« Hausbau-, Sanierung  |

Heizkosten Sparen neue Heizung und Dämme

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  noidem
25.12. - 29.12.2012
29 Antworten 29
29
Moin,
ich bin 27 Jahre alt und Wohne bei meinen Eltern im Haus, ich bewohne die obere Wohnung und meine Eltern im EG.
Meine Eltern haben das haus komplett in Eigenregie in den 70er Jahren gebaut.
Das Haus ist voll Unterkellert und bietet Platz für 2 Familien plus Kellerräume.

Wir Verbrauchen im Jahr ca. 5000L Heizöl ja richtig gelesen 5000L Heizöl.
Die heizung ist noch die aller erste also aus den 70er Jahren, also völlig veraltet.
Der Schornsteigfeger sagt das die Werte top sind und wir die laufen lassen sollen wie sie noch hält. Aber der verbrauch ist halt eneorm. Die Anlage wird 2 mal im Jahr gewartet.
Wir würden gerne bei Öl bleiben da wir von Gas nichts halten und Pelletes naja wollen wir auch nicht, es soll definitiv eine Ölheizung bleiben.
Nun stellt sich aber die frage wieviel spart man wirklich gegenüber einer modernen heizung?
Wenn heizung neu dann alles neu also komplette Anlage mit Kessel alles neu. Heizöl Tanks fassen insgesamt 6000L.

Was ich mich frage (meine Eltern halten das für Quatsch) was eine Isolierung der Luftschicht zusätzlich bringen würde!?
Ich muss dazu sagen das mein vater vor etwa 15 Jahren den verblender nicht mehr leiden mochte und einfach das gesamte haus nochmals neu verblendet hat.
Soll heißen Erst der normale weise Kalk Sandstein Luftschicht verblender nochmal Luftschicht und dann nochmal Verblender.
Macht es dort noch Sinn die Luftschicht bzw Luftschichten auszublasen?
Fenster sind alle mal auch vor 15 Jahren oder so alle neu gekommen aber eben nur 2 fach verglast, die sollten eigentlich erstmal noch nicht neu aber würde das was bringen auf 3 fach umzusteigen?

In erster Linie interessiert mich das mit der heizung was das wirklich bringt wenn man auf eine Moderne temperaturgesteuerte Brennwertheizung mit Nacht absenkung umstellt!

Mfg noidem

  •  creator
  •   Gold-Award
27.12.2012  (#21)
@deejay: links lesen ist ja nicht deine stärke, sonst - würdest sowas nicht in die welt werfen:

zitat..
müsste der öl preis die nächsten 30jahre gleich bleiben, was nicht realistisch ist. Er wird auch nicht sinken, ganz im gegenteil.


abgesehen davon, dass weder die alte anlage im gegenständlichen fall noch eine jetzt neu sanierte weitere 30 jahre halten wird und daher der aspekt einer langzeitprognose über diesen zeitraum völlig wurscht ist, fällt der ölpreis im zuge der €-krise samt rezession kontinuierlich. rezession - wenig nachfrage - preis sinkt.

das kann man auf allen finanzportalen nachlesen - sogar chart-anschauen reicht...
hier mal ein paar nicht-orf-links emoji

http://www.aktienboard.com/forum/f22/olpreis-2012-2013-deutlich-fallen-t122347/

zitat..
Prognosen zur Ölpreisentwicklung des Nordseeöls Brent zeigen nach unten. Rohstoffexperten rechnen für das Jahr 2013 mit einem durchschnittlichen Brent Ölpreis von 107,20 Dollar. Dies zeigt eine von der Nachrichtenagentur Reuters unter 28 Analysten durchgeführte Umfrage. Zuletzt notierte Brent bei 113 Dollar und war um vier Dollar günstiger als in der Vorwoche.
Der Rückgang kommt beim Endverbraucher an. Die Heizölpreise fallen wenige Cents unter die Marke von 90 Euro pro 100 Liter (bei einer Bestellmenge von 3.000 Litern).

http://www.preisentwicklung.eu/2012/09/Brent-Prognose-Oelpreisentwicklung-2013.html
http://www.onvista.de/rohstoffe/rohoel-wti-indikation-preis/kurs?ID_NOTATION=24877952&PERIOD=7#chart
selbst auf 5 jahre ist der unter vpi/inflation gestiegen...

entscheiden muss jeder selbst - auch was man selektiv wahrnehmen will...




