« Hausbau-, Sanierung  |

Fassade/Aussenputz erst einige Monate na

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Miles80
11.10. - 17.10.2012
4 Antworten 4
4
Hallo liebes Forum!
Bei unserem Einfamilienhaus wurde in den letzten Tagen auf den 25er Ziegel 20cm Fassadendämmplatten mit Klebespachtel aufgeklebt. Da wir den Bezugs des Hauses aufgrund von nach wie vor feuchten Wänden (die Entfeuchter laufen auch Hochtouren) um 1-2 Monate in den Jänner oder Februar verschieben werden, überlegen wir nun, auch die Fassade, sprich den Strukturputz erst im Frühjahr fertigstellen zu lassen. Kann man das so machen oder wäre hat dies einen Nachteil? Dass die Baufirma darüber nicht erfreut sind wird, weil sie das Gerüst 2x mal aufstellen müssen ist mir klar, aber das ist ja ein anderes Thema.
Hintergrund ist, dass wir einfach hinsichtlich der Fassadengestaltung noch unentschlossen sind und auch die Aussenanlagen im Groben noch vorher fertigstellen möchten.
Wäre über eure Meinung dazu sehr dankbar.
Vielen Dank im voraus,
lg, Miles

  •  chrisidc
  •   Bronze-Award
12.10.2012  (#1)
Ich frage mich eher mehr warum ihr die Fassade schon gemacht habt wenn ihr noch feuchte Wände habt.

Jedenfalls habe ich noch nie einen Nachteil gehört, wenn man den Strukturputz erst später macht.


1
  •  deejay
12.10.2012  (#2)
Wir haben es auch so gemacht. Wichtig ist das zumindest genetzt und gespachtelt ist, und die grundierung oben ist.
Wir waren zwar nicht unentschlossen, aber es wurde für den Putz dann schon zu kalt (in der nacht soll es da nicht kälter als 5° sein).
Im Frühjahr wurde dann geputzt.
Der Baufirma wird es wohl egal sein, die mehrkosten hast du ja zu tragen.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
12.10.2012  (#3)
wir habens zwar gleich drauf bekommen, aber die putzerfirma hat gemeint, solang gespachtelt is, kann nichts mehr passieren, nur das styropor sollt halt ned über längere zeit der sonne ausgesetzt werden.

1


  •  leonard
  •   Silber-Award
17.10.2012  (#4)
siehe ähnlicher thread: - http://www.energiesparhaus.at/forum/28666

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Rostgefahr Elektroschalter/-steckdosen?