|
|
||
E-Boiler = keine Verbrauchssenkung - Ein E-Boiler verliert ständig an Wärme (inkl. des Rohrleitungssystems). Meist sind es mindestens 1,5kWh/Tag bei 50Lt. Beim geschenkten Boiler werden es sicher mehr sein, sodass sich ein Umstieg eher nicht lohnen würde, außer du sparst dadurch Service- oder Rauchfangkehrerkosten beim Gasgerät ein. Etwas Einsparung gibt es auch, wenn man dann den Rauchabzug dicht macht.
Wenn man nur auf einige wenige Jahre kalkuliert, dann würde sich auch der Umstieg auf den DLE nicht rentieren, außer das Gasgerät ist ohnehin bald erneuerungsbedürftig. |
||
|
||
Welche Heizpaneele - Hallo Christian!
An welche Infrarotpaneele denkst du da? 3 Paneele zum Preis von 550.- Euro? 1 Paneel von redwell kostet schon um die 700-800.- Euro! |
||
|
||
Das dachte ich mir auch. - Also ich bin vorraussichtlich die nächsten 4 Jahre hier. Aber da ich zwischenzeitlich wahrscheinlch mit meiner Freundin zusammenziehen werde werd ich die wohnungung danach entweder aufgeben oder als günstige zentrale Wohnung für zwischendurch erhalten. Also das Service würde man sich sparen, die Rauchgasabmessung auch. Es handelt sich bei dem EBoiler um ein neues Gerät das kaum benutzt wurde. Na dann überleg ich mir das noch.
Danke @bauma: Bei der Infraroten Welt gibts auch die Strukturpaneele, die sind selber bemahlbar und kosten bei weitem nicht so viel viel Redwell. sollten 2x600 Watt und 1x 300 (küche) sein. Aber ich glaub es zahlt sich nicht aus bei mir. Lg |
||
|
||
Denkfehler? - Hallo nochmals.
@ GastKarl Aber sind die 80 m3 gas, also umgerechnet in Kwh nicht trotzdem viel billiger als Strom? Hab mich erkundigt, also 1 m3 Gas kostet ja ca. 70 cent wenn mich nicht alles täuscht. Wