|
|
||
Dieser Thread ist IST wertvoll! Autor: NoiseFacts - ... selbst wenn sich WJU nicht mehr meldet oder hier einige Leute ihre mangelnde Empathie zur Schau stellen.
Zu den angezweifelten 10-20% problematischer LWP LWP [Luftwärmepumpe]-Installationen: Nach einer Erhebung des schwedischen Instituts für Arbeitsmedizin (Ende der 80er) waren LWP LWP [Luftwärmepumpe], Lüftungen und Verdichter für 40% aller registrierten Beschwerden durch niederfrequenten Schall verantwortlich (Durchschnittswerte aller Gesundheitsämter). Der Trend ging bei einer follow-up Studie 2003 deutlich nach oben (20% Zuwachs). LWP machten dabei zwar nur 6% der registrierten Beschwerden aus, aber man muss sich vergegenwärtigen, dass: 1) In einem Großteil der Fälle (wegen der geringen Richtwirkung von niederfrequentem Schall) der Verursacher nicht gefunden wird, eine Zuordnung und Aufnahme in die Statistik also nicht erfolgt. 2) Nur ein Bruchteil der Fälle überhaupt bekannt wird - die Dunkelziffer wird, und das kennt man aus Untersuchungen zum Beschwerdeverhalten (Anteil Betroffener zu Anteil Betroffener, die sich an die Behörden wenden), sehr hoch sein muss. Zudem ist vor allem bei Beeinträchtigungen, die den Wert einer Immobilie schmälern, die Motivation der Betroffen, an die Öffentlichkeit zu gehen und den Wertverlust quasi publik zu machen, ohnehin gering. Ist man Mieter, kann man sich durch Umzug helfen - und man verschwindet so aus der Statistik. Daher: 20% Problemfälle bei LWP LWP [Luftwärmepumpe] erscheint mir nicht unrealistisch. Das deckt sich auch mit der Feststellung des Bayr. Umweltamtes, das einem erheblichen Anteil der auf dem Markt befindlichen LWP LWP [Luftwärmepumpe] eine Eignung zur Aufstellung in Wohngebieten abspricht. @dandjo: Ursachenforschung gibt es - nur nicht im deutschsprachigen Raum. Leider. Vor allem in Deutschland ist die Ignoranz der Behören / Gesetzgeber unglaublich. Österreich ist da (siehe Regelung zur Sendeleistung von Mobilfunk) weitaus fortschrittlicher. Auch ein Grund warum ich hier poste ... im deutschen Haustechnikforum dominieren die Anhänger der "der-grüne-Zweck-heiligt-alle-Mittel" Fraktion, da poste ich lieber hier. PS: Irgendwie kann ich mich nicht unter meinem korrekten Usernamen einloggen, daher erscheint "ogel" als Verfasser. Also nix mit Konspiration - nur technische Probleme... |
||
|
||
CSR - bitte um Kontaktaufnahme - Autor: NoiseFacts - Hallo CSR, bitte bei Gelegenheit mal eine kurze PN an mich schicken. Wenn Sie eingeloggt sind, sollte bei Doppelklick auf meinen Usernamen eine Mailadresse angezeigt werden.
- NoiseFacts PS: bitte nicht wundern: Mein NoiseFacts account "klemmt" gerade, deshalb bitte auf "ogel" klicken. Alternativ können Sie natürlich auch eine e-mail Adresse bei Ihrem Account hinterlegen, ich melde mich dann bei Ihnen... |
||
|
||
Naja alles klar.
Dann sollte die Überschrift wohl Luftwärmepumpenterror heissen sollen und nicht Erdwärmepumpenterror. |
||
|
||
Hmmm - @NoiseFacts/ogel: Ich wiederhole mich: Was machen diese 10-20% WPs falsch, was machen die anderen 80-90% richtig? Was ist die Ursache bei den anderen 60% der Infraschallprobleme? Was ist das Ergebnis der Ursachenforschung, doch hoffentlich nicht nur ein reines Abzählen wie oft eine WP WP [Wärmepumpe] beteiligt ist?
Wenn die Behebung der Ursache so völlig uninteressant ist, was willst du CSR oder WJU dann eigentlich anbieten? |