|
|
||
was machst mit dem mangold im 4. jahr? ausreissen?
ich halts da wie 2moose... i setz das da ein. wo mir gerade danach ist. karotten gern zu zwiebeln und kräuter setz ich nur alle paar jahre mal um... sonst halt immer irgendwo was andres... system hat das ned wirklich... salat kann man zur not im kühlschrank in eine wasserschüssel stelln, dann is er am nächsten tag ned letschat. wobei i mir wg nitrat keine gedanken mach - wir sind ausm marchfeld, i brauch nix düngen, das machen alle bauern rundherum mehr als ausreichend. ![]() |
||
|
||
Ich glaub das is System genug... und den Boden in nem Hochbeet auslaugen geht imho sehr schwer, wenn man ein wenig drauf schaut! ng bautech |
||
|
||
also ich hab meinen Salat auch gleich gepflanzt, der ernte und dem Beet hat es nicht geschadet.
ich misch jährlich guten Kompost dazu, da hast Nährstoffe genug. |
||
|
||
geh shit, schon wieder zuviel gegoogelt....
passt, ich machs so wie ihr und ganz einfach. wir setzen das rein, was wir gerne mögen. also salat, karotten, schnittlauch, zuchini ... egal ob das jetzt stark oder schwachzehrer sind. wird schon passen und auch wachsen. @atma wir sind aus der südsteiermark. Der Feinstaubzone von Österreich. So giftig kann der Salat gar nie sein.... |
||
|
||
man kann aus allem eine Doktor Arbeit machen, im Endeffekt, egal wie blöd/gescheit man sich anstellt, zum Schluss kommt irgend wer zu seinem Salat, auch wenn es nur die Schnecke ist. |
||
|
||
eben, seh ich auch so - Am besten eher nach Gefühl handeln und aus Eigenerfahrung klug werden. |
||
|
||
die schnecken werden sich sicher net freuen!!!!
Nitrat schmeckt man nicht und kann man auch nicht riechen. also werden wirs net merken, wenn der salat zuviel davon hat. Nitrat ist im prinzip ja auch net giftig. somit werden wir den salat net den schnecken zum frass vorwerfen ![]() und IN mein Hochbeet kommens net rein. Entweder ein L-Profil oder ich opfere (wenns sein muss *schnief*) etwas von meinem geliebten Gösser für die Schneckenfalle *g* |
||
|
||
ich kann dir ein schneckenmesser empfehlen... mit bier lockst nur noch mehr davon an... |
||
|
||
Wie jetzt - stehen die leicht auch auf Gösser? ![]() |
||
|
||
die wissen scho, was gut is ;)
... aber auch mit schneckenkorn lockst die viecherl nur an. |
||
|
||
hast recht,
vielleicht sollt ich ma ein Egger Bräu holen. Damit vertreibst sogar die Schnecken *g* |
||
|
||
oder ottakringer... >:( *duck und weg* |
||
|
||
na dann schon - Schwechater, das vertreibt alle Lebewesen ![]() |
||
|
||
Hab jetzt schon mehrfach gehört, daß die Viecher Kaffeesud nicht vertragen. Angeblich gehen sie sofort ein, wenn sie da drüber kriechen.
|
||
|
||
geh shit........
wie befürchtet... Jetzt habe ich den gesamten Inhalt von meinem eigenen Komposter eingefüllt. Das ganze noch mit 3 x 80 L Gartenerde vermischt. Und mir fehlen immer noch rund 40 cm bis zur Oberkante vom Hochbeet.... Mit Gartenerde als Sackware wird das unbezahlbar. Ist Komposterde vom örtlichen Sammelzentrum eine Alternative? Oder ist die zu "scharf" für die oberste Schicht? |
||
|
||
Wennst Komposterde holst - musst dich vergewissern, was da alles kompostiert wird. Bei unserem Sammelzentrum wird nämlich auch Klärschlamm miteingemischt und das will ich im Hochbeet eher nicht haben. |
||
|
||
Wenns eine gemischte Komposterde (Kompost mit Ackererde oÄ) is kannst es getrost einbringen, reinen Kompost aus der Deponie würd ich nicht nehmen weil zu scharf? Wieviel brauchst denn anteilsmäßig (deine Erde = ?cm zu benötigter Erde = 40cm)? Evtl kannst es auch in deine jetztige untermischen... Wg dem Klärschlamm... ich denke zu wissen ab Güteklasse A+ darf kein Klärschlamm mehr eingesetzt werden, alles drunter schon... aber wie gesagt Aussage unter Vorbehalt! Ich hab mir ne A++ geholt, die is richtig feine Ware ![]() ng bautech |
||
|
||
wohnst leider zu weit weg, sonst hätt i gsagt, komm mit an anhänger vorbei und lad ein, was du brauchst... |
||
|
||
Klärschlammerde von der örtlichen Kläranlage wäre auch verfügbar. Das will ich aber eigentlich nicht haben... (oarg was da alles drin ist, wenn man WIKI glaubt)
Die Komposterde von der örtlichen Sammelstelle besteht zu 100% aus Grünschnitt. derzeite Füllung: 40 cm Baumschnitt 20 cm nasses Laub + Rasenschnitt 5 cm Grasnarbe verkehrt 10 cm eigenen Kompost + gekaufte Gartenerde 40 cm fehlen jetzt noch bis zur Oberkante Nach der Wintersetzung sollte der Füllstand damit passen Somit ein Mischverhältnis von 1 zu 4 wenn ich meinen eigenen Kompost + Erde mit den von der Sammelstelle mische. Das müsste doch passen, oder? @atma dank fürs angebot. ist aber wirklich zweit... |
||
|
||
Hallo mpreis76, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Hochbeet - Schneckenschutz Alu-U-Profil? |
||
|
||
na klärschlamm würd ich auch ned nehmen... evtl baut irgendwo in der gegend jemand gerade und du kannst dir vom aushub vom humus was nehmen?
ich fürcht, dass dir das noch zu scharf ist, weil du ja schon eigenen kompost drin hast... |
||
|
||
Nö, das wird zu scharf werden... Verhältnis sollt max 1 (Kompost) : 2 (Erde) sein, wennst es einen Winter liegen lässt (?). ng bautech |