« Forum für Sonstiges  |

Gestank aus der Kanalentlüftung??

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  SusiRatlos
11.3. - 12.3.2009
2 Antworten 2
2
Habe im Forum nach einer Antwort gesucht, bin aber nicht so versiert und fand keine Antwort.
Im Haus gibt es drei Bäder: Ebenerdig, 1.Stock und Mansarde.
Zwischen Mansarde und darüberliegendem Trockenboden gibt es nur eine Decke aus Rigips, die offenbar an Holzbalken befestigt wurde.
Nun stinkt es seit einiger Zeit im obersten Bad und auch am Trockenboden. Vor ca.24 Jahren gab es schon einmal so eine ähnliche Situation. Damals wurde das alte, löchrige Kanalentlüftungsrohr aus verzinktem Blech, das übers Dach hinausgeht durch ein Neues aus Kunststoff (PVC?) ersetzt. Ich kann dort nicht erkennen, daß dieses löchrig wäre.

Ich weiß auch nicht wie dieses Kanalentlüftungsrohr angeschlossen ist. Ist das irgendwie mit dem obersten Klo verbunden? Habe ergebnislos versucht auf diversen Homepages eine Montageanleitung zu finden.
Das Haus wurde ursprünglich in den 1960er Jahren gebaut.
Muß ich jetzt im Mansardenbad die Wand aufstemmen lassen um herauszufinden, warum es so stinkt?

Die Syphone fülle ich immer wieder mit Wasser an, damit es nicht aus dem Dusch- bzw. Waschbeckensyphon stinken kann. Außerdem - denke ich würde sich dieser Gestank nicht bis auf den Trockenboden oberhalb der Mansarde verbreiten.

Ich bin sehr dankbar für jedweden Hinweis.

  •  pointi001
12.3.2009  (#1)
Überdachentlüftung - Kann es sein, dass diese Entlüftung nicht mehr das macht, was sie soll? Wenn du beim Überdachentlüftungsrohr stehst und es lässt wer Wasser in der Spülung runter, spürst du, dass oben Luft angesaugt wird?! Nicht dass ein Geruchsverschluss leer gesaugt wird.

1
  •  SusiRatlos
12.3.2009  (#2)
@pointi001 Überdachentlüftung - Derzeit bin ich allein, so kann ich das nicht ausprobieren (Spülen und Spüren ob Luft angesaugt wird). Darüberhinaus kann ICH mir nicht vorstellen, wie und wo ich merken sollte, ob Luft angesaugt wird? Das Entlüftungsrohr geht ja durchs Dach hinaus und das Dach hat eine Neigung von 42Grad und ist mit Engobe aus Gleinstätten (sehr glatt) gedeckt. Ich kann also nicht aufs Dach, da müßt ich den Dachdecker und zusätzlich einen Installateur gleichzeitig kommen lassen - oder soll ich das Rohr einfach aus dem Anschluß zum Dachauslaß herausreißen?
Danke für Ratschläge SusiRatlos

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Ebay-Whirlpools