« Forum für Sonstiges  |

Hochbeet - Schneckenschutz Alu-U-Profil?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4 
  •  mpreis76
  •   Silber-Award
9.11. - 30.11.2014
63 Antworten 63
63
Ich habe Lärchenrundholz (Durchmesser 8 cm) gekauft und werde daraus im Frühjahr ein Hochbeet bauen - siehe Bild unten


2014/20141109476619.JPG

Der Sockel wird aus Betonrandleisten hergestellt:


2014/20141109284206.JPG

Um auch einen wirksamen Schutz gegen Schnecken zu haben, hätte ich mir vorgestellt, Alu-U-Profile wie unten abgebildet an diese Betonrandleisten zu montieren (natürlich mit der offenen Seite nach unten)


2014/20141109562297.JPG

Hat jemand von Euch schon ähnliches gemacht oder gesehen - wenn ja, funktioniert dieses System?

  •  bautech
  •   Gold-Award
24.11.2014  (#61)

zitat..
sensai schrieb: Somit ein Mischverhältnis von 1 zu 4 wenn ich meinen eigenen Kompost + Erde mit den von der Sammelstelle mische.
Das müsste doch passen, oder?


Nö, das wird zu scharf werden... Verhältnis sollt max 1 (Kompost) : 2 (Erde) sein, wennst es einen Winter liegen lässt (?).

ng

bautech

1
  •  sensai
  •   Gold-Award
25.11.2014  (#62)
Ich bekomme jetzt schöne Gartenerde von einer Baustelle.
Damit fülle ich das Hochbeet bis knapp an die Oberkante.

Nach der Setzung über den Winter werde ich dann den
Rest mit gesiebten Gartenkompost (bekomme ich von meiner Sammelstelle) 1:2 vermischt mit gekaufter Gartenerde nachfüllen.
Danke allen für die Mithilfe

Erde ist ein Horror:
Entweder man hat zuviel oder zuwenig davon.
Vor 2 Jahren zwei Traktoranhänger Top Gartenerde wegen Poolbau hergeschenkt; und jetzt brauche ich einen PKW Anhänger voll wieder retour....

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo mpreis76,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Hochbeet - Schneckenschutz Alu-U-Profil?

  •  2moose
  •   Gold-Award
30.11.2014  (#63)
Ein Zuviel an Erde gibts eigentlich nicht ... ein Häufchen sollte man immer irgendwo in nem Eck auf Reserve haben emoji Bei uns wird bei der Sammelstelle alles verwurschtet, was grün ist ... und oft sind da Berge von Thujen drunter => ich misch aus Maulwurfserde, mehrjährig gelagertem Kuhmist und eigenem Kompost ne Eigenbaumelange zusammen. Garniert mit Schneckeneiern emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Holzplatte für Badezimmer Waschtisch