Hallo!
Hätte kurz man was angefragt, leider habe ich bislang noch nichts gefunden was mich in meiner Meinung bestätigt...
Wir bekommen, wie schon oben im Titel beschrieben ein Flachdach, die erste Lage ( Dampfsperre ) wurde aus einer kaltselbstklebenden Folie gemacht. Nach einem kurzen Regenguß gestern ( wie schon so oft heuer ), zeigt sich gleich mal dass die Folie zumindest an den 2 Abläufen, sowie an einer weiteren Stelle bei einer Dachdurchdringung nicht dicht ist. Mir ist schon klar dass die Folie jetzt nicht dafür ausgelegt ist, aber ich bin zumindest der Meinung da sie ja als Notabdichtung dient zumindest dicht sein sollte! In dem Datenblatt steht dass die dafür für 5 Wochen geeignet ist, muss dafür aber 2% Gefälle haben was die Betondecke natürlich nicht hat weil das Gefälle erst durch die Dämmung kommt.
Weiters wurde der Anschluss bei der Durchdringung nicht nach Verlegerichtlinie gemacht, darum glaube ich ist es auch nicht dicht!
Wo finde ich einen gültigen Text worin ich das bestätigt bekomme dass die Dampfsperre zumindest Wasserdicht sein sollte... wobei es ja irgendwie logisch ist da Dampf leichter wo durchkommt als Wasser, oder?
mfg
Gesamten Text anzeigen