« Forum für Sonstiges  |

Erfahrung mit Natursteinmauer

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Kurti
22.8.2007 - 29.4.2008
9 Antworten 9
9
Hallo!
Ich habe hinter meinem Haus einen Hang,welchen ich nächstes Jahr aufschütten und anebnen will.Habe mir vorgestellt die Böschung(ca 20 m lang 2,5-3m hoch)mit Natursteinen zu gestalten.Hat wer gute Erfahrungen mit Firmen aus OÖ,die solche Mauern fertigen.Und wie gestaltet man den Zwischenraum der Steine,damit später keine Arbeit mehr anfällt.Von Bodendecker-Pflanzen wurde ich abgeraten.
Wäre dankbar für tips

  •  balgorna
7.9.2007  (#1)
Natursteine - den zwischenraum zwischen den steinen einfach mit beton auffüllen

1
  •  Kurti
11.9.2007  (#2)
Beton? - Sollte da nicht Erde dazwischen,zumindest,wenn mann man Pflanzenwuchs haben will.
Mich würde mehr interessiern,welche Firma in OÖ zu empfehlen ist,und die ungefähren Kosten.

1
  •  benedikt
29.10.2007  (#3)
Wie wär´s mit Gabionen (Steinkörben)? - Hallo,
die Zwischenräume mit Beton auszufüllen ist meiner Meinung nach nicht so super! Gabionen wären eine elegante Lösung, und aus denen wächst auch nichts raus. einfach mal googlen und unbedingt ordentlich beraten lassen, am Besten von jemandem der möglichst viele verschiedene Varianten hat - so kann man am ehesten ausschließen, daß man was aufgeschwatzt bekommt, das nur dem Verkäufer nutzt!

L.G. Benedikt



1


  •  okarin007
30.10.2007  (#4)
steinmauer - hallo
wir haben auch hinter unserem haus das an einem hang liegt eine ca. 50m lange und 2,5 bis 3m hohe steinmauer legen lassen. sieht echt super aus. wir hatten am anfang bedenken das es auf diese größe zu wuchtig aussehen würde. es fügt sich aber super in den hang ein.
wenn ihr euch für eine steinmauer entscheidet dann achtet darauf das ihr weiße steine bekommt.(ist vom steinbruch abhängig) die sind viel schöner. nachbarn von uns haben auch eine steinschlichtung und wußten gar nichts das man sich die steine aussuchen kann, die haben jetzt die normalen grauen steine sieht nicht sehr schön aus.
ps: preislich völlig ident.
lg karin

1
  •  Kurti
4.11.2007  (#5)
Steinkörbe - sehen echt super aus,aber wäre für meine Mauerlänge viel zu teuer.
@karin:Wo habt ihr die Steine gekauft,und welche Firma hat sie versetzt?Kannst du mir einen ca.Preis nennen?
Danke

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Kurti,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Erfahrung mit Natursteinmauer

  •  okarin007
5.11.2007  (#6)
@kurti - die steine kommen direkt aus dem steinbruch. einfach nachfragen wo bei euch der nächste ist und anfragen.
bei uns hat das ein erdbauunternehmen gemacht der auch steinschlichtungen macht. das kann nicht jedes unternehmen da nicht jeder den nötigen greifer dazu hat. die steine wiegen ja bis zu 2 tonnen. alles in allem hat es uns etwa €10.000 gekostet. da waren aber die gesamten erdarbeiten, rodung der bäume und auch entsorgung dabei. bei uns ca. 18 Lkw ladungen(schutt). für uns war es die schönste und auch günstigste lösung.
lg karin

1
  •  Kurti
6.11.2007  (#7)
Danke - für deine Info.Weiß noch nicht genau,ob ich eine Böschung mit Bodendecker anlege,oder eine Natursteinmauer.Die Mauer würde mir besser gefallen.

1
  •  mario0807
21.4.2008  (#8)
@okarin007 - Hallo Karin, kannst Du mir bitte noch sagen, welches Bauunternehmen es bei Dir gemacht hat. Wir sind ebenfalls auf der Suche nach einem Unternehmen, das uns eine Naturtsienmauer hinstellt.
Danke Dir.

1
  •  okarin007
29.4.2008  (#9)
@mario0807 - wo seit ihr zu hause?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: blitzschutz