« Hausbau-, Sanierung  |

Erdwärmepumpenterror

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 
  •  WJU
12.9.2011 - 2.4.2012
44 Antworten 44
44
Sehr geehrte Leser,
ich habe hier in diesem Forum den Artikel eines Leidensgenossen gelesen, der mit dem unerträglichen Infraschall der Wärmepumpen des Nachbarn zu kämpfen hat. Wir sind in unserem Eigenheim genauso betroffen und müssen dieses auf Grund des unerträglichen Dröhnens verlassen. Die Gesundheit meiner Frau ist durch die Emissionen derart beeinträchtigt, dass sie jeden Tag abends das Haus verlassen muss und in einer kleinen Wohnung schlafen muss. Die gesundheitlichen Einflüsse sind Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen, Herzrasen, Herzschmerzen, hochrotes Gesicht, extreme Stimmungsschwankungen, Aggression, Zuckungen am ganzen Körper, Verlust der Blasenkontrolle,.... der Horror einfach!!! Es ist erschreckend, keine Behörde, kein Bauamt, kein Umweltamt, kein Ordnungsamt fühlt sich zuständig, reines Privatvergnügen.
Wir sind dabei Anzeige wegen Körperverletzung zu erstatten und werden mit akustischen Gutachten, Tonanalysen und Seismographen wegen des Körperschalles beweisen, dass die Erdwärmepumpen messbar sind und anhand gesicherter Erkenntnisse aus der Militärforschung beweisen, dass Erdwärmepumpen, die Infraschall als Luft- und Körperschall aussenden, gesundheitsschädlich sein können, vor allem wenn sie stümperhaft und schlecht gedämpft eingebaut sind.
Da durch die Industrie die teuren Anlagen logischerweise mit Hilfe der Regierung als Handlanger als ökologisch und noch dreister als ökonomisch sinnvoll bezeichnet werden ist es schwierig gegen die vermeintlichen Vorteile zu argumentieren.
Für mich geht Gesundheit noch lang vor Umweltschutz!
Wir sind 90 m von der Störquelle entfernt, nicht dass jemand meint, die Anlage steht im Keller eines Reihenhauses. Die Körperschallemissionen werden leider in unserem Haus durch Resonanzeffekte verstärkt. Die Milchmännchenrechnung, dass die Emissionspegel nach den üblichen Regeln über die Entfernung abnehmen, ist leider längst überholt, damit kann man vielleicht noch Leute beeindrucken, bei denen die Mathematik bei einer einfachen Differentialgleichung aufhört, hat aber nichts mit der Wirklichkeit zu tun.
Wir müssen leider unser Haus verlassen, weil Infraschall ähnlich Radioaktivität mit realistischem Aufwand nicht zu bekämpfen sind, noch dazu, wenn man auch noch frische Luft von außen haben möchte.
Wir wollen nur alle anderen Menschen auf den Horror hinweisen, den wir erlebt haben und der Menschen krank macht, ohne dass sie es wissen. Die Zukunftsaussichten sind düster, da diese Technik sich wie ein Krebsgeschwür ausbreiten wird, da man ja sogar meint, der Umwelt etwas gutes zu tun! Vermutlich wird man in einigen Jahren feststellen, dass es ein riesen Fehler war, diese Technik jedem Hobbybastler zur Verfügung zu stellen, ohne in diesem ausnahmsweise sinnvollen Fall einmal zu kontrollieren, was ein Häuslebauer und vor allem die Installationsfirmen von Wärmepumpen so in die Keller schrauben.
Wenn jemand eine Organisation gegen diesen Wahn gründen will, bin ich gerne dabei!!
mfg
W.J.

  •  ogel
1.4.2012  (#41)
Dieser Thread ist IST wertvoll! Autor: NoiseFacts - ... selbst wenn sich WJU nicht mehr meldet oder hier einige Leute ihre mangelnde Empathie zur Schau stellen.

Zu den angezweifelten 10-20% problematischer LWP LWP [Luftwärmepumpe]-Installationen: Nach einer Erhebung des schwedischen Instituts für Arbeitsmedizin (Ende der 80er) waren LWP LWP [Luftwärmepumpe], Lüftungen und Verdichter für 40% aller registrierten Beschwerden durch niederfrequenten Schall verantwortlich (Durchschnittswerte aller Gesundheitsämter). Der Trend ging bei einer follow-up Studie 2003 deutlich nach oben (20% Zuwachs). LWP machten dabei zwar nur 6% der registrierten Beschwerden aus, aber man muss sich vergegenwärtigen, dass:

1) In einem Großteil der Fälle (wegen der geringen Richtwirkung von niederfrequentem Schall) der Verursacher nicht gefunden wird, eine Zuordnung und Aufnahme in die Statistik also nicht erfolgt.

2) Nur ein Bruchteil der Fälle überhaupt bekannt wird - die Dunkelziffer wird, und das kennt man aus Untersuchungen zum Beschwerdeverhalten (Anteil Betroffener zu Anteil Betroffener, die sich an die Behörden wenden), sehr hoch sein muss.

Zudem ist vor allem bei Beeinträchtigungen, die den Wert einer Immobilie schmälern, die Motivation der Betroffen, an die Öffentlichkeit zu gehen und den Wertverlust quasi publik zu machen, ohnehin gering. Ist man Mieter, kann man sich durch Umzug helfen - und man verschwindet so aus der Statistik.

Daher: 20% Problemfälle bei LWP LWP [Luftwärmepumpe] erscheint mir nicht unrealistisch. Das deckt sich auch mit der Feststellung des Bayr. Umweltamtes, das einem erheblichen Anteil der auf dem Markt befindlichen LWP LWP [Luftwärmepumpe] eine Eignung zur Aufstellung in Wohngebieten abspricht.

@dandjo: Ursachenforschung gibt es - nur nicht im deutschsprachigen Raum. Leider. Vor allem in Deutschland ist die Ignoranz der Behören / Gesetzgeber unglaublich. Österreich ist da (siehe Regelung zur Sendeleistung von Mobilfunk) weitaus fortschrittlicher. Auch ein Grund warum ich hier poste ... im deutschen Haustechnikforum dominieren die Anhänger der "der-grüne-Zweck-heiligt-alle-Mittel" Fraktion, da poste ich lieber hier.

PS: Irgendwie kann ich mich nicht unter meinem korrekten Usernamen einloggen, daher erscheint "ogel" als Verfasser. Also nix mit Konspiration - nur technische Probleme...

1
  •  ogel
1.4.2012  (#42)
CSR - bitte um Kontaktaufnahme - Autor: NoiseFacts - Hallo CSR, bitte bei Gelegenheit mal eine kurze PN an mich schicken. Wenn Sie eingeloggt sind, sollte bei Doppelklick auf meinen Usernamen eine Mailadresse angezeigt werden.
- NoiseFacts

PS: bitte nicht wundern: Mein NoiseFacts account "klemmt" gerade, deshalb bitte auf "ogel" klicken. Alternativ können Sie natürlich auch eine e-mail Adresse bei Ihrem Account hinterlegen, ich melde mich dann bei Ihnen...

1
  •  New_Projekt
  •   Silber-Award
1.4.2012  (#43)
Naja alles klar.
Dann sollte die Überschrift wohl Luftwärmepumpenterror heissen sollen und nicht Erdwärmepumpenterror.

1
  •  Hitcher
  •   Gold-Award
2.4.2012  (#44)
Hmmm - @NoiseFacts/ogel: Ich wiederhole mich: Was machen diese 10-20% WPs falsch, was machen die anderen 80-90% richtig? Was ist die Ursache bei den anderen 60% der Infraschallprobleme? Was ist das Ergebnis der Ursachenforschung, doch hoffentlich nicht nur ein reines Abzählen wie oft eine WP WP [Wärmepumpe] beteiligt ist?

Wenn die Behebung der Ursache so völlig uninteressant ist, was willst du CSR oder WJU dann eigentlich anbieten?

1
 1  2 ... 3 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Abdichtung / Aufbau befahrbares Flachdac