Hallo,
Und zwar habe ich eine Balkonterrasse welche momentan als oberste Schicht einen Zementestrich hat.
Leider hat sich der Außenputz etwas verzögert und nun ist es laut Aussagen diverser Firmen nicht mehr möglich bzw. sinnvoll den geplanten Natursteinteppich (spezielle Harzbeschichtung/Abdichtung mit Kieselsteinen) zu verlegen. Grund ist da der Estrich nun teilweise nicht mehr vollständig trocknen kann bei diesen Temperaturen und Nebel.
Die Harzabdichtung ist vollkommen dicht also kann das Wasser weder von oben in den Estrich noch vorhandenen Feuchtigkeit von innen des Estrichs entweichen.
Da nun der Winter bevorsteht mache ich mir etwas Sorgen wie ich jetzt den Estrich über diese Zeit bekommen soll ohne das er Risse vom gefrierenden Wasser bekommt usw.
Systemaufbau ist folgender (von oben nach unten):
- Zementestrich 5-6cm (Fasern verstärkt)
- Sarnafil Folienabdichtung
- Gefälledämmung i.Z. 5cm
- 20cm Betondecke
- 10cm XPS Dämmung
Noch zu erwähnen ist, dass die Balkonterrasse unten nicht Bewohnt ist sondern Frei steht. Und weiters ist nächstes Jahr eine Komplettüberdachung geplant, welche sich heuer leider zeitlich auch nicht mehr ausgeht.
Hat von euch jemand einen Tipp bzw. Erfahrungswerte wie ich das Thema jetzt angehen könnte???
Vielen Dank im Vorraus,
Liebe Grüße
Stefan
Gesamten Text anzeigen