|
|
||
ein lagerfeuermacht auch schön warm. ich empfehle zuerst mal für bauweise und ungefähre energiekennzahl, fläche und den resultierten heizwärmebedarf entscheiden, dann zu schauen welche infrastruktur (erdgas, nah-/fernwärme,etc.) vorhanden ist und dann hier etwas in vorhandenen threads zu lesen und nach einem gesamtüberblick nochmals die fragen zu stellen.
|
||
|
||
Mal was anderes - ich schlage Infrarotheizung vor. Optimiert, strombetrieben. Strom ist die einzige Energieform, die man irgendwann mal selbst erzeugen können wird. Gute Produkte haben einen relativ geringen Stromverbrauch, Modulierfähig und äusserst angenehm in der Installation - die brauchen nur eine Streckdose!
www.t4l-online.com |
||
|
||
![]() es wird dir keiner eine antwort geben können. zu unterschiedlich sind die meinungen. schau dir einfach an was für euch am sympatischten ist. ich habe eine luftwärmepumpe, wird dir hier kaum wer empfehlen, ich find sie trotzdem super. |
||
|
||
|
||
Stimmt sicher das da die Meinungen auseinander gehen, habe jetzt von so einer Sockelheizung (www.varitherm.at) gehört, hat jemand erfahrun damit?
Aber danke trotzdem für eure Antworten. |
||
|
||
die suchfunktion ist ned zu verachtenhttp://www.energiesparhaus.at/forum/19879
strom sollte ja nun endlich billiger werden, nachdem er wegen reduktion der ökostromförderung schon mal im osten um 1,6% verbilligt wurde - http://oesterreich.orf.at/stories/2519369/ damit sind die überlegungen zu pv, solaranlage, etc. obsolet, weil sich die dann endgültig in einem leben nicht mehr rechnen... |
||
|
||
welchen wandaufbau -
welche wandstärke hat den das blockhaus? wie wird die luftdichtheit gewährleistet. hat der anbieter schon einen energieausweis herausgegeben??? |
||
|
||
@ekndeg
2 mal 7cm Block mit 13cm Korkdämmung, Dampfdiffusionsoffen. Energieausweis hab ich noch keinen, da wir uns voerst nur informiert haben, aber ich denke das wir zu 90% bei dieser Firma kaufen werden. L.G. |
||
|
||
Hallo Huts, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Heizung |
||
|
||
Klingt nach einem sehr "traditionellen" Blockbau. Nicht, das dass schlecht sein muss, aber mit der EKZ bist du da sicher relativ hoch. U-Wert ca. 0.26 Wm^-2K^-1 (http://www.u-wert.net/berechnung/u-wert-rechner/index.php?&d0=7&mid0=36&d1=13&mid1=20&d2=7&mid2=36&bt=0&T_i=20&RH_i=50&T_e=-10&RH_e=80&outside=0&name=block%202%20schalig). Damit ist auch der HWB sehr hoch. Ich weiß nicht ob eine Stromheizung bei diesen Vorgaben gut ist? Förderung bekommst du dafür auch ziemlich sicher keine mehr; falls du das vorhast. Außerdem wird das ganze so nicht luftdicht sein; siehe ekndeg. Wir bauen auch gerade bei unserem Blockhaus - falls du Fragen hast kannst du dich gerne (auch per pn) melden. Ich weiß aus eigener Erfahrung das es verdammt schwierig ist, Leute zu finden die Erfahrungen im Blockhausbau haben. (Auch Firmen.) lg, markus |
||
|
||
@markusorthaber
hi hab mich erst vor zwei Tagen hier angemeldet was heist (auch per pn)bei dir melden? Hoffe das war jetzt keine all zu blöde frage. Lg. Huts |
||
|
||
@huts: - D.h. falls du mir eine persönliche Nachricht (pn) schicken möchtest kannst du das gerne auch tun. Das geht indem du bei einem meiner Beiträge auf das Briefkuvert mit dem Pfeil klickst.
Ich sehe du bist nur 80km von mir entfernt zu Hause? Darf ich fragen wo genau du herkommst? Ich kann dir gerne anbieten, dass du einmal bei uns auf der Baustelle (Bezirk Bruck/Mur) zur Besichtigung vorbeikommst, falls du Interesse haben solltest. lg, markus P.S.: Übrigens: Herzlichen Willkommen hier im Forum! P.P.S.: In 2 Wochen haben wir dann schon Fenster und Türen. Dann ists vielleicht ein bisschen wärmer. :) |
||
|
||
@markusorthaber
natürlich komme aus Nusdorf ob der Traisen 3134, kannst mir kurz eine e-mail schreiben? Würde auf dein angebot gerne eingehn, und zwar an matthias.huttterer@hyponoe.at lg huts |