|
|
||
Also wir hatten eine provisorische Holzstiege während der Bauphase von der Zimmerei, welche uns das Haus gemacht hat. Diese hat keine 1000 Euro gekostet.
Wurde dann von uns selber vor der Lieferung/Montage der Holzstiege vom Stiegenbauer abmontiert. Mal schauen ob ich aus der Baustiege noch ein Spielhaus oder etwas ähnliches für die Kinder im Garten bau. Sind ja 10x10er Balken bis 6m Länge und all die massiven Stufen. |
||
|
||
Bei uns wäre es im Angebot halt eine Rohtreppe die später nur mehr verkleidet werden muss. Gestern waren wir mal bei SWN im 1210 und sind gespannt auf das Angebot. Werden uns aber sicher noch mind. 2 Angebot woanders holen. |
||
|
||
Ich kann dir diese Fa. empfehlen, die fertige Holzstiege hat mit Geländer weit weniger gekostet, als euer Provisorium. http://holzprodukte-szeha.com/a/index.php/component/content/category/78-bez-kategorii gut abdecken und einen Kantenschutz auf die Stirnseite und gut is... |
||
|
||
|
||
Ok, danke für die Empfehlung. Und das hat bei dir problemlos geklappt? Keine Verzögerungen, sprachlichen Barrieren, Probleme, Mängel? Sind ja doch etwas weiter weg. |
||
|
||
So, das Angebot von SWN ist da. EUR 6.790 für die Stiege in Eiche rustikal mit weißen Setzstufen, Wandhandlauf und Mauerabdeckung. Was denkt ihr? |
||
|
||
Mario arbeitet seit 25 Jahren ausschließlich im Raum östl. Niederösterreich. können alle gut deutsch, Handschlag Qualität, ich hab schon mehrmals was von ihnen machen lassen (Treppe, Türen, Schrankraum). Fotos kannst du in meinen Bildern anschauen. |
||
|
||
Ok, danke für die Rückmeldung. Konnte telefonisch niemanden erreichen. Hab eine SMS an die österr. Nummer geschickt. Schauen wir mal was rauskommt. |