|
|
||
die eine Wand wird dein Raumklima auch nicht mehr negativ oder positiv beeinflussen. Mit Beton hast a gute Speichermasse und kannst sogar BKA BKA [Betonkernaktivierung] in allen Wänden machen. Ich würde nur im OG Ziegel verwenden. Ich würde behaupten, es spielt sogut wie keine Rolle, wenns dem Baumeister leichter geht soll er betonieren, der nächste wird wahrscheinlich wieder was anderes sagen. Im großen und ganzen eigentlich nur in Detailfragen sinnvoll zu erklären, wie z.b. daß in der Ziegelwand mit den Installationen leichter tust, weil bis zum Verputzen flexibel bleibst. |
||
|
||
Bei mir ähnlich und hab's so gemacht: - Bodenplatte unten mit XPS gedämmt (schwebend über 30cm 16/32er Kantkorn als "Drainage) - Erdanliegende Wände mit Stahlbeton+XPS - frei liegende Wand mit Ziegel (bei mir 50er) ...mir wäre kein Grund eingefallen warum ich die freie Wand hätte betonieren sollen... Dein Raumklima beeinflusst der Wandaufbau nicht (vergiss "atmende" Wände), du bist mit dem Innenputz dicht - da ist's dann egal was dahinter ist. Raumklima-beeinflussend sind hier die Art des Innenputzes (z.B. Gipskartonplatte vs dicker Lehm-/Kalkputz), die Einrichtung (volle "Möbelix-Austattung" vs Massivholz) und ob du eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] machst für Frischluft. Wichtig ist auch noch viel Masse für ein stabiles und träges Verhalten, hier wäre Beton sogar im Vorteil. |
||
|
||
Danke für die Antworten! Scheint ja wirklich kein gravierender Unterschied zu sein! Dann schauen wir einfach was uns und dem Baumeister, den wir nehmen, im Endeffekt am besten passt! Danke! |
||
|
||
|
||
Ich sehe den Vorteil einer Ziegelwand darin, dass UP-Installationen recht einfach (auch nach dem Innenputz) gemacht werden können. Bei einer Betonwand geht es nicht so einfach. |
||
|
||
Ist wurscht. Aus statischen Gründen wirst du sowieso die äußere Wand minimal in Beton vorziehen müssen, also ein kleiner rechter Winkel als Aussteifung der erdberührten Wand. Ob du dann den Rest vorne raus betonierst oder ziegelst ... reine Geschmackssache. |
||
|
||
Ja die "Ohren" links/rechts haben wir auch noch aus Beton gemacht, also quasi ein liegendes "U" |
||
|
||
Wir habens ähnlich - nur erdberührende Mauer+links und rechts kleine Flügel in Beton, restliches UG Ziegel. Raumseitig wurde uns empfohlen, noch eine dünne Ziegelmauer vor die Betonmauer vorzumauern, um Kondensat zu vermeiden - in dieser laufen auch die Installationen. |
||
|
||
Bei mir ist der Keller ein Wohnkeller im Hang (nur die Südseite schaut raus) und das ist alles 25cm Stahlbeton mit XPS. Auch die südseitige Wand ist aus Stahlbeton. Innenputz, Fußbodenaufbau, voll beheizt und gedämmt (EPS). Alles problemlos gewesen. |
||
|
||
Ich würde Ziegel nehmen. Wer will schon in purem Beton wohnen? Ziegel haben bessere Wärmedämmeigenschaften und falls du einmal etwas bei den Installationen ändern möchtest, geht das viel leichter wie bei Stahlbeton. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]