|
|
||
warum nimmst den Trockenestrich?
Es gibt hier user die haben auch den TE von ELK genommen und würden es heute nicht mehr tun. Würde ich nochmal überdenken, auch wenn´s ein bisserl mehr kostet. lg tom |
||
|
||
Die diskussionen TE oder NE kenn ich von hier ja schon, möcht einfach wissen ob es möglich ist grosse fliesen da drauf zu legen ohne das sie gleich zerspringen :) |
||
|
||
Es zerspringt nichts. Das wird grundiert, dann macht man eine Armierungsschicht mit Gitter drauf und verfliest ganz normal mit Flexkleber. Hält an Boden und Wänden sehr gut.
Ich spreche von 30x 60 Fliesen.
|
||
|
||
|
||
Danke halfway ;) das beruhigt mich |
||
|
||
"z. B. zum Verlegen von Fliesen. Gut, wenn er Feuchtigkeit verkraftet". http://www.youtube.com/watch?v=buNTIuVg5dY |
||
|
||
wir haben auch (leider) Trockenestrich und große Fliesen.
War überhaupt kein Problem. Ich würd mir aber dar mit dem TE generell nochmal überlegen, falls es noch möglich ist... |
||
|
||
Danke euch, wir entscheiden uns für die trockene Variante.
Ich kenne einige Kritiker aber auch viele die zufrieden sind. Hat wohl beides seine vor und nachteile :) |