« Hausbau-, Sanierung  |

Fenster U-Wert - Gasverlust

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  chris17

2 Antworten 2
2
Ich habe von einem Tischler erfahren, dass es keinen Sinn macht, Passivhaus-Fenster (U-Wert ca 0,5) zu nehmen, da etwa in 5 Jahren die Fenster aufgrund des Gasverlustes keinen viel besseren U-Wert haben als Standardfenster.

Kann das stimmen??

  •  Gast Josef
4.10.2005  (#1)
Passivhausfenster - unterscheiden sich vor allem durch den Dämmwert des Rahmens von Standardfenstern. Das Glas allein macht´s nicht. Gasverlust gibt es bei allen Verglasungen, nur bleibt ein 3-Scheibenglas ohne Gas auf jeden Fall besser als ein 2-Scheibenglas ohne Gas. So ein Passivhausfenster ist von der Wohnqualität her (kein Kaltluftabfall, keine Zugerscheinungen, kein Kältegefühl in Fensternähe) jedem Standardfenster meilenweit überlegen.

1
  •  WEnergieberater
4.10.2005  (#2)
Lebensdauer der Verglasung - Laut Auskunft der MA 39 (bauphysikalische Prüfstelle der Stadt Wien) bewegt sich der Gasverlust bei ca. 0,5% im Jahr, also eher eine bescheidene Verlustwirkung. Wäre der Fall dass die Ausgasung innerhalb von 5 Jahren erfolgt, würden sich in allen Verglasungselementen im Scheibenzwischenraum Kondenswasser bilden.
lg Gerhard

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Baumeister-Konkurs