1
  •  ekndeg
  •   Silber-Award
27.12.2012  (#22)
schon schon, aber brent gilt für uns gar nix, - es ist ja je nach budgetlage damit zu rechnen dass heizöl zum dieselpreis verkauft wird. was portugal und griechenland kann, wird die eu auch einmal können müssen.

die rutschn ist ja längst gelegt, zuerst wird verboten...
http://www.energiesparhaus.at/forum/28537
wo die verbote noch nicht greifen (altbestand) wird die steuerschraube kräftig angezogen.

1
  •  noidem
27.12.2012  (#23)
Wow das ja mal ne menge an Antworten!
ich denke mal das es sich eh erledigt hat, mein Vater will die Anlage laufen lassen bis die kaputt ist, er meint eher lohnt das nicht eine neue Anlage zu verbauen!

Und nein ein Pool oder sowas haben wir nicht da wird nichts geheizt (soviel Geld haben wir nicht^^)
Isoliert ist soweit echt alle, Rohre sind auch alle Isoliert!
Stärke der dachisolierung kann ich nicht genau sagen, weiß ich jetzt nicht genau war aufjedenfall dicker als Notwendig da wir das gerade hatten ;)

Ich denke auch mal das dass meiste Einsparpoential wohl beim richtigen Heizen und Lüsten ist, wenn ich mir angucke wie meine Eltern manchmal Lüften und dabei die heizung immer schön laufen lassen... Naja damals hat der Liter Heizöl 9 Pfennige gekostet als sie gebaut haben, daher sind die wahrscheinlich noch so von früher eingestellt das dass heizen ja nichts kostet und man die heizung ruhig immer voll Durchlaufen lassen kann.... muss ich mal mehr drauf achten!

1
  •  creator
  •   Gold-Award
27.12.2012  (#24)
auch wenn es sich erledigt hat, weil papa rechnen kann -

zitat..
Für die USA heißt das meistgehandelte Referenzöl West Texas Intermediate (WTI), für Europa Brent, benannt nach dem Nordsee-Ölfeld, und für Asien Dubai Fateh.


http://diepresse.com/home/wirtschaft/377456/index?gal=377456&index=1&direct=&_vl_backlink=&popup=

brent ist eh teurer als wti, wer will, kann aber die charts von wti, brent, heizöl, etc. vergleichen, sind eh alle ähnlich im verlauf:

http://www.onvista.de/rohstoffe/heizoel-indikation-preis/kurs

1
  •  ekndeg
  •   Silber-Award
27.12.2012  (#25)

zitat..
sind eh alle ähnlich im verlauf:


nicht unbedingt....
http://www.fastenergy.at/heizoel-charts_at.htm#chart
http://wiev1.orf.at/stories/280478

ca.10ct sind mineralölsteuer und 20% davon märchensteuer.

1
  •  noidem
28.12.2012  (#26)
Ich habe gerade mal geguckt, die Heizung hat 30.000 KCAL h

1
  •  ekndeg
  •   Silber-Award
28.12.2012  (#27)
ohne daten des hauses wird das nix. - das braucht auch der energieberater. wenn er alles selber zusammenstoppeln muss, wird das aufwändig.

also nochmals, wie wurde die hütte gedämmt, von welcher beheizten fläche sprechen wir?

30k kcal = 33kw = 3,3 l höl x 100hgt x24h =~ 6900l öl / anno bei maximalleistung.

gerade so als provisorium akzeptabel wären 10l ölverbrauch pro m2.

zum vergleich, ein passivhaus würde 200l öl oder 500kg holz per anno verbrauchen.

1
  •  noidem
29.12.2012  (#28)
Habe mal kurz gefragt, beheizte Fläche:
keller 110m²
EG 110m²
OG 55m²

Über Dämmung kann ich nichts genaueres sagen, ist halt nichts besonderes nur das was ich bereits gesagt habe!

1
  •  creator
  •   Gold-Award
29.12.2012  (#29)
ohne daten zum lüften der eltern auch nedaber die links sind ja eh eine coole bestätigung - wenn man die "richtigen" zeitreihen eingibt...
der orf-link ist vom 26.5.2008 - wenn man da den chart auf 5 jahre einstellt http://www.fastenergy.at/heizoel-charts_at.htm#chart , sieht man, dass der heizölpreis 10% unter dem niveau von vor 5 jahren ist, obwohl allein die inflation nochmal ~ 10% ausmacht. so gesehen ist heizöl seit 2008 inflationsbereinigt 20% billiger geworden... 275m² wohnfläche wären halt 2750liter/jahr, allenfalls 2250€ ersparnis/jahr (ohne lüftungsoptimieren). neue fassade + fenster + heizanlage wird man ned unter 25k bekommen, sprch: 5 jahre gratis heizen, 10 jahre ersparnis vorauszahlen...

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kaminofen über FBH