|
|
||
ich glaub.. - ...es ist sehr schwierig ein forum auf niveau wie dieses im gesamt englischen raum (einschließlich USA und GB) zu finden.
in ganz nordamerika stehen keine 100 passivhäuser, es fehlt dort an normen usw., an firmen die jeweilige dämmstoffsysteme und bauelemente auf energiesparen optimal abstimmen usw. vor allem fehlt eines: das bewusstsein zum energiesparenden und komfortablen hausbau. ich war vor wenigen wochen in england, jedes zweite haus hat backstein-aussernmauern mit einfach verglasten schiebe-fenster, teppichboden im gemeinsamen stiegenhaus, keine mischer-batterien, große dicke heizkörper usw. |
||
|
||
Haus der Zukunft ... ist zwar kein Forum, aber es gibt zumindest ein paar Infos auf Englisch.
http://www.hausderzukunft.at/english.htm |
||
|
||
re. - http://www.aecb.net/
http://www.greenbuildingforum.co.uk/newforum/ http://forum.building.co.uk/forums/ http://www.passivhaus.org.uk/index.jsp?id=667 CC9966 hat recht, ein hohes Niveau kann man auf diesen Foren nicht erwarten. Die Bauindustrie in den anglikanische Laendern ist bei weitem nicht so weit wie die Kontinentaleuropaeische. Das liegt meines Erachtens am Bildungswesen, 20-25% Analphabetenanteil bei der erwachsenen Bevoelkerung sind die Norm in diesen Laendern.So die offizielle OECD Statistik. Grosse Ausnahme: Neuseeland.Aber das wurde ja auch von Hollaendern gegruendet.... Und bei 5-15 % genereller Arbeitslosigkeit sind dort immerhin mindestens 10-15% Analphabeten in Lohn und Brot. Nicht in den Bueros, nicht in den Schulen, nicht in der Verwaltung. Sondern als Bauarbeiter und Reinigungskraefte. Ein Bildungswesen welches die Bildung der Schwaechsten vernachlaessigt hat kein Niveau. Gesellenbriefe oder Meistertitel gibt's dort nicht. Man legt sich eine Werkzeugkiste zu und nennt sich Installateur, Architekt oder was auch immer, no problem. Jede neue britische Regierung startet eine Alphabetisierungskampagne und scheitert.Dito in den USA, in Australien, in Kanada.....bringt halt ein paar Stimmen aus der Lehrerschaft in die Wahlurne.Die nice people mit auf's Kandidatenfoto. Wenn Japanische Autokonzerne eine neue Modellreihe in einer britischen Automobilfabrik einfuehren wird auch mal die ganze Fabrik geschlossen und woanders in GB neu aufgebaut. Originalzitat vom UK Chef Nissan's: These guys can't be tought. Auf Deutsch: diese Arbeiter koennen nicht (um-)lernen.Feuern, dicht machen und neu anfangen. "Hire and Fire" auf amerikanisch. Also in Sachen Energietechnik und fortschrittliches Bauwesen besser in den kontinentaleuropaeischen Foren nachfragen und diskutieren. |
||
|
||
|
||
Danke für die Tipps, heinbloed - die Links sind super!
Allerdings hatte ich bei meiner Familie in Cambridge kein bisschen den Eindruck von ungebildet etc. Natürlich scheint es erstaunlich dass es soooo wenig auf Englisch gibt, aber mit ein bisschen Recherche sind wir schnelll auf eine andere Ursache gestoßen - solange Länder billige eigene Energie haben, stecken sie den Kopf in den Sand (keine Förderung, ja sogar offensichtlich eine unglaubliche "Schimmelverordnung", die besagt, dass neugebaute Häuser in allen Hygieneräumen Lüftungen haben müssen (OHNE WRG!), die automatisch im Dauerbetrieb arbeiten - ohne Möglichkeit sie abzustellen....) Allerdings sind in den letzten 2 jahren die Energiepreise so saftig gestiegen, dass sich das schnell ändern wird..... daher auch das große Interesse meiner dortigen Familie |
||
|
||
wenn deine familie - dort ein haus baut mit 20cm fassadendämmung, 3fach verglasten fenster und wohnraumlüftung mti wärmerückgewinnung dann wird sie höchstwahrscheinlich ausgelacht. wahrscheinlich werden kaum firmen auffindbar sein die solche fenster machen und deren vertreter werden einem auch auslachen warum man freiwillig sowas teures will.
