|
|
||
mein Feedback - Hi npalko,
betreffend: "viel zu ändern" Naja, jetzt kann man noch etwas ändern ![]() allgemein: nur ein kleiner Tipp von mir, bitte keine persönlichen Daten, Namen usw. im Forum verwenden. Was man ein mal ins Internet schreibt, bleibt es für immer drin. ![]() ein paar grundsätzliche Punkte zu den Plänen: 1. Himmelsrichtungen fehlen. 2. OG fehlt. ein paar Feedbacks zu den vorhandenen Plänen: Diese beiden "Dachstreifen" (vorne und hinten) sind nutzlos. Kosten nur Geld -> Weg damit. Bei der Eingangstür ein Vordach z.B. aus Glas oder so vorsehen. Wenn man die eine Hausseite ein wenig erhöht, d.h. Dach flacher ausführt, warum nicht gleich die andere Dachseite auch so ausführen? Aufwand und Kosten etwas höher, aber mehr Raum im DG, oder? WC und Bad nebeneinander anordnen, falls machbar -> kürzere Leitungen -> Kosten. Schrankraum: Funktion, Anwendung usw. auflisten. Nur für Zimmer 3 nutzbar oder für alle? Wenn nur für Zimmer 3 vorgesehen, dann ist es zu weit auseinander geplant. Beim Hang bin ich immer vorsichtig, da seitlichen Kräfte (Belastungen) auf die Hausmauern auftreten können. Mein Vorschlag: Garage getrennt vom Haus bauen und nur eine Überdachung bzw. Korridor zw. Garage u. Haus vorsehen. Weiß nicht, auf die Schnelle, ob so was funktioniert. Weiß nicht, was oberhalb der Garage geplant ist. Auf jeden Fall die Statik prüfen lassen. EG: Küche + Esszimmer + Wohnzimmer gute Raumaufteilung. WI Raum und WC tauschen. DU aus WI Raum weglassen und zu DU+WC geben. Dann die Treppen (Stiege) in die Mitte setzen -> mehr Licht im VR Soweit, für das Erste, meinerseits die Feedbacks. P.S.: Viel Spaß noch beim Planen. lG TheBoss |
||
|
||
Hi!
Die Pläne sind "genordet" oder wie man das nennt^^, und das OG = DG Plan. Gibts eigentlich viele Leute die "Ebenerdig" also in Hanglage, die in einem Keller der ja keiner ist schlafen? Wir sind beide in Zimmern im ersten Stock gross geworden, und können uns das schwer vorstellen, wie es ist. lg |
||
|
||
Zur Info - Wir haben die Namen entfernt. |
||
|
||
|
||
Wir haben hanglage und die schlafräume mit zugang zum garten unten. Oben ist bei uns die wohnebene mit zufahrt und hauseingang.
Keller haben wir nur unter der garage. Wir bauen erst, aber für uns war dies das einzig sinnvolle konzept bei hanglage. Euer haus wird ja recht hoch mit 3 etagen und sieht damit auch ein bischen unförmig aus. meine empfehlung: Kickt das DG. |