« Hausbau-, Sanierung  |

Garten anlegen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  mlduke1975
  •   Silber-Award
11.6. - 2.8.2011
21 Antworten 21
21
Hallo!

Heute war der Bagger zum letzten Mal da und hat den Grund planiert - ready for Rasen anlegen. Nun stellt sich mir folgedne Frage: Soll ich mir den ganzen Kram selbst antun (kultivieren mit Fräse, Ausrechnen, Wurzeln-Steine usw entfernen, Düngen, Säen, Walzen)? Fläche wäre so an die 650m2. Hat das jemand von euch von einem Gärtner erledigen lassen, wie hoch waren die Kosten je m2.

Denke mir nur das der Gärnter halt ein Profi ist und a) die richtigen Werkzeuge und b) den richtigen Dünger und Samen hat um in möglichst kurzer Zeit ein ansehnbares Resultat zu erzielen.
Ich traue mir das zwar primär zu aber alleine wenn ich denke welch bescheiden Arbeit das ist (Steine entfernen, Wurzeln entfernen, rechnen ohne Ende usw) dann bin ich echt schon beim Überlegen ob ich mir diesen Luxus gönnen sollte.

LG

  •  johro
  •   Gold-Award
11.6.2011  (#1)
Hallo - wir sind auch gerade im Garten beschäftigt.

ich borge mir dann immer eine Motorhacke aus, 3-4 Stunden reicht für 300m², am Dienstag ist bei uns die nächste Garten-Session geplant :), danach 1 Tag Steine ausglauben, dann ein paar m³ Erde drauf und eben machen.

dann Rasen säen und 4 Wochen giesen :)

hast du noch wurzeln in der Erde? ich würde die Fläche auf 2 Teile machen, weil wie gesagt kannst du da 4 Wochen nicht drauf steigen.
wenn dir die Arbeit zu bescheiden ist, kannst das natürlich machen lassen :(

lg
Johannes

1
  •  Mandl307
  •   Bronze-Award
12.6.2011  (#2)
Garten anlegen - Hallo! hast du in deinem Garten nur Erde oder hast du da schon eine art "Wiese" ? ich habe im meinen Garten schon eine Wiese mit ur viel Unkraut und schiachen Disteln!! was glaubt ihr kann der Gärtner sowas entfernen?

1
  •  Reinhard
  •   Gold-Award
12.6.2011  (#3)
@mandl307 - entweder händisch ausreissen ... oder die chemiekeule vom hornbach nehmen - "tötet" das unkraut und verschont das gras ... top-zeug; weiß nicht mehr wie das heißt, funzt aber super ...

oder den gärtner rufen: kostet offiziell rd. 38 euro + 20%mwst pro stund (+ anreise und und und ...)

... gibt also mehrere möglichkeiten, wie man eben mag ...

1


  •  johro
  •   Gold-Award
12.6.2011  (#4)
hallo - nimm das BanvelM, gegen unkraut und nicht schädlich für den Rasen. weil beim Ausreißen reisst manchmal die Wurzel ab und dann kommt das unkraut in ein paar Wochen wieder.

lg
johannes

1
  •  ekndeg
  •   Silber-Award
12.6.2011  (#5)
die biofraktion - macht das unkraut mit dem gasflämmer nieder. halt aufpassen wegen steppenbrand, zuerst gießen oder nach landregen.

1
  •  Mandl307
  •   Bronze-Award
12.6.2011  (#6)
garten anlegen - Chemiekeule klingt recht gut, aber ich will im Herbst denn Garten neu besamen und ich weiß nicht ob nach der Chemie was wächst??

1
  •  nymano
  •   Gold-Award
12.6.2011  (#7)
@mandl - nimm einen unkrautvernichter der über das blattgrün aufgenommen wird. er gelangt über die blätter in den stamm und wurzeln, die pflanze stirbt an überdüngung. danach bleibt von der chemie praktisch nichts mehr über, d.h. nachfolgende saaten sind problemlos.

lg nymano.

1
  •  johro
  •   Gold-Award
12.6.2011  (#8)
hallo - @mandl:
hast meine Tip mit BanvelM nicht gelesen? das ist ja genau das was du suchst?!

lg
johannes

1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
13.6.2011  (#9)
mein Tip - http://www.energiesparhaus.at/forum/23224

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
13.6.2011  (#10)
banvel m - Wo bekommt man das Banvel M in der 1 Liter Variante am günstigsten?
Bei den div. Baumärkten hab ich zumindest nichts auf deren Homepages gefunden...

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
13.6.2011  (#11)
1 Liter??? - Was bitte hast du mit 1L Banvel vor?

50 ml auf 10 Liter Wasser für 100 m²... oder willst du 2000 m² behandeln?



1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
13.6.2011  (#12)
@benji - najo, unser Grundstück/Garten ist ein wenig grösser als der Durchschnitt, wir haben 3300 m2 emoji

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
13.6.2011  (#13)
@gdfde - Uuuups... (Neid!)

Naja, trotzdem: zuerst fräsen (damit zerstörst du die Wurzelmasse des Unkrauts), dann Rasen säen, mit guter Pflege einen dichten Rasen erreichen, der dem Unkraut wenig Chancen lässt, und dann punktuell Banvel einsetzen, ist keine Option?



1
  •  johro
  •   Gold-Award
13.6.2011  (#14)
hallo - Hallo, ich habe auch 1l gekauft, kostet 20,- bei ebay,

lg
Johannes

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo mlduke1975,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Garten anlegen

  •  LostHighWay
  •   Bronze-Award
14.6.2011  (#15)
Uns hat man ... Roundup empfohlen. Wird anscheinend auch in der Landwirtschaft eingesetzt. Soll alles was grün ist vernichten und nach ein paar Tagen harmlos werden, und man kann anschließend den Rasen säen.

Hat das jemand verwendet bzw. in Gebrauch?

Greetings
LostHighWay

1
  •  siegfried
  •   Silber-Award
14.6.2011  (#16)
round up - wird in der landwirtschaft eingesetzt, bevor du etwas neues anbaust ist eine wartefrist von 10-14 tagen einzuhalten. nur so nebenbei: round up gibts auch billiger als glyphosat (boom effekt; glyphogan etc.) ist überall glyphosat als wirkstoff drinnen.


1
  •  Benji
  •   Gold-Award
14.6.2011  (#17)
glyphosat - ich würd das Zeugs nicht einsetzen. Es gibt Hinweise auf erbgutverändernde und krebserregende Nebenwirkungen. Und die Praktiken des "Erfinders" Monsanto sind auch eher zweifelhaft...


1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
14.6.2011  (#18)
roundup - ja, hab beim Zierschotter zwischen Terasse und Garten Roundup verwendet, da ich blöderweise das Vlies vergessen habe reinzulegen.
Letztes Jahr 1 mal gespritzt, seitdem ist Ruhe.

1
  •  mlduke1975
  •   Silber-Award
14.6.2011  (#19)
ok, offenbar hat noch keiner einen Gärtner mit der Bestellung des Gartens beauftragt. Habe zwar morgen einen Termin aber so im Vorfeld wurde von 5-10€ / m2 gesprochen und das wäre mir eindeutig zu viel -> Deshalb wenns wieder einmal 3-4 Tage schönes Wetter angesagt hat einen Kultivierer ausleihen und ran ans Werk.

Übrigens, habe ebenfalls Roundup verwendet - nach 10 Tagen war alles Grüne weg - das Zeug wirkt ist aber sicherlich nicht gesund - und vor allem Vorsicht vor Kulturpflanzen, der Wind hat einiges vom Mittel auf einen kleinen Strauch (der eigentlich recht schön war) verstreut und nach drei Wochen war auch der welk.

1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
14.6.2011  (#20)
banvel m - findet man in online-shops oder akutionshaus (unter .de einsteigen) am günstigsten. (1L 15eur inkl. versand nach at)

ABER:
auch wenn das zeugs als allheilmittel gegen unkraut im rasen schnell und effizient wirkt, bitte google mal nach banvel m in den gartenforen. nimm es nicht wenn du selbst gemüse anbaust und beachte dass es chemie ist, insekten und mikroorganismen im boden tötet.

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
2.8.2011  (#21)
@ mlduke - hatte heute termin mit gärtner. preis nach leistungsbeschreibung wie folgt:

roundup, fräsen, einsäen, walzen: 4 euronen am m², wenn ich den rasensamen bereitstelle (was ich mache).
ansosnten 5 euro am m², und das steinzeugs, ästchen usw nimmt er auch alles mit.

gruß, alex

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Farbe für Gartenzaun