|
|
||
Hausplan - Hallo Peter, wir sind nun auch beim Neubau angelangt, weil Althaussanierung für uns einfach fast doppelt so teuer käme.
Schonungslose Meinung? Hatte eine offene Küche, nie mehr, wegen der Gerüche und sollte auch aufgräumt sein wenn Besuch kommt. Speisekammer würde ich persönlich neben die Küche legen, kürzere Wege. Freisitz kann ich nicht erkennen das es überdacht ist, so müsst ihr immer die Polster wegräumen und wo landen die, natürlich im Wohnzimmer am Boden ![]() Liebe Grüße Lea |
||
|
||
kleine Tipps: - EG:
Küche schaut sehr gedrungen aus! Abstand zw. zwei Küchenzeilen min. 1,2 m!! Büro größer damit man eine Doppelbett reinbekommt (Altersvorsorge - Waschmöglichkeit gibt es ja im EG) Gang mit Stiege kommt mir sehr groß vor Fenster im WC muss nicht so groß sein DG: SZ eventuell im NO platzieren (N=kühler, O=Morgensonne) warum sind so große Fensterflächen im Raum 33 geplant (Nordseitig Fenster vermeiden!) lg, Fruzzy |
||
|
||
Hallo! - Ich finde es viel zu "Schlauchartig".
Wo ist denn der Eingang ?? - zwischen Garage und Vorraum ??? Dann musst du immer durchs Wohnzimmer - wenn du in den ersten Stock willst ??? Oder ist der Eingang eh hinten beim Stiegenhaus ??? Aber dann ist auch der Weg in die Garage ja viel zu lang ... und das Wohnzimmer ist ein "durchgangszimmer" wenn mal die kinder wegmüssen oder so ... du verschenkst mit dem hinteren Vorraum und dem Vorderren viel zu viel Platz ... Planen ist "geschmackssache" ich finde den Grundriss wirklich nicht sehr gut gelöst - aber das ist meine Meinung. Ich würde das komplett anders lösen: Zentraler vorraum mit Zugang in die Schläuse - von der in den Technikraum und Garage. Vom Vorraum ins Wohnzimmer, WC, Arbeitszimmer und dann rauf in den ersten Stock. lg! |
||
|
||
|
||
Nachtrag - mir persönlich wären die Fenster gerade im Wohnzimmer zu klein.
aber auch in der garage ... lg! |
||
|
||
RE: Feedback Hausplan erbeten Danke für Eure Antworten bisher!
@Lea: Geruchsproblem bei offener Küche ist sicher ein Thema, hoffe aber, dass wir das mit einem guten Dunstabzug unter Kontrolle bringen. @Fruzzy: Der Punkt mit dem Büro vs. Schlafzimmer fürs Alter ist sicher berechtigt, vielleicht fällt uns da noch was ein. Die Länge des Gangs / Vorraums wird durch die gerade Stiege hervorgerufen. Mache ich den Gang schmäler wird es ein Schlauch. Das ist wohl der Kompromiss den man bei geraden Stiegen eingehen muss. @ Andi Bru: Haupteingang ist im NO, zwischen Garage und Haus befindet sich der Nebeneingang, wenn man z.B. mit Einkäufen nach Hause kommt oder zum Auto will braucht man nicht ums Haus zu laufen. Viele Grüße, Peter |
||
|
||
eingang no? - Na dann wirds aber a bisserl eng! Garderobe bekommt man auch net wirklich hin weil ja die Stufen frei bleiben müssen.
lg, fruzzy |
||
|
||
das märchen vom alter und das bett im eg ![]() im og: wozu die 3 fenster nach norden? wahrscheinlich zur belichtung der stiege oder ; aber eins weniger würd auch genügen. im og: ich würde zwischen schlafzimmer und dem ersten kinderzimmer eine stärkere wand (25er) zur schalldämmung nehmen; vielleicht passiert in dem einen oder anderen zimmer mal etwas, was der andere mitbewohne vielleicht nicht gleich hören sollte ![]() im eg: der vorraum (vr?) scheint mir zu klein; da kannst dir nicht mal gscheit die schuhe ausziehen oder? im eg: im esszimmerbereich scheint mir das ganze doch etwas gedrängt; wenn 6 personen am tisch sitzen, dann kann kein mensche mehr vorbei in richtung wohnzimmer gehen ... dann ists "abgesperrt" ![]() spk = speisekammer?? überleg dir wirklich, ob du das brauchst. die "speis" die zur zeit alle brauchen, war in den 80er jahren auch sehr modern, in den 90er verpönt und aktuell wieder modern ... ich kenn halt die geschichten, wo die großmutter verstorben ist und die kinder und enkerl dann die 30 packerl mehl, die die oma gebunkert hat, aus der speis entsorgt haben (inkl. den mehlwümern, die sich mit der zeit auch heimisch gemacht haben). diesen raum kannst du nie befüllen ... ausser du bereitest dich auf den atomaren letztschlag vor und bunkerst nahrungsmittel ![]() der gang im eg und og schaut ziemlich mächtig und verschwenderisch aus ... und ganz ehrlich ist er nicht wirklich schön. wie breit ist das wohnzimmer bzw. das eg überhaupt? schaut mir nach 4m aus oder ?? bei dieser länge grad das minimum; die differenz zwischen 4m und 4,50 ist viel viel mehr wert als die 50cm zwischen 5m und 5,50m. ad offene küche: der geruch kann dich vielleicht stören, aber was dich sicher stören wird, ist das gescheppere und geklimpere, wenn deine bessere hälfte den kochlöffel schwingt und du in aller ruhe einen film/fußballspiel sehen willst, oder einfach die zeitung lesen willst ... wir haben die küche auch offen, aber mehr distanz zwischen den räumen und die küche zusätlich noch in einer nische (also L-förmiger grundriss). warum ist das haus so schlauchförmig, wenn das grundstück eh quadratisch ist?? muss mich meinen vorrednern anschließen: wirklich gscheit gelöst find ich das auch nicht ... schau in die blaue lagunge und geh mal in die häuser rein und sammle grundrisse ... die geschichte mit dem schlafzimmer fürs alter im eg: ehrlich mal ... glaubt ihr das wirklich ????????? da baut ihr ein riesenhaus, zahlt lange jahre die schulden dafür ab und der abschluß ist, dass man dann im alter im eg hockt und sich zwischen 2 räumen bewegt ??? das kanns ja net sein oder ??? da kauf ich mir einen treppenlift oder hau die hütte auf den markt und nehm mir eine ebenerdige wohnung ... kann ja nicht wirklich euer ernst sein, dass ihr alle im alter "nach unten" zieht und das obere geschoss den mäusen und hausstaubmilben überlässt ... und jeder der glaubt, da wohnen nachher die kinder oben ... na, dann viel spass ... die suchen schnell das weite ... machen die meisten von uns ja nicht anders oder ?? oder wohnt noch wer zu hause ![]() vielleicht noch eine überlegung zum büro: für viele auch zur zeit modern; aber ich glaub, die wenigstens brauchen eines. es sei denn, man hat wirklich die möglichkeit jetzt oder irgendwann von zuhause zu arbeiten. die leut, die ihr büro für ihre 2 rechnungsmappen benutzen, hocken dann mit den unterlagen meistens im esszimmer, weil sich niemand fr |
||
|
||
noch was zum büro: - weils mir gerade eingefallen ist:
beobachte mal kinder; die sind ein sehr guter gradmesser, wie der mensch instinktiv handelt - weil sie nicht geprägt sind von unseren normen und weil sie gefühlsgesteuert sind (und nicht kopfgesteuert). meine kinder und auch die kinder von verwandten & freunden machen alle das gleiche: sie gehen in ihr übervolles kinderzimmer mit tausenden spielsachen, holen sich 2 oder 3 sachen und gehen ins wohnzimmer und spielen dort ... warum nicht im kinderzimmer? ganz einfach: weil alle (mama, papa) auch im wohnzimmer sind und die kinder (als mensch = soziales wesen) die gemeinschaft suchen ... also ehrlich: wer von euch bestraft sich selber und setzt sich ins büro zum rechnungen ablegen?? ![]() aber man kann ja noch das beste draus machen und aus dem büro später ein schlafzimmer fürs alter machen ![]() na dann, gute nacht !! |
||
|
||
noch was: - hab mir das eg nochmal angeschaut:
entweder du haust den plan gleich weg oder vergiss die garage; wenn ich mir die wegstrecken zwischen der garage und deinem eingang anschaue, dann wirst du wahrscheinlich genau 3x in deiner garage stehen und die restliche zeit das auto auf der straße stehen lassen ... und der "nebeneingang" zwischen garage und haus ist grad richtig, wennst mit einem mugl-rausch heimkommst, weil der raum wahrscheinlich zum umfallen zu klein ist; da kannst dir wenigstens nicht den kopf am boden anhaun ![]() |
||
|
||
letzes posting ![]() bitte nimm dir a bissl zeit und schau dir die grundrisse durch |
||
|
||
allerletzter beitrag - also die fenster im og im sr2 und sr3 sind auch kein schmuckstück ... beide im eck ... ich fürchte, hier steht ein neubeginn (also planmäßig) an ... |
||
|
||
man soll nciht von sich auf andere schließen.zum Thema Büro: wir haben ein Büro, sind aber beide IT'ler und verbringen dort recht viel (berufliche) Zeit vor dem Laptop. Früher, am Esstisch, das war die "kommunikative Katastrophe". also - ohne deren konkreten Lebensumstände zu kennen, kann man nciht einfach so pauschal von einem Büro abraten.
zum Thema "im Alter Bett im EG": man muss ja nicht unbedingt alt und gebrechlich sein, es reicht 6 Wochen ein Gips mit dem du nicht (oder nur sehr schwer) über die Treppe kommst. Dann bist froh über ein Bett im EG. Wir haben einfach ein Auszieh-Sofa ins Büro gestellt, dient dann gleichzeitig als Gästezimmer und für solche "Notfälle". Und ich halte das für eine gute Idee. |
||
|
||
stimmt - das mit dem büro, wenn mans beruflich brauchen/nutzen kann ... hab ich aber eh oben auch so geschrieben ... ist vielleicht nicht gleich so rübergekommen, da meine postings a bissl lang waren. aber wie gesagt, jedem seine eigene entscheidung; kanns ja nur so wiedergeben, wie ich meine persönliche situation beurteile. jeder hat eine andere situation.
zum thema bett/ausziehsofa: ist eh eine gute lösung, aber ich persönlich hau mich dann eben für die paar wochen aufs sofa im wohnzimmer (das kann man auch ausziehen); hoffe, meine familie akzeptiert das dann so ![]() klar sollte man an diese dinge auch denken, aber ich denk mir halt, dass ich nicht für alle möglichen eventualitäten immer vorsorgen kann ... geht auch gar nicht. aber wie gesagt, das ist alles sehr individuell und von jedem selber zu beurteilen und zu entscheiden. gibt in der sache kein richtig oder falsch, nur eine lösung, die jeder für sich akzeptieren muss. nur ich finds halt wichtig verschiedene richtungen und denkweisen aufzuzeigen, damit man auch eine vielfalt an meinungen erhält, um sich dann eben für jenen weg zu entscheiden, der am besten mit seinen eigenen bedürfnissen vereinbar ist. lg |
||
|
||
!Ich würde erst mal über eine gescheite Software nachdenken.
AutoCad od. ähnliches. Mit diesem Data Becker "Zeugs" macht es keinen Sinn bzw. Spaß. Lg.ZH |
||
|
||
autocad - habs mal eine stunde probiert ... als überdurchschnittlich interessierter user hab ich entnervt aufgegeben. mir wars viel zu komplex. autocad ist photoshop hoch 10 ...
|
||
|
||
!Hat man die Grunbegriffe mal kappiert ist AutoCad
relativ einfach finde ich persöhnlich. Sicher,.. ein wenig rumprobieren muß man schon. Aber ich finde das Programm genial. Lg.ZH |
||
|
||
!!meinte natürlich "Grundbegriffe" und kapiert! ![]() Lg.ZH |
||
|
||
wie immer: nehmt euch ein paar stöcke und steckt das mal in natura ab. und dann schaut, wie ihr euch damit fühlt - wahrscheinlich nicht so toll. abgesehen davon, dass ich die garage direkt ans haus bauen würde (hab' ich so und würde es nie mehr anders machen), da mir mit einkäufen 2 türen und freies gelände nicht sinnvoll scheinen, halte ich die proportionen für eher verunglückt, weil ziemlich viel toter raum entsteht. das w-fenster bei der fernsehwand ist auch überlegenswert - wo ist eure wetterseite und warum wollt ihr gegenlicht beim tv? das og hat was waggon-artiges, die abteile schauen zwar lustig aus, sind aber mit der gerade treppe unpraktisch, genauso wie die anordnung von wc, speis und tr im eg. stelle es dir wie im comic vor: das haus etwas in w-o zusammengedrückt und dafür in n-s breiter. den est haben eh schon die user vor mir bemängelt. ich würde dir dringend raten, mal ein gefühl für die euch angenehmen proportionen zu entwickeln. auch würde ich das haus (was nach feng-shui auch stimmt) mal quadratisch anlegen und einfach in neun weitere quadrate (bereiche) teilen, die du dann je nach bedürfnis dimensionierst. ich würde auch eine podesttreppe einer geraden treppe vorziehen und evtl. schiebeetüren statt normaler türen überlegen, auch z.b. als raumteiler. wie viele tragende wände willst du haben und wo ist der kanal - östlich? |
||
|
||
RE: Feedback Hausplan erbeten ... Hallo Zusammen!
Schonungslose Kritik erbat ich und bekam ich, aber das ist ja auch gut so. Wir wollten bewusst etwas vom herkömmlichen Schema mit einem quadratischen Grundriss abweichen, wir sehen Vorteile in der Grundstückausnutzung und ein Pultdach sollte nach meinem Geschmack nicht zu tief sein. @ Reinhard Danke für Deine umfassende Antwort. Ein paar Punkte möchte ich kommentieren: Speisekammer: Halte ich ohne Keller auch ohne Angriff mit Kernwaffen für notwendig. Man denke nur an Getränkekisten, Gefriertruhe und dgl. Wohnzimmer: Das WZ hat eine N-S Abmessung von 4,5m Büro: Finde ich praktisch, wenn schon der restliche Wohnbereich offen gestaltet ist, da hat man wenigstens irgendwo eine Rückzugmöglichkeit. @ Zieglhaus50 Grundsätzlich gebe ich Dir natürlich recht, dass AutoCAD eine bessere Software ist, aber anderseits kommt es auf das Ergebnis an und nicht aufs Werkzeug. @ Creator Ohne W-Fenster hat man wenig von der Abendsonne, das ist unser Beweggrund Scheibetüren halte ich auch für sinnvoll, in diesem fall zwischen Wohnbereich und Vorraum. Anschlüsse befinden sich alle im Osten, daher auch TR und nassen Räume dort. Liebe Grüße, Peter |
||
|
||
Garage? - also erstmal würde ich die meisten Punkte vom Reinhard auch unterschreiben :)
Das mit der Garage verstehe ich endgültig nicht. Warum bauen sich so viele Leute die Garage quasi ans andere Ende vom Grundstück. Nicht nur dass es IMHO bescheuert aussieht (Vergleich Hundehütte oder eigenes Häuschen für's Auto...), ist es auch alles andere als praktisch wenn ich beim Heimkommen im Regen erstmal ums Haus rennen oder jeden Schmarrn, den ich im Kofferraum habe bzw haben will, weiss Gott wie weit tragen muss. Wenn das zwischen Speis und WZ ein zweiter Eingang werdern soll find ich's endgültig komisch weil der dort sowas von nicht hin passt. Das mit dem kompletten Neuanfang hat schon was :) - aber jedem das Seine...... :) |
||
|
||
@ossi: danke ![]() @peter: kritik ist ja gut und schön, aber die frage, ob dir das auch weiterhilft was hier kritisiert wurde. bringt ja nix, hier herum zu meckern; ihr wollt ja einen vernünftigen grundriss zusammenbekommen. mir hilft immer folgender ansatz: ich muss mich quasi in die räume reindenken, also den grundriss schon etwas leben; vor allem in kombination mit der jetztigen wohnsituation. im wesentlichen versucht man ja, das was einem jetzt an seiner wohnsituation gefällt, "rüber zu transportieren" und zu verbessern. nehmt euch wirklich mal ein paar samstage zeit, fahrt in die blaue lagune und spaziert durch die häuser. und verlasst euch auf euer bauchgefühl. beim betreten des hauses merkst du sofort, ob du dich wohlfühlst oder nicht ... wenn du dich wohlfühlst, dann versuch zu erkennen, warum das so ist ... weil der grundriss offen ist oder nicht?, weil die stiege mitten im wohnzimmer ist und damit nicht nur ein geschoss offen gestaltet ist, sondern damit auch beide geschosse offen miteinander verbunden ... dann gibts nicht nur kommunikation zwischen links und rechts, sondern auch von oben nach unten und umgekehrt. ich persönlich mag offene, helle grundrisse. wir haben z.b. im eg sehr viele große terassentüren gewählt, um die grenze zwischen haus und garten so klein wie nur möglich zu halten und den garten quasi ins wohnzimmer zu holen. dass von meinen doppeltüren immer nur eine als ein- und ausgang benutzt wird ist mir vollkommen klar, dh. pragmatisch betrachtet sind die anderen türen nur unnütz, teuer, schlecht wärmegedmmt (im vergleich zur mauer) etc. ... ABER: ich habe damit zwei räume (wohnzimmer und garten; ja, auch der garten ist ein raum!!) miteinander verbunden ... genauso haben wir einen sehr offenen luftraum in der diele beim eingangsbereich und damit das eg und das og verbunden, schalltechnisch aber getrennt. jaja, ich weiß, die notorischen energiesparer werden das nicht so toll finden, aber ich werd den rest meines lebens in dieser hütte verbringen und schlußendlich soll ich mich wohl fühlen; und mein ziel ist es nicht, der reichste am friedhof zu werden, nur weil ich soviel geld an energiekosten eingespart habe ![]() die idee mit dem grundriss, dass ihr bewußt abweichen wolltet ehrt dich zwar, da einer meiner grundsätze lautet "todeszone mittelmaß" ![]() also nochmal mein tip: häuser von innen nicht nur anschauen, sondern fühlen, erleben ... sucht euch ein paar häuser in der blauen lagune aus, in denen ihr euch spontan wohl fühlt (und vielleicht im ersten moment nicht einmal wisst wieso) ... dann lasst ein paar tage vergehen, besichtigt die häuser wieder und hört in euch hinein und versucht schön langsam zu ergründen, warum euch das gefällt. redet mit dem verkäufer, lasst euch auf mehrere kaffee's einladen und lasst das haus auf euch wirken ... et voila: nach wenigen wochen werdet ihr wissen, warum ihr euch wo wohlfühlt ... dann braucht ihr nur mehr das kunststück schaffen, diesen "wohlfühl-grundriss" auf euer grundstück zu übertragen. dazu such dir zwei oder 3 planer und lass die werken; sollen einen unverbindlichen entwurf fertigen (und der sollte nix kosten) ... vergiss die selber-zeichnerei ... ausser graue haare hat mir die nix gebracht. da verrennst du dich in dinge, die dann vielleicht komplett nach hinten losgehen können. also mehrere häuser auf ihre "wohlfühltauglichkeit" testen und dann schritt für schritt entscheiden. ich bin auch ein sehr kopflastiger mensch, aber beim grundriss hab ich mich zu 90% auf mein gefühl (udn auf meine frau; die frauen haben das meist viel besser im griff ![]() ![]() also, wie gesagt: "testen" ... habt ihr ja sonst auch gemacht ... beim autokauf wird ja auch getestet, was das zeug hält ... vielleicht ist autokauf ein guter vergleich, weil er (zumindest für die meisten) auch sehr emotional behaftet ist. (ausser für die erz-pragmatiker ... hauptsache 4 türen und fährt von a nach b) ![]() in diesem sinne, alles gute für euer projekt !!! hoffe, es war was brauchbares dabei ... lg |