« Hausbau-, Sanierung  |

Holzschutz Fassade

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  --peter--
  •   Silber-Award
14.6. - 20.6.2013
26 Antworten 26
26
Hallo!
Wir möchten bei unserer Lärchenholzfassade die natürliche Farbe so lange wie möglich erhalten. Ich suche daher einen Holzschutz, der die Farbe nicht verändert (transparent) und das Holz vor Witterungseinflüssen (UV-Licht, Nässe) bestmöglich schützt.
Gibt´s so was?
Im Fachhandel wurde mir mitgeteilt, dass insbesondere der UV Schutz nur bei tönenden Lasuren (Kiefer, Pinie, etc.) möglich ist; einen transparenten UV Schutz gäbe es nicht....

  •  bautech
20.6.2013  (#21)
@dandjo - guck malhttps://de.wikipedia.org/wiki/Lasur#Lasuren_auf_Holz

Aus dem Adler-Katalog werd ich nicht ganz schlau...
Einerseits beschreibens die Pullex Plus als

zitat..
mit hohem Festkörperanteil


Andererseits verkaufens das Zeugs (nicht abwertend gemeint) als Dünnschichtlasur, die tief ins Holz eindringen sollte. Und der hohe Festkörperanteil bleibt nun nicht an der Oberfläche liegen? Kapier ich nicht ganz emoji

Ich hätt so was genommen:

http://www.adler-lacke.com/fileadmin/user_upload/products/tmb/Pullex%20Bodenöl_TMB_5002_de.pdf
Ist mMn die ökologischere Variante und genau null Mehr-/ Minderaufwand im Vergleich zur Pullex Plus...

ng

bautech

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo --peter--,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Holzschutz Fassade

  •  --peter--
  •   Silber-Award
20.6.2013  (#22)
... falls ich verwirrt habe, aber ich wollte eh eine Lasur, die ins Holz einzieht. Lack blättert ja nach einiger Zeit ab.
das emoji war bezogen auf die lustige Streicherei. Die Lasur scheint ok zu sein. Wir werden sehen.

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
20.6.2013  (#23)
Ich habe Produkte von OSMO verwendet. - Die ziehen wirklich ganz ein.
http://www.osmo.de/navigate.do?id=78

1
  •  Schwedenbombe
20.6.2013  (#24)
@ heinzi

hast du mal ein bild von deiner fassade?

1
  •  hausmaus
  •   Bronze-Award
20.6.2013  (#25)
@peter...achsooo... ich dachte, Du hättest was Falsches raufgepatzt... Streichen & Co bei den Temperaturen - da beneid' ich Dich wirklich nicht - aber ein kühles Blondes hilft sicher emoji

1
  •  --peter--
  •   Silber-Award
20.6.2013  (#26)
Ich glaube eins wird zuwenig ...emoji

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Estrich Firmen und Preise im Raum NÖ/W