« Hausbau-, Sanierung  |

Feuchte Mauern - Keller - Trocken legen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Carlos99
7.6.2010 - 1.3.2012
22 Antworten 22
22
Hallo,
wollen unseren Keller sanieren, da dieser feuchte Wände aufweist. Ebenso ist der Fussboden komplett feucht, wobei diese durch die "Betonplatte" kommt. "" deswegen, da man nicht von Platte sprechen kann, sondern nur von so was ähnlichem.
Wir wollen auch den Boden komplett rausnehmen, abgraben bis auf Fundamenttiefe und neuen Aufbau machen. Ebenso soll der komplette Putz abgeschlagen werden und neu gemacht werden.
1) Wie soll der Fussbodenaufbau am besten sein?
2) Wie soll ich mit den Wänden verfahren, damit ich auch hier langfristig trocken bin?
3) Bringt eine Drainagierung was?
Welche Info würdet Ihr für konsturktive Antworten noch brauchen?
Danke.

  •  Gast Karl
  •   Gold-Award
28.2.2012  (#21)
@rebelldna - Wo liegt der Unterschied bei diesem Wundergerät zu einem normalen Infrarotheizstrahler? Z.B.: http://www.amazon.de/Heizstrahler-Infrarot-400-800-Watt-meindepot/dp/B00453TVQM/?ie=UTF8&tag=eshx-21

1
  •  rebelldna
1.3.2012  (#22)
@Gast Karl - Heizstahler sind Heizgeräte!! Infrarotschnelltrockner trocknen mit einem selektiven Infrarot 1m dicke Wände durch. Hab das Geärt for 5 Wochen Freunden in Müllendorf /Burgenland empfohlen. Der Keller ist staubtrocken und nicht mehr modrig. http://www.infrabiotech.de/bautrocknung.html es gibt eine Vertetung in Österreich aber die beste Info hast du noch auf de deutschen Seite

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Unterputz WC