« Hausbau-, Sanierung  |

Flachdach

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  pipo81
22.11.2012 - 31.1.2013
18 Antworten 18
18
Haben gestern unseren Kostenvoranschlag für unser Flachdach bekommen. 171 m² Flachdach. Kostenpunkt 25.000 € inkl, wobei 94 m² Wohnfläche ist und die restliche Fläche ist Garage und Überdachung.
Würde gerne wissen was euer Flachdach so kostet und wer es bei euch gemacht hat.
Danke im Voraus

  •  BachManiac
  •   Gold-Award
22.11.2012  (#1)
.Preis kann ich dir keinen nennen, aber du kannst gleich die regelmässigen Reparaturen der Undichtheiten bzw. Erneuerung alle 10-15 Jahre mitkalkulieren! ;)

*duckundweg* ^^

1
  •  Stefan86
22.11.2012  (#2)
Tztz, flachdach richtig ausgeführt ist ewig dicht

1
  •  Fuxi83
  •   Silber-Award
22.11.2012  (#3)
Was soll die meldung das ein flachdach gleich wieder undicht werden muß.

Jedes dach kann bei SCHLECHTER AUSFÜHRUNG undicht werden.
Nicht immer nur das flachdach.
Ich finde immer diese vorurteile sind lächerlich.

Was ist bei dem preis alles dabei??
Fix fertig inkl spengler und rollschotter??


1


  •  Fuxi83
  •   Silber-Award
22.11.2012  (#4)
Dämmung??


1
  •  pipo81
22.11.2012  (#5)
Da ist laut Angebot alles dabei. Isolierung und Spenglerarbeiten schon außer der Rollschotter ist dabei

1
  •  oudi80
22.11.2012  (#6)
habe vor kurzem auch meine flachdächer mit folie gedeckt.
200m² flachdach aufgeteilt auf drei dächer inkl. garage.

dampfsperre ALGV45 selbst geflämmt ca. € 1000,- inkl. ust.

isolierung im mittel 320mm(nur material, selbst verlegt) € 3800,-- inkl. ust

sarnafil inkl. verlegung (1 monteur, 2 helfer beigestellt, dauer 2,5tage)o.r., inkl. hochzüge, ausspeier, dachdurchführungen, kaschierte bleche usw. € 4.500,-- exkl.ust.

Schutzvlies selbst verlegt o.r.: 300,--

schotter selbst verlegt inkl. LKW mit großem Kran/Schaufel € 500,-- exkl. ust.

spenglerei nur Material für 80lfm Mauerkrone und ca. 14lfm ablaufrohr mit wasserfangkasten ohne arbeit: € 1.500,- exkl. ust., arbeit 1 Mann ca. 8std. vorbereitung 2 Mann ca. 8std für Montage.

vg
oudi



1
  •  Fuxi83
  •   Silber-Award
22.11.2012  (#7)
Kommt jetzt noch auf die folie und das styropor an aber ich finde den preis nicht so schlimm.

Benutz mal die 'suche' es gab schon mehrmals leute die ein angebot reinstellten. Da könntes noch vergleichen

1
  •  harimeister
22.11.2012  (#8)
wo wollt ihr denn euer flachdach errichten?


1
  •  pipo81
22.11.2012  (#9)
in der Steiermark, Bezirk Feldbach

1
  •  pipo81
23.11.2012  (#10)
weiß wer einen guten und preiswerten Flachdachdecker wo man selbst mitarbeiten kann um kosten zu sparen. Steiermark, Bezirk Feldbach

1
  •  haus2011
17.12.2012  (#11)
bei mir war auch die überlegung folie oder flämmen. hab mich dann doch fürs flämmen entschieden da die schicht(3x) 1,4cm dick ist und nicht nur 1,2mm bis 2mm ist.
sollte es mal undicht werden, einfach eine neue schicht flämmen - fertig!

dach 1.jahr alt - alles dicht emoji

1
  •  VWG 40
20.12.2012  (#12)
Besteht schon eine Betondecke oder kommt die aus Holz??

1
  •  pipo81
21.12.2012  (#13)
Es kommt eine Betondecke haben jetzt von 4 Firmen schon Angebote eingeholt

1
  •  pipo81
30.1.2013  (#14)
hallo so haben von 5 firmen ein angebot bis jetzt bekommen.
es geht jetzt rein fast nur mehr um das Blech.
Was wäre denn besser:
Alu-Zink plus beschichtet oder
verzinkt beschichtetes Blech oder
Alu von Prefa


1
  •  BachManiac
  •   Gold-Award
31.1.2013  (#15)
.um nochmal auf die Dichtheit zurückzukommen: ;)

Fragt doch einfach mal bei den Firmen nach, wieviele Jahre ihr Dichtheitsgarantie bekommt.

1 Jahr dicht? Das ist keine Leistung ;)

Bei Ziegeldächer biste nämlich bei 30 Jahre Garantie, bei Prefa sogar 40 Jahre.

Das sollte dann jegliche Schönrederei erübrigen. ;)

Von der Fassade, die Algen bekommt und schmutzig wird von dem ständigen Regen, (da ein Dachvorsprung fehlt) mal ganz abgesehen.

1
  •  pipo81
31.1.2013  (#16)
Eine Frage BachManiac, so blöd es klingt, wir haben uns für das Flachdach entschieden weil es auch anders nicht möglich wäre und meine Frage waren wegen dem Alu usw. darauf hätte ich gerne eine Antwort.


1
  •  hunter80
31.1.2013  (#17)
Von der Fassade, die Algen bekommt und schmutzig wird von dem ständigen Regen, (da ein Dachvorsprung fehlt) mal ganz abgesehen.
stimmt nicht, man kann sehr wohl ein flachdach ohne attika machen und zwar mit dachvorsprung zb. holzsparren und entwässerung über dachrinne, ob es optisch gefällt ist eine andere frage, aber es funktioniert. zum preis:
haben 216m² epdm folie benötigt alles drum und dran, also voranstrich, dampfsperre, 150m² dämmung, schutzflies, schotter, alle rinnen und blech fix fertig 22.000,-


1
  •  pipo81
31.1.2013  (#18)
hallo
habe heute von der letzen Firma was gehört, das die Foliendächer mit PVC Planen net so gut wären als ohne PVC. Sie würden 30 Jahre Garantie darauf geben

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kosten für Decke spachteln