aber 10 jahre später werden dann auch alle dort drüben so bauen. |
||
|
||
als wir vor 10 Jahren - mit unseren Planungen begonnen haben, war das hier nicht anders. Und England hatte bis vor Kurzem ganz viel billiges Nordseegas - das hatte Österreich nicht. Bewusstsein ist halt leider oft auch eine Folge wirtschaftlicher Zusammenhänge, zumindest was die Mehrheit der Bevölkerung betrifft. |
||
|
||
re. - Sorry, alicia. Ich weiss, meine Beitraege sind manchmal unfreundlich...
Bei der PH web page bzw. dem dazugehoerigen Forum wird Englands erstes zertifiziertes P Wohnhaus vorgestellt. Bauzeit incl. Planung: 9 Jahre! Eine der groessten Baufirmen hat mit einer 1/2 Million Pfund und -zig Consultants eine Art Fliwatuet gebastelt was als Zero-Carbon House geplant und designed war. Voll daneben... Im Land des imperial meassure wird immer noch -also seit ca. 10 Jahren- in Fachkreisen darueber diskutiert was der Begriff "Zero Carbon" bedeutet. Die kennen das Dezimalsystem nicht, da wird noch gerne mit Armen und Fuessen (im Dutzend !) gemessen... Welchen Wert stell "Null" dar?! Bananen darf man seit letztem Jahr wieder mit 427 Gramm auspreisen , ein imperial pound....Auf aus- und nachdruecklichem Dringen der Britische Behoerden musste die EU fuer GB eine Sondergenehmigung rausbringen welche eine abweichende Standardisierung von Masseinheiten erlaubt. Das Volk war schlichtweg zu doof sich innerhalb einer Generation an etwas neues zu gewoehnen. Aber neue AKWs bauen .... und die alten sind immer noch nicht abbezahlt. Die koennen mit Zahlen nicht umgehen. London's finace center laueft ex-legal im europaeischen Raum, ein jeder Verbrecher (wenn er nur reich genug ist) kann sich da die Wohngenehmigung kaufen. Von Interpol gesucht? Pfeif drauf, bist ja Finanzinvestor in UK... Man stelle sich vor Oestereich haelt sich ein paar Donauinseln als Steuerpardiese offen. Lasst sie uns Kanalinseln nennen.... Gibraltar hat billigen Schnaps und Zigaretten, sicher, ist gut fuer die Wirtschaft. Solche investment atractions brauchen Bananenrepubliken! "A nation of shopkeepers and landlords" hat das mal ein britischer Schriftsteller betitelt... Bildung und Erziehung, Moral und Verantwortung stehen da ganz weit hinten. Schulkinder in Uniform stecken und 16 jaehrige nach Afgahnistan schicken.... Jugendlichen Straftaetern wird da immer noch die Wahl zwischen Knast und Kolonialarmee gestellt, Taatsache.Da hat sich seit hunderten von Jahren, seit der 'Besiedlung' Australiens und anderer militaerisch unterlegener Gegenden reinweg gar nichts geaendert. Billiges Gas aus der Nordsee? Die Britische Kleptokratie raubt die Rohstoffe zusammen wie's grade passt. Der Stellverteter Gottes als Staatoberhaupt....Und selbst der groesste Subventionsempfaenger in der gesammten EU. Ich hoer' besser auf glaub' ich. Aber viel Glueck trotz allem! Solange noch ein Funken Hoffnung besteht:schueren! Als Karl Marx aus England zurueck kam hat's nicht lange gedauert und Europa's Gebaelk hat maechtig gezittert.So ein Auslandsaufenthalt kann ja einen enormen Einfluss haben (smiley). |
||
|
||
Hallo alicia, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: energiesparhausforum auf Englisch?? |
||
|
||
Fliwatuet - Hier das britische "Haus" woran namhafte Architekten jahrelang gebastelt haben:
![]() Unbewohnbar.Zu laut, zu zugig, Schimmel an den Waenden.Und eine Energierechnung die sich gewaschen hat. Wird wieder abgerissen. |