« Hausbau-, Sanierung  |

Glattstrich Fenster

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  BK1982
12.10.2012
7 Antworten 7
7
Hallo,

ich wühle mich jetzt schon ewig durch das Internet, finde aber nix zu meiner Frage:
- Macht man den Glattstrich für den Fenstereinbau nur innen (zum Raum) oder auch außen?

Wenn man den Glattstrich auch außen macht, schützt der dann den Ziegel (die Ziegelbrüstung), vor Regen? Ich meine, da es ja sonst in die Ziegellöcher regnen könnte bevor ich die Fassade und die Außenfensterbänke habe... oder? Oder wie würde ich sonst die Ziegelllöcher außen abdichten?

Danke & LG
BK

  •  haubilance
12.10.2012  (#1)
hi, kommt drauf an welche Fenster du hast und wo du sie einbaust.

Bei mir ist es so, dass ich den Glattstrich eigentlich nur in der Laibung brauche, da das Fenster etwas nach hinten versetzt sitzt. (wegen der RAffstorekästen)

WEnn das Fenster ganz vorne bei der Front sitzt und du mit den Dichtbändern baust, müsstest du auch die Hausfront machen, da das Band dann über das Eck geht.

lg mike

1
  •  BK1982
12.10.2012  (#2)
habe 50er ziegel und auch raffstore bzw. rollokästen...

1
  •  Sebastian_wien
12.10.2012  (#3)
der Glattstrich wurde bei uns nur in der Laibung gemacht da unsere Fenster ziemlich mittig im Mauerwerk sitzen. Es wird allerdings sinnvoller Weise immer die komplette Laibung gemacht da ein 'halber Glattstrich' schwieriger wäre und ziemlich sinnlos.
wie haubilance bereits anmerkte kommt es aber auf den Ziegel und die Art des Einbauens an ob du an der Außenmauer auch noch ein Glättung benötigst. Bei uns wurden nur die seitlichen Laibungen gemacht da die Überlager ohnehin glatt genug waren und laut den Fenstermonteuren im unteren Bereich der Fenster das Dichtband auf der glatten Ziegeloberfläche auch gut halten würde. Darüber kam später die Fassade und alles war gut.

Bilder vom Fenstereinbau: http://der-hausbau.blogspot.co.at/2011/08/unsere-neuen-fenster-308.html

1


  •  haubilance
12.10.2012  (#4)
ok stimmt, die unterseite hab ich auch gespachtelt und auch die komplette laibung.

Überlager auch nicht weil glatt genug.

Es ist wirklich nur die Frage wo das Fenster sitzt.
anbei die skizze bei mir.


2012/2012101227630.JPG

DAs rote ist das Band. wenn jetzt das fenster weiter Richtung außen sitzt, müsste das BAnd auch nach außen auf die Front gehen weil man es sonst nicht kleben könnte.

lg mike



1
  •  BK1982
12.10.2012  (#5)
ok, das heißt ich kann alles spachteln und muss mir dann keine sorgen machen, dass es mir außen in die ziegellöcher reinregnet solange ich noch keine fassade u. außenfensterbänke habe, oder?...

1
  •  atma
  •   Gold-Award
12.10.2012  (#6)
du kannst unten auch ein netz einlegen, sonst brauchst recht lange, bis du die löcher zu hast.
wir habens rundherum in der ganzen laibung gemacht, also oben- unten- links- rechts und auch aussen, weil die fenster bei uns aussen sitzen. ich hab allerdings die überlager mitgemacht...

1
  •  FireChris
12.10.2012  (#7)
Ich bin auch grad am "glattstreichen".. Ich mach die überlager auch mit weils noch die schönste arbeit is find ich, unten wo die löcher sind und seitlich die längs-schlitze machts recht wenig spaß weil viel material drauf geht. Unten hab ich alles mit thermo putz zu gschmiert.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Außenputz renovieren – wie am besten ?