« Elektrotechnik & Smarthome  |

Fritz-Repeater "Outdoortauglich" machen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Andi1979
  •   Gold-Award
26.3.2025
2 Antworten | 2 Autoren 2
1
3
Servus!

ein bissl was findet man eh online, aber vielleicht habt ihr noch Tipps.
Hab bestehendes Mesh im Haus und die Entfernung/Gestaltung im Garten lässts nur zu dass ich einen Repeater (1200AX) draußen verwende. Tendenz wäre halt eher dass ich den in eine Dose stecke und hoffe dass er paar Jahre hält. Statt wieder extra einen "outdoor Repeater" zu kaufen.
Die Dose kommt dann eh in einen etwas geschützten Bereich und nicht in die pralle Sonne/direkten Regen.
Das lustige ist dass ich einfach dran scheitere weil die meisten Dosen nur ca. 4cm tief sind, gibt nichtmal flache Schuko-Steckdosen. (flache Stecker ja, aber Dose nicht) Also das geht sich einfach nicht aus. 
LG

  •  TomF79
  •   Bronze-Award
26.3.2025  (#1)
So etwas in passender Größe eventuell:

https://www.amazon.de/Anschlussdose-Wasserfestes-Elektrisches-Projektkastengeh%C3%A4use-Au%C3%9Fenelektrik/dp/B09BQN68M5/?ie=UTF8&tag=wwwenergiespa-21

2
  •  Tomlinz
  •   Bronze-Award
26.3.2025  (#2)
Ich habe eine Electraline 300180 (leer X-large) seit drei Jahren draußen in der prallen Sonne und komplett der Witterung ungeschützt ausgesetzt. Drin sind Netzteile vom RasenRoboter usw.
Kann ich bisher uneingeschränkt empfehlen. Etwas ausbleichen wird es wie es aussieht, aber das stört mich nicht.
Montiert habe ich sie aber nicht liegend, sondern "aufgestellt" mit den Anschlussöffnungen nach unten.
https://www.amazon.de/dp/B09KC62QB4?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1/?ie=UTF8&tag=wwwenergiespa-21


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Hausanschlusskasten Energie Burgenland