Hi,
habe eine Gartenmauer (ca. 1 Jahr alt) welche mit einem MK2 Putz geputzt und auch gleich gerieben wurde.
Putzeigenschaften: naturweißer Kalk-Maschinenputz mit geringem Weißzementanteil zum Reiben
Nähere Infos zum Putz:
http://www.profibaustoffe.com/ger/PRODUKTE/Putze/Maschinenputze-fuer-innen-aussen/PROFI-MK2-1-2-mm
Jetzt ist es so, dass viele da drauf dann Netzen+Spachteln und einen färbigen Reibputz wie bei Fassaden draufgeben.
Ich persönlich finde das aber für eine Gartenmauer etwas übertrieben da ich sie ohnehin weiß haben möchte und mir das Netz+Spachteln+Reibputz aufhebe falls ich die Mauer mal in 15-20 Jahren renovieren muss.
Jetzt ist es aber auch so das ich die Mauer weiß streichen möchte bzw. ich mir nicht sicher bin ob der Putz auch ohne streichen einige Jahre hält (vor allem auf der Wetterseite).
Fraglich ist was ich da draufgeben kann/soll:
- Silikatfarbe?
- (selbstgemischte) Kalkfarbe?
- ...
Gesamten Text anzeigen