« Heizung, Lüftung, Klima  |

Feinjustierung NIBE S 1155-6

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  hegoss
18.2. - 26.4.2025
22 Antworten | 6 Autoren 22
22
Ich habe eine Frage an die Nutzer mit Erfahrungen zur WP NIBE S 1155-6.
Habe seit April eine NIBE S1155-6 in Nutzung, soweit funktioniert alles gut.
Tiefenbohrung 1mal 120 m, Sole derzeit in 4,5°, out 0,5°
altes halbwegs gedämmtes Haus, Heizkreis Fußboden bei 0" ca. 37 Grad VL, Heizkreis Heizkörper bei 0° VL ca. 40 Grad.
Jetzt im Winter kommt man ja an die feineren Einstellungen.

Dazu folgende Fragen:
1. Der Verdichter schwankt mit seiner Frequenz derzeit ständig zwischen 55 % und 64 % bis zu 6 mal in der Stunde, ist das für die Haltbarkeit ungünstig, woher kommt das und sollte ich es evtl. vermeiden. 

2. Ich hatte den Verdichter zeitweilig auf 70 % Frequenz begrenzt. Ist das sinnvoll bezüglich Verbrauch oder Haltbarkeit oder eher egal. Nachteil im Komfort ist lediglich, das es für die WW Bereitung halt 10 - 15 min länger dauert und in der Zeit die Heizung nicht geht, was im Heizkreis Heizkörper merkbar ist, bei der Fubo Heizung wegen der Trägheit nicht.

3. Gab es bei myuplink in der letzte Zeit bei einem update eine Änderung bezüglich Brauchwasser Mehrbedarf. ich meie, das ich früher kurz vor Nutzung der Badewanne auf mehrbedarf gegangen bin und damit die Erwärmung des bedarfs (bei mir Mittel) gebonnen wurde), so das bei Badewannenutzung die "obere Grenze" der Temperaturspanne nutzbar war. Das scheint mir nicht mehr zu gehen (also sofortige Erwärmung starten).

Vielen Dank für Hinweise

Die Beiträge
KNV-Topline Parametrieren&Optimieren
werd ich mir noch durchlesen, bisher hatte ichnur die threads der letzten Jahre angesehen.

  •  hegoss
25.4.2025  (#21)
ja das sieht (ab Mitte Diagramm) jetzt schon viel besser mit den takten aus


_aktuell/20250425142084.jpg

1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
26.4.2025 10:43  (#22)
👏👏👏

zitat..
ds50 schrieb: Ist normal so. Meine Vermutung: Damit beim Start die Schmierung gleich mal da ist sind 40 Hz besser geeignet als 20 Hz.

👍
warmlauffunktion für schmierung und, druck-/temperaturaufbau...
machen typisch alle guten regler so ähnlich...


1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Dämmung / Heizung Natursteinmauer