich glaube auch, dass man die Auswirkungen erst jetzt sehen wird... Trump Wahlkampf, Elons Dankesrede bei der Angeblobung, ...

Bis dato war ein Tesla in AUT ja auch nicht das Auto des typischen FPÖ Wählers dem solche Gesten sogar taugen. Ich würd sagen, das fahren schon eher gebildete Leute die sich das sehrwohl überlegen.

1
  •  Puitl
  •   Silber-Award
4.2.2025 19:04  (#350)

zitat..
thez schrieb:

Bis dato war ein Tesla in AUT ja auch nicht das Auto des typischen FPÖ Wählers dem solche Gesten sogar taugen. Ich würd sagen, das fahren schon eher gebildete Leute die sich das sehrwohl überlegen.

Alter...


1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
4.2.2025 19:05  (#351)
Ich werds mir definitiv 3x überlegen ob ich in 2 Jahren erneut einen Tesla kaufen werde.

Tendenz mittler eher zu nein. Das Fahrzeug ansich ist für mich immer noch top, aber sie Person Musk ist für mich schwierig mitzutragen.

Die Konkurrenz schließt such zumindest etwas auf.

Bin gespannt wie es sich entwickelt in den nächsten Monaten / Jahren.
In Europa könnte Tesla mit Musk ein kräftiger Rückgang drohen. Betonung aber auf könnte. Wie ich zuvor schon schrieb, nur weil viele so denken und aktuell einen Kauf eines Teslas ausschließen...die Kaufentscheidung ist dann im konkreten Fall ein abwiegen von pro und kontra.

Sollte sich Musk wieder ruhiger verhalten ist das alles bei den Konsumenten wieder schnell vergessen.
Oder der Preis / Leistungsunterschied zu den Alternativen ist zu groß, dann werden Ethik und Moral doch schnell wieder Nebensache.

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
4.2.2025 19:05  (#352)

zitat..
Gemeinderat schrieb: Natürlich mag ich keine Faschisten und auch keine Sympathisanten derselben.

An der Aussage sieht man wie Medienmanipulation funktioniert. Ich bezweifle das Musk ein Faschist ist. Ich finde es generell völlig unangemessen (nicht an dich adressiert Gemeinderat), dass man mit so ernsten Begriffen einfach so herumschmeisst. Musk ist ein Technokrat. 

zitat..
thez schrieb: Bis dato war ein Tesla in AUT ja auch nicht das Auto des typischen FPÖ Wählers dem solche Gesten sogar taugen. Ich würd sagen, das fahren schon eher gebildete Leute die sich das sehrwohl überlegen.

😅 omg

Trump haben in den USA 77 Millionen Menschen die Stimme gegeben. Da werden auch ein paar Hunderttausend dabei sein, für die Tesla plötzlich eine sympathische Option ist. Das Gegenteil zu glauben, ist Realitätsverweigerung. 

zitat..
CytochromP450 schrieb: Schaut nicht so gut aus für Musk...

In China dürften die Verkaufszahlen für das neue Model Y im Jänner explodiert sein. Nach Reservierungsnummern gezählt, gingen in China innerhalb von 16 Tagen 130.000 Bestellungen ein. Zum Vergleich, in China lieferte Tesla 2024 gesat 480.000 ModelY aus. 

Könnte mir jetzt vielleicht mal jemand sagen, warum nur 600 Teslas auf Willhaben inseriert sind aber über 2.000 BEVs aus dem VW Konzern? Bestünde die Möglichkeit, dass ganz viele glauben, Musk wäre CEO von VW ?

1
  •  Gemeinderat
4.2.2025 19:08  (#353)
Ich habe ihn auch nicht als solchen bezeichnet, sondern nur klargestellt - im Kontext der Aussage - dass ich no na solche Leute niemals gut finden würde. Das ist alles.
Hier noch zum Thema Tesla & Musk:

https://electrek.co/2025/02/04/theres-finally-some-tesla-tsla-shareholder-momentum-to-fire-elon-musk/


1
  •  Miike
  •   Gold-Award
4.2.2025 19:09  (#354)
Hatte das eh anders gemeint, Gemeinderat. Das Framing kommt ja medienseitig. 

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
4.2.2025 19:09  (#355)

zitat..
Miike schrieb: Könnte mir jetzt vielleicht mal jemand sagen, warum nur 600 Teslas auf Willhaben inseriert sind aber über 2.000 BEVs aus dem VW Konzern? Bestünde die Möglichkeit, dass ganz viele glauben, Musk wäre CEO von VW ?

Rechnest du bei den 2.000 alle Marken dazu, also Cupra, VW, Skoda, Audi, Porsche?

Weil dann ist zumindest ein großer Teil schon mal erklärt
 
Der Bestand an eAutos ist ca. 1:2 in Österreich Tesla vs. VW Konzern.

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
4.2.2025 19:11  (#356)

zitat..
Miike schrieb: An der Aussage sieht man wie Medienmanipulation funktioniert.

Dazu braucht es keine Medienmanipulation. Der Typ macht das bewusst alles öffentlich. Aber die Diskussion ist sinnlos.

zitat..
Muehl4tler schrieb: Sollte sich Musk wieder ruhiger verhalten ist das alles bei den Konsumenten wieder schnell vergessen.
Oder der Preis / Leistungsunterschied zu den Alternativen ist zu groß, dann werden Ethik und Moral doch schnell wieder Nebensache.

Das denke ich auch.

Und grundsätzlich fände ich es gut, wenn wir hier nicht ständig über diesen Vogel diskutieren würden.




1
  •  Miike
  •   Gold-Award
4.2.2025 19:12  (#357)

zitat..
Muehl4tler schrieb: Rechnest du bei den 2.000 alle Marken dazu, also Cupra, VW, Skoda, Audi?

ja klar. VW Konzern halt.

zitat..
Muehl4tler schrieb: Der Bestand an eAutos ist ca. 1:2 in Österreich Tesla vs. VW Konzern.

Wenn wir es von mir aus so rechnen und sehen, kann ich keine Auffälligkeit sehen, was die Gebrauchtwagenverkäufe von Tesla betrifft. Tesla ist als Marke schon seit bald 15 Jahren am Markt, da wusst die VW AG noch nichtmal wie man Elektro schreibt. Demensprechend ist auch der Flottenbestand bei Tesla ein höherer.

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
4.2.2025 19:13  (#358)
Inserat ist halt noch kein klarer Indikator.
Verkaufszahlen für gebrauchte wären interessant.

Und ich meinte schon Bestand in AUT 1:2, nicht Jahresabsatz.

1
  •  sudo
4.2.2025 19:17  (#359)

zitat..
Miike schrieb: Könnte mir jetzt vielleicht mal jemand sagen, warum nur 600 Teslas auf Willhaben inseriert sind aber über 2.000 BEVs aus dem VW Konzern? Bestünde die Möglichkeit, dass ganz viele glauben, Musk wäre CEO von VW ?

Erklärungsversuch meinerseits:
Filter mal nach rein privaten Inserenten, die Teslas sind großteils von privaten inseriert, vielleicht einfach so, vielleicht aber weil die Händler die (warum auch immer) nicht gerne in Zahlung nehmen, @thez kennt das Phänomen.
Warum also soviel VAGs? Ich denke mal viele Leasingrückläufer von Firmenwagen, einige Vorführer und so... Durch die Vielzahl an Modellen sind eben auch doch ein paar Stück von denen am Markt.




1
  •  Miike
  •   Gold-Award
4.2.2025 19:23  (#360)
Wenn es so wäre, dass viele ihren Tesla hergeben, weil Musk so unausstehlich ist, dann müssten da mehr wie 629 Autos inseriert sein, bei der Unmenge an Autos die Tesla in den letzten Jahren verkauft hat. 

Es stehen aktuell 686 Audis zum Verkauf oder 891 elektrische BMW. Die haben beide extrem viel weniger Autos in den letzten 5 Jahren verkauft als Tesla, daher ist auch der Bestand ein viel geringerer.

Es ist einfach falsch und im besten Fall eine höchst subjektiv Meinung was einige hier vermitteln wollen, nämlich das Tesla plötzlich für die überwiegende Mehrheit einfach ein no-go ist. 

Einige werden abspringen, andere aufspringen. So war das schon immer. Bei ersterem werden wohl einige besonders gebildete Mitteleuropär dabei sein, die glauben, ein moralisches Exempel statuieren zu müssen. Das wird aber nichts daran ändern, dass die Welt sich weiterdreht.

1
  •  sudo
4.2.2025 19:35  (#361)
 

zitat..
Muehl4tler schrieb: Sollte sich Musk wieder ruhiger verhalten ist das alles bei den Konsumenten wieder schnell vergessen.
Oder der Preis / Leistungsunterschied zu den Alternativen ist zu groß, dann werden Ethik und Moral doch schnell wieder Nebensache.

+1
Genau so ist es!




1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next