« Hausbau-, Sanierung  |

GarageTor nächte Investition

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Yuri08
  •   Bronze-Award
25.12.2012 - 6.1.2013
4 Antworten 4
4
Hallo,

meine nächste Investition ist das Garagentor.
Ich möchte 2 Stück mit folgenden Spezis.

Hörmann LPU40
Z-Beschlag
L-Sicke Silkgrain
2500x2500
Farbe RAL 9007
Mit Lichtband - (ALU RAHMEN - Kunststoffdoppelscheibe 26mm klar)
Antrieb: SupraMatic P
Führungsschiene FS10-L

Codetaster CTR 3b - Tatatur beleuchtet

Gibt es daran etwas auszusetzen?
Beschlag OKAY ??
Sind die Federn sichtbar oder verdeckt?

BESTEN
Dank
Yuri

  •  heinzi
  •   Gold-Award
25.12.2012  (#1)
passt - mit hörman kannst du nichts falsch machen. bei so kleinen toren sind die federn meistens senkrecht in der zarge eingebaut.

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
26.12.2012  (#2)
Hallo - Wie heinzi schon sagte mit den kleinen Toren gibt es keine Probleme, wobei wir haben beim 3m breiten Tor schon die Federn "über dem Tor" genommen, einfach weil es "meiner Meinung" besser ist.

Meine Federn sieht man Voll sind so runde dinger ca. 8cm im durchmesser und 1m lang.

wobei üblicherweise wirst du die federn glaub ich in der schiene haben, die sieht man glaub ich nicht so stark, aber keine ahnung :)

ich weiß nicht ob du es brauchst und ob sie bei dem motor dabei sind, aber lichtschranken gäbe es noch, wir haben keine.

wir haben auch aus opischen und einbrauchstechnischen grüden die manuele außenverriegelung weggelassen.

stehe grad aud der leitung dass 9007 ist antrazit richtig?

bei der sonneneinstrahulung haben manche leut ein problem durch verziehen, ich hatte es anfangs auch, jetzt mit geht es ... dennoch würde ich mir nie wieder ein antrazit tor nehmen (meine kleienn sind 3m breit und 2,75 hoch.

also dass mit der farbe würd ich persönlich überdenken, aber es muss halt zum haus passen!

lg!

1
  •  Yuri08
  •   Bronze-Award
26.12.2012  (#3)
RAL 9007 - ist Grau ALU.

Meine Fenster sind weiß - Rolo RAL 9006 WEIßALU
Haustür ist RAL 9007 und irg. eine andere Farbe (ähnlich Anthrazit)

Warum hattest du nur Anfangs Probleme und jetzt nicht mehr??

Ich wollte ursprünglich auch N-Beschlag nehmen.
Aber lt. Empfehlung von verschiedenen bin ich auf Z-Beschläge gekommen. Keine Ahnung warum diese empfohlen werden? Vl. nur wegen Preis da diese günstiger sind.



1


  •  Yuri08
  •   Silber-Award
6.1.2013  (#4)
Eine Frage gibt es unterschiede von der Beständigkeit bzw. Langlebigkeit der Hörmann Beschläge: N und Z

Oder können beide ohne bedenken eingesetzt werden.

Ich würde dann den Z Beschlag nehmen - da doch günstiger.



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Heizkosten Sparen neue Heizung und Dämme