@Nemesis - Den geringen Aufpreis für die Gefällezungen (und hoffentlich die Selbstklebebahn als Schutz Gefällezungen) würd ich in Kauf nehmen... 100%ig ausgeführt is ein Flachdach nie, mit den Gefällezungen minimierst die Lackenbildung...
es gibt abdichtungen, die für 0° dächer freigegeben sind. eine warmddachfolie wie bei dir gehört nicht dazu.
insofern würde ich rainer und bautech folgen und so gut wie möglich ausführen - ein (folien-)flachdach gehört sowieso zum heikelsten was man bauen kann...
Danke für die Antworten! Gefälle wird sowieso ausgeführt, bei den Zungen war ich mir nicht 100%ig sicher ob die kommen sollen. Das Angebot ohne ist halt im gesamten um einiges günstiger für die gleichen Arbeiten bis auf die Zungen. @dyarne: aus dem Grund soll auch eine EPDM Folie als ganzes zur Ausführung kommen.
wenn der Dachdecker die Gefälledämmung bestellt (er stellt sie ja nicht selbst her...) dann ist ein Dachplan abzugeben aus dem die Fläche und die Abläufe ersichtlich sind. Austrotherm fertigt z.B. dann die EPS Platten speziell für deinen Dach an, inklusive Gefällezungen - verstehe so richtig nicht, wieso die Dachdecker das auslassen, das verlegen dieser 'zusätzlichen' Platten dauert max. 1h mehr...
Ich habe heute Abend eh Termin mit dem Dachdecker und werde Ihn bezüglich den Zungen aufmerksam machen. Der Rest der Dämmung liegt eh schon auf der BST. fehlen nur noch die Gefällezungen.
Bin da voll beim MinMax
Der Dachdecker bestellt mit deinem Dachplan, wo auch die Abflüsse eingezeichnet sind die Gefälledämmung. Diese wird genau auf dein Dach ausgerechnet und zugeschnitten und dann mit Verlegeplan raufgelegt.