|
|
||
Hallo, wir haben im Vorhaus rauhere rutschsichere Fliesen, die haben keine glatte Oberfläche. Wenn man Barfuss oder mit nassen Schuhen reingeht sieht man Abdrücke, die man nur sehr sehr schwer wegbekommt, auch mit Dampfwischer. Im Wohnraum haben wir glatte (glänzende Fliesen), die sind perfekt zu reinigen, auch ohne Nachwischen keine Schlieren. Ich frage mich auch schon, welche Fliesen ich im Vorraum/HWR nehmen soll, ob alle mit rauher Oberfläche so sind. Andere Erfahrungen? lg |
||
|
||
Ui, klingt nicht gut, aber danke für die Antwort! Ich wollte die Überschrift noch ändern, jetzt geht s nicht mehr ![]() |
||
|
||
So, fliesenleger sagt, die eine wäre R9 (eher glatt), die andere R10 (eher rauh). fliesenleger meinte, er glaubt schon dass die R10 etwas schlechter zu putzen wären. Architekt sagt das sei voll egal. |
||
|
||
|
||
Wir haben R10-Feinsteinzeug - Supergres Stonework Ardesia Nera - und haben keine Probleme beim Aufwischen. Es sind dunkle Fliesen mit einem Stempel, der zwar Naturstein imitiert, sich aber trotzdem glatt und auch "pflegeleicht" angreift. Ich würde mir Muster mitnehmen und mal ausprobieren. |
||
|
||
habt ihr diese beim ersten Reinigen mit Spezialreiniger wie Zementschleierentferner und Reinigungsmittel reinigen müssen bzw gereinigt? Alles Fliest schlägt mir Produkte von Fila vor, die in Amazon aber billiger sind und eine Top Bewertung haben! |
||
|
||
beim Drüberwischen mit dem Schwamm war s kein Problem |
||
|
||
mir fällt es immer auf, wenn fertig gewischt und aufgetrocknet ist, dass man wenn man schräg reinschaut den kompletten fussabdruck sieht.
muss mal nachsehen welche fliese wir haben... so: ist APAVISA GEO MUSGO NATURAL |
||
|
||
Ich würde lehmige Schuhabdrücke machen, trocknen lassen, dann mit dem Bodenwischer, den Du auch sonst verwendest, aufwischen wie immer. Dann hast Du schon mal einen aussagekräftigen Eindrück. Ich glaube nicht, dass Du sonst mit einem Schwamm aufwischst, oder? |
||
|
||
Meine fließe die ich im Auge habe wäre MAG Concept beige - bei sochor um 25 Euro https://www.margres.com/de/prd/concept/13916 |
||
|
||
Erste Frage: Wo sollen sie verlegt werden? Im Vorraum und Badezimmer mit Duschtasse reicht eine R9-Fliese völlig aus. Sollest du die Fliese auch in einer bodenebenen Dusche verlegen, solltest du eine Fliese mit R10B nehmen. Ob eine Fliese schwer zu reinigen ist, siehst du an der Oberfläche. Es gibt R10 Fliesen die so kleine Körner drinnen haben -> das geht ganz schlecht zu säubern. Ansonsten wirklich, wie schon oben angemerkt: bestell dir ein Musster und probier es aus, auch ob man, wenn sie sehr dunkel ist, "Kratzer" von z.B. Schuhsohlen sieht. |
||
|
||
Hallo Sophie. da ging es um Technikraum und Lager. Habe noch mal geschaut, so schlimm rauh sind sie gar nicht, Gottseidank. Keine Körner |