« Hausbau-, Sanierung  |

Frage zum Einbau Glasschaumschotter

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  elanor
21.10. - 22.10.2015
3 Antworten 3
3
Hallo Forum!

Gestern wurde bei uns der empfohlene Lastplattenversuch gemacht, dieser ist schlecht ausgefallen. Die Baufirma hat daraufhin mehr ausgehoben, Vlies rein und eine 30cm-Schicht "groben Schotter" darauf (genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht). Das Ganze wurde mit einer Walze verdichtet. Morgen soll nun der Glasschaumschotter kommen.
Meine Frage: Muß zwischen der planierten Schotterschicht und dem Glasschaum nochmal ein Vlies hinein??
Nächste Frage: Der Glasschaum wird ausschließlich mit der Rüttelplatte bearbeitet, oder? Die Walze steht nämlich noch so demonstrativ am Grundstück, ich befürchte hier Schlimmes...

Bitte HILFE! Danke!!!

  •  Richard3007
21.10.2015  (#1)
Ja Vlies sollte vollflächig verlegt sein.
Das max. Zulässige Gewicht einer Rüttelplatte ist 90kg. Schwere agregate können den gss zermalmen und damit verliert er die dämmende Wirkung.

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
22.10.2015  (#2)

zitat..
elanor schrieb: Lastplattenversuch gemacht, dieser ist schlecht ausgefallen.

hast du nähere/genauere Infos dazu? Kannst den Prüfbericht auch abfotografieren und hier reinstellen. Wenn der Untergrund dem Druck nicht standhält sollte man vertikale Absicherungen durchführen (Pfahlgründung u.ä.) ... einfach halben Meter mehr ausheben und das wieder mit (vermutlich 0/70) Schotter auffüllen ist mMn nicht der richtige Weg.

Glasschaum muss von unten auf eine Vlieslage geschüttet werden, wird seitlich in den Überstand vom Vlies eingepackt, oben kommt entweder Vlies oder eine einfache dünne Folie. Von allen Herstellern (welchen hast du?) wird eine leichte Rüttelplatte (ca. 120kg) vorgegeben, tonnenschwere Walzen sicher nicht, das Material würde pulverisiert werden.

1
  •  elanor
22.10.2015  (#3)
Danke für Eure Antworten!
Entwarnung gibts mal in der Verarbeitung des Glasschaumschotters, als ich meinen Mann morgens panisch mit einer Skizze der Geocell-Homepage auf die Baustelle geschickt hab, lagen schon neue Vliesrollen bereit. Rüttelplatte kommt natürlich auch. Also wird das hoffentlich ordnungsgemäß verbaut.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Oberste Stufe aus Estrich