« Heizung, Lüftung, Klima  |

Günstige Filter für D&W X² - Sammelbest.

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5  6  7  8 
  •  Zeichi1984
18.1.2016 - 20.4.2025
161 Antworten | 35 Autoren 161
7
168
Hallo zusammen,

wir wohnen seit Sommer in einem Haus mit D&W X² S5 Kompaktgerät (die Version mit Innen 2 x Kassettenfilter 250x230x94 G4 für Frisch- und Fortluft sowie einem Taschenfilter 287x592x450 F6 im Filterkasten im Garten). Nun habe ich mich wegen Ersatzfiltern umgesehen - die Preise, die D&W verlangt, sind ja absoluter Wucher! emoji

Ich habe mir von HTM-Filtershop.de ein Angebot machen lassen. Die G4 als Maßanfertigung würden pro Stück auf sensationelle € 16,94 exkl. UST kommen, allerdings mit Lieferkosten i.H.v. € 20,00 exkl. UST nach Österreich und einem Mindermengenzuschlag i.H.v. € 20,00 exkl. UST bei Bestellungen unter € 100,00 exkl. UST.

Preise für die Feinstaubfilter im Filterkasten werde ich noch anfragen und dann hier posten.

Hat vielleicht jemand Interesse an einer Sammelbestellung für den Bezirk Eisenstadt/Mödling/Wien Süd?

LG
Zeichi1984

  •  rabaum
  •   Gold-Award
11.9.2023  (#141)

zitat..
rabaum schrieb: Wäre einen Versuch wert würde ich sagen.

Habe mich jetzt mal drübergetraut und je 2 Stk F7 und G4 sowie eine große Filtermatte für den Außenfilterkasten bestellt. Ich werde berichten.


1
  •  Blabla
  •   Silber-Award
11.9.2023  (#142)

zitat..
rabaum schrieb:

──────
rabaum schrieb: Wäre einen Versuch wert würde ich sagen.
───────────────

Habe mich jetzt mal drübergetraut und je 2 Stk F7 und G4 sowie eine große Filtermatte für den Außenfilterkasten bestellt. Ich werde berichten.

Sie haben auf alle Fälle gut gepasst bei mir. Schauen wir wie lange sie halten. 


1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
15.9.2023  (#143)
Die Lieferung ist schon da, hat alles einwandfrei geklappt.

Der Grobfilter hat sich den Wechsel schon verdient, auch wenn die m³ noch nicht erreicht waren. Werde vielleicht wieder etwas runterschrauben von den 800k m³.


2023/20230915193862.jpg

Die Filter kommen eingeschweißt daher, was bei einer größeren Bestellung gut vor Staub schützt. Die Kassette ist aus Karton, macht aber einen soliden Eindruck. Die Passform ist einen Hauch enger als die von den Originalen, mit sanftem Druck schiebt man sie aber ohne Deformation in die Halterung. 

1
  •  Blabla
  •   Silber-Award
15.7.2024  (#144)

zitat..
Blabla schrieb:

──────..
rabaum schrieb:

──────
rabaum schrieb: Wäre einen Versuch wert würde ich sagen.
───────────────

Habe mich jetzt mal drübergetraut und je 2 Stk F7 und G4 sowie eine große Filtermatte für den Außenfilterkasten bestellt. Ich werde berichten.
───────────────

Sie haben auf alle Fälle gut gepasst bei mir. Schauen wir wie lange sie halten.

Ein knappes Jahr später kann ich nur positives Berichten. Ich kann keinen qualitativen Unterschied zu den Originalen feststellen. Ich wechsle meine alle 5-6 Monate, und sauge sie dazwischen nach 2-3 Monaten einmal ab.

Ich habe gerade 6 Stk F7+G4 mit Rabatt (5% ab 6 Stück + derzeit 15%-EM-Bonus, 2% Bonus für Vorauszahlung, 4€ geschenkt vom letzten Einkauf) um 310€ bestellt, Originale hätten im Vergleich 490€ gekostet. Da ist jetzt 3 Jahre eine Ruhe. 

1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
15.7.2024  (#145)

zitat..
Blabla schrieb: und sauge sie dazwischen nach 2-3 Monaten einmal ab.

Filter absaugen ist laut @leitwolf keine gute Idee.


1
  •  Blabla
  •   Silber-Award
15.7.2024  (#146)

zitat..
rabaum schrieb:

──────..
Blabla schrieb: und sauge sie dazwischen nach 2-3 Monaten einmal ab.
───────────────

Filter absaugen ist laut @leitwolf keine gute Idee.

Ok das wusste ich nicht, woran liegt das? Ich mache es normal nicht mit voller Power vom Staubsauger. 


1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
15.7.2024  (#147)
Gerade gefunden:
https://www.energiesparhaus.at/forum-6-monate-kwl-filterzustand-q350/57031_1#547211

1
  •  Blabla
  •   Silber-Award
15.7.2024  (#148)

zitat..
rabaum schrieb:

Gerade gefunden:
https://www.energiesparhaus.at/forum-6-monate-kwl-filterzustand-q350/57031_1#547211

Interessant danke, wieder was gelernt. 


1
  •  Casemodder
  •   Gold-Award
1.12.2024  (#149)
Hat von euch schon jemand einen Rabattcode für den D&W Shop? Würde wieder Filter benötigen 😃

1
  •  speeeedcat
27.2.2025  (#150)
Ich bräuchte ebenfalls einen Rabatt-Code, falls vorhanden.
Danke.

1
  •  Paul_O
  •   Bronze-Award
28.2.2025  (#151)
Mir wurde (2022) ein Rabattcode zugeschickt auf Nachfrage wann den die nächste Aktion geplant sei.

1
  •  atdada
17.3.2025  (#152)
Leider zu lange auf eine Rabattaktion gewartet. Per 1.3. wurden die Preise erhöht.
Auf Nachfrage beim Hersteller habe ich erfahren, dass es ev. im Herbst eine Aktion geben wird. Einen Rabattcode habe ich nicht erhalten.
Vor zwei Jahren hab ich für einen F7 noch €56,80 bezahlt, mittlerweile €81,-..


1
  •  Blabla
  •   Silber-Award
18.3.2025  (#153)
Kann euch nur weiterhin den Nachbau von filtercaps.de empfehlen. Habe die jetzt seit knapp 2 Jahren im Einsatz und kann Null Unterschied zu den Originalen feststellen. Außer das sie viel günstiger sind. Der F7 von dir (ich nehmen das ist der aerosilent exos) kostet nicht einmal 30€

1
  •  speeeedcat
18.3.2025  (#154)

zitat..
Blabla schrieb: Kann euch nur weiterhin den Nachbau von filtercaps.de empfehlen. Habe die jetzt seit knapp 2 Jahren im Einsatz und kann Null Unterschied zu den Originalen feststellen. Außer das sie viel günstiger sind. Der F7 von dir (ich nehmen das ist der aerosilent exos) kostet nicht einmal 30€

Das wären dann wohl diese:
https://filter-caps.de/x2-x2-plus-Pollenfilter-Set-F7
HP fragt nach einem Gutscheincode. Gibts da einen aktuellen?

1
  •  Blabla
  •   Silber-Award
18.3.2025  (#155)
Ich habe bei meiner Bestellung im Juli 15% EM-Rabatt mit Code, 2% Vorauszahlungsrabatt und noch einen 5% Mengenrabatt bekommen. Ob es derzeit einen Code gibt weiß ich nicht. 

1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
18.4.2025  (#156)
Filtercaps hat eine Osteraktion, ich war leider zu bald dran. 🙄

Bestellen Sie im Aktionszeitraum vom 18.04.2025 bis einschließlich 22.04.2025, 12:00 Uhr in unserem Onlineshop – denn Sie erhalten mit dem Code “OSTERN25” 5% auf das gesamte Sortiment und ZUSÄTZLICH erhält jede 10. Bestellung die doppelte Menge!


1
  •  moef
  •   Gold-Award
18.4.2025  (#157)
29% günstiger als das Original bei D&W.  

Wie gut sind diese https://filter-caps.de/Drexel-und-Weiss-aerosilent-stratos-x2-S3-S5-S7-S9-Ersatzfilter-1x-G4 im Vergleich zu den Originalen von D&W ?


1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
18.4.2025  (#158)

Ich verwende diese beiden:
https://filter-caps.de/Drexel-und-Weiss-aerosilent-stratos-x2-S3-S5-S7-S9-Ersatzfilter-1x-G4
https://filter-caps.de/Ersatzfilter-aerosilent-stratos-x2-S3-S5-S7-S9-Pollenfilter1xF7

In Bezug auf Verarbeitung, Passform, Standzeit habe ich noch keine Unterschiede feststellen können, bin sehr zufrieden damit.

1
  •  moef
  •   Gold-Award
18.4.2025  (#159)
@leitwolf 
glaube mich zu erinnern, dass du mal nur zu Originalfiltern geraten hast. 
Eventuell liest du das hier. 🙂


1
  •  leitwolf
  •   Gold-Award
18.4.2025  (#160)

zitat..
moef schrieb: @leitwolf
glaube mich zu erinnern, dass du mal nur zu Originalfiltern geraten hast.
Eventuell liest du das hier. 🙂

Meist sind die Filterflächen von Nachbaufiltern ja kleiner und die Qualität nicht ebenbürtig (Dichtheit, Filterstoffqualität), aber wenn diese die gleiche Abscheideleistung haben und gleichen Druckverlust fällt mir kein Argument ein, warum man diesen nicht kaufen sollte.


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Zeichi1984,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Günstige Filter für D&W X² - Sammelbest.

  •  moef
  •   Gold-Award
20.4.2025  (#161)
D&W schreibt:

Filterklasse nach EN 779: F7  und nach ISO 16890: ePM1 55%

Filterklasse nach EN 779: G4 und nach ISO 16890: ePM10 60%

und filtercaps:
Filterart: Pollenfilter Minipleat;  ISO ePM1 50%-65% (F7)

Filterart: Pollenfilter Minipleat;  ISO Coarse 60%-95% (G4)

Wie erkennt man hier die Dichtheit und die Filterstoffqualität? Worauf sich die Prozentzahl genau bezieht ist mir nicht klar.  Bei G4 auch Unterschied der ISO Norm (16890 bei D&W bzw. Coarse bei filtercaps).

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Lüftungsanlage bei kalten Temperaturen