« Photovoltaik / PV  |

Förderung 2025

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4 
  •  npalko
  •   Bronze-Award
25.2. - 24.4.2025
67 Antworten | 27 Autoren 67
3
70
  •  TheSeeker
  •   Bronze-Award
23.4.2025  (#61)

zitat..
crazy schrieb: Für mich wäre das Hausverstand, dass man nicht zwei Förderungen gleichzeitig bekommt.

Die Intention ist sicherlich, dass man nicht doppelt profitiert. Aber im Gesetz wurde das meines Erachtens nicht sauber ausgeschlossen. Genauso ist in den OEMAG AGBs nichts zu finden. Nur im FAQ der Abwicklungsstelle, welche sich aufs EAG bezieht. Hier finde ich aber auch keinen Ausschluss.

Aber leider hat das Bundesministerium mit einer Richtlinie geregelt - welche sich aber ironischerweise auf die Gesetzeslage stützt, die weder ich noch die KI Chatbots finden😅 Aber damit ist das Thema durch.
Zum Hausverstand: beim Thema Recht nicht immer der beste Ratgeber - prüfen zahlt sich manchmal aus.


1
  •  crazy
24.4.2025 8:13  (#62)
Portal ist jetzt online. Wie vermutet kann man keine reine Speicherförderung einreichen, es geht nur mit PV Erweiterung.

1
  •  cutcher
24.4.2025 8:17  (#63)
Die bedingungen sind ja nach wie vor unklar

ab juni gibts nochmal +10%?20% made in europe bonus - der greift jetzt im 1. fördercall noch nicht?
welche hersteller/komponenten fallen da rein?

Wieviel kwp kwp [kWpeak, Spitzenleistung] erweiterung für speicher notwendig?

ticket gezogen hab ich gestern auch für 7 anlagen - aber ob ich sie bis anfang mai vervollständige weiß ich noch nicht...


1
  •  Hausbau24
  •   Bronze-Award
24.4.2025 9:20  (#64)

zitat..
cutcher schrieb:

Wieviel kwp kwp [kWpeak, Spitzenleistung] erweiterung für speicher notwendig?

Antwort der Hotline:
Ein Modul dranhängen, dann kann Speicher beantragt werden. 
Der Speicher muss dabei im Verhältnis zur Gesamtanlage stehen. 

In meinem Fall: 10 kwp kwp [kWpeak, Spitzenleistung] Anlage mit 10er Speicher = möglich laut Auskunft. 


1
  •  bauherr79
  •   Gold-Award
24.4.2025 9:28  (#65)
Habt ihr da auf den Montageschienen noch Platz einfach so für ein weiteres Modul? Weil sonst ist ja die Montage oftmals nicht mehr möglich aus Platzgründen bzw. kostet die Montage eines einzigen Moduls (wer macht das überhaupt für 1 Modul?) ja schon bald mehr als die Förderung ausmacht.

1
  •  crazy
24.4.2025 9:35  (#66)
Problematisch finde ich eher, dass man beim Netzbetreiber für eine Erweiterung für 1 Modul ansuchen muss, dies dann wieder genehmigt werden muss. Dann kann es sein, dass man dann die Steuerung aufs Aug' (Netz NÖ, Netz OÖ) gedrückt bekommt, obwohl man das vorher nicht hatte. 

1
  •  Hausbau24
  •   Bronze-Award
24.4.2025 10:05  (#67)

zitat..
crazy schrieb:

Problematisch finde ich eher, dass man beim Netzbetreiber für eine Erweiterung für 1 Modul ansuchen muss, dies dann wieder genehmigt werden muss. Dann kann es sein, dass man dann die Steuerung aufs Aug' (Netz NÖ, Netz OÖ) gedrückt bekommt, obwohl man das vorher nicht hatte.

Bei uns ist es wirklich blöd, wir haben die PV im Herbst montiert und im März in Betrieb genommen. Den Speicher haben wir dann nicht mehr in die Förderung untergebracht. 
Ändern tut sich da bei einer Neugenehmigung auch nichts zwischen März und Mai. 
Wir haben auch nur die Mindesteinspeisung von 4kVA bekommen. 

Und ja, ich habe eine 4-2-1 Ausrichtung westseitig, wo ich bei den zwei platzmäßig eines dazuhängen kann. 


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Kommunalkredit Förderung April 2025