|
|
||
hast Bilder für uns... kommt bei mir auch bald. bitte, danke bekommt ihr Zementestrich? |
||
|
||
Ja, wir bekommen einen Zementestrich.
Ein Bilder werden sich hoffentlich ausgehen. Bin leider nicht den ganzen Tag dabei. |
||
|
||
Habt ihr Stress mit der Trocknung? Zeitplan zu weit hinten? Wenn nicht dann würd ich's nicht machen. Eine gewisse Restfeuchte hat der estrich immer, die kann nicht chemisch gebunden werden. Wir hatten auch Zementestrich und haben dann 6 Wochen Bautrockner aufgestellt. Geschüsselt ist gar nix. Die ersten Tage lässt man ihn sowieso schwitzen und dann oft Stoßlüften. Wenn die Heizung dann dazu geht, wird's nochmal richtig feucht. Estrich kam bei uns Ende November, geheizt haben wir ab Weihnachten und trocken war das Haus (estrich+putz) Mitte Februar....und das trotz guten Bedingungen (trockene, kalte Luft fürs lüften) |
||
|
||
|
||
hallo
haben auch Zementestrich gemacht. Im Technikraum wurde Beschleuniger zugegeben, damit schnell gefliest werden kann und die Heizung ans laufen kommt Konnte keine Schüsselung oder sonnstige nachteile Feststellen |
||
|
||
hätte eh eher vom Perlite mit den Platten gemeint :) Wie stark hast die Holzfaserplatten genommen? |
||
|
||
Ich mache auch gerade Perlitschüttung mit Holzfaserplatten (3cm), anbei ein Bild wie das bei mir aussieht
|
||
|
||
und wie geht's? wie schaut es mit verdichten aus... Schüttest du erstmals auf Niveau an und verdichtest oder bringst gleich die 20% mehr auf und verdichtetest dann? Sind die 30mm Holzfaser Stabil genug? Ich würde die 15mm benötigen da ich bei Aufbau etwas sparen muss --> gesamt 17cm |
||
|
||
Ich bringe gleich 20% mehr ein und verdichte dann mit Estrichschuhen, funktioniert relativ gut. Die 30mm Platten sind stabil genug das man darauf gehen kann, Fußballspielen sollte man darauf aber eher nicht Du könntest statt Holzfaser auch die A8 Platten (8mm) nehmen. |
||
|
||
@executer: sind die schwimmend drauf gelegt? Ich hätte an eine Unterkonstruktion gedacht und dann mit Perlite aufgefüllt.?
Die Holzfaserplatten sind dann dein Blindboden? Was kommt denn drauf? Verklebt? Fragen über Fragen... |
||
|
||
Hab heute morgen schon ein paar Bilder gemacht. Werd sie abends rein stellen. Wir haben im OG 3cm Holzfaserplatten und im EG 4+6 also 10cm Holzfaserplatten. Die Arebeiter waren über die dicken Holzfaserplatten recht überrascht, weil sie scheinbar sonst nur die 8mm Platte von Bachl verbauen. Aber zumindest die 3cm haben sie dann mit dem Stanleymesser irgendwie gekürzt. Sie haben sich aber für das EG eine Kreissäge vom Chef gewünscht. Werd später nochmals auf die Baustelle schauen, aber dann werden sie voraussichtlich schon fertig sein. Das Perlit wurde nur ausgeleert und dann hat Einer mit einer 2m Wasserwaage abgezogen. Ist ziemlich schnell der Abzieher. Macht das aber auch dauernd. Seine Hände sind schon richtig geeicht Er meinte, in gebrochenem Deutsch, dass er Mittags nur mehr zittern würde, weil das so anstrengend wäre. |
||
|
||
Estrich mit FBH FBH [Fußbodenheizung] Ja In meinem Fall nicht notwendig, siehe auch Unterlagen von Bachl und Europerl http://bachl.de/index.php/component/easyfolderlistingpro/?view=download&format=raw&data=eNpNUEtOxDAMvUrlC7QVYlwwd8VPYsECiQNUmcZto8lPicuMhLgNx2A3FyNNpoJV4me_jy2wbfEz4g5hdFpSgC7i9R2CMmKiWEt3tNoJOZBlCrUUZAzTMFt1qD0FrThhTHavBXNfkFVcIqnCEikU0ZghhGZrTQtF_jO8Qej7jK3VbaFaYWgtG4T12RVUSegUNoUUSHvB87-pxB2Vpo17lbwe7h9fXqu3HK16On8bE4f5_MO82Kl6fs9jCHTiy8_L8ZKJTl4FipthmzzSlmKYTboGdPuMplv5QB-KjmWXlHNybtLJ_-sXhxZzmw,, http://www.europerl.at/fileadmin/downloads/Europerl/Produktdatenblaetter/EBi-Floor-a__12.4_.pdf Ja die Profis machen das Freihand, mit Abziehlehren schafft man das auch als Laie dauert halt um einiges länger... Hannes wie lange benötigen sie für das ganze Haus? |
||
|
||
ich werde eher zu den 8mm tendieren das ich sonst nicht die ganze Verrohrung unterbringe. ok, ich habe mir da extra eine Abziehlehre besorgt, einmal mit knapp 2 Meter und eine mit 1 Meter... hoffe des wird was sehr gut.. kann eh auch nur halbtags Arbeiten da ich immer bis um 4 Uhr im Büro bin Tackerst du die FBH FBH [Fußbodenheizung] direkt drauf oder kommt nochmal Rolljet? |
||
|
||
FBH FBH [Fußbodenheizung] verlegen und Anfang nächster Woche kommt dann schon der Estrich.
Morgen wird im KG noch das Thermowhite eingebracht. |
Die werden heute fertig mit der Schüttung. Dann können wir diese Woche dei||
|
||
Wir verlegen die FBH FBH [Fußbodenheizung] auf Noppenmatten. |
||
|
||
Würde ich auch empfehlen, Holzfaserplatten einschneiden ist ziemlich aufwändig Wir schneiden auch die Holzfaserplatten mit der Kreissäge Bei uns wäre seitens Installateur Folie, Baustahlgitter geplant, auf das Gitter wird die FBH FBH [Fußbodenheizung] geklippst. Bin mir aber noch nicht sicher ob das so toll ist, das Eisen wird stellenweise die Folie aufreißen und dann kann Wasser vom Zementestrich auf die Holzfaserplatten laufen? Bei EPS vermutlich egal, aber bei Holzfaser? Welche Stärke hat so eine Noppenmatte? Wow nicht schlecht. |
||
|
||
wird bei mir auch gemacht. Sollte bei Zementestrich da nicht so nass eingebracht eher kein Problem sein. Fließestrich eher schon tragischer. wurde mir zumindest erklärt. Glaube nicht das es so tragisch ist mit den Löchern. ist ja keine Handelsübliche Baustahlmatte. Da sollte es eigentlich nicht wirklich scharfe Kannten geben da sie ja extra für die FBH FBH [Fußbodenheizung] entworfen wurde |
||
|
||
Wir bekommen das Material für die FBH FBH [Fußbodenheizung] erst in den nächsten Tagen. Ich denke, die Matte ist ähnlich Stark wie die Noppenmatte die um den Keller auf das XPS angebracht wird. |
||
|
||
kaum höher als das rohr ~ 2cm auftragen tut sie gar nix... hannes, kannst schon mental trainieren ... genau so ists, keine gefahr für die folie. matte&clips ist mein lieblingssystem, man sollte sich allerdings vom heizungsbauer das setzwerkzeug ausborgen können... |
du sparst dir schon wieder 3cm aufbau...
||
|
||
Warum spar ich mit 3cm Aufbau? Bis auf 2cm Belag und ca. 7cm Estrich ist der Unterbau fertig. |
||
|
||
kollege maider eins höher, nicht du ...
für den hab ich noch eins... vorher nachher |
||
|
||
Puuuhh. Mein Herzschlag hat sich schon wieder etwas beschleunigt! Hier noch wie versprochen ein paar Bilder von heute. Im Bad die Leitungen der Wandheizung. Hier fehlt auch noch der Randstreifen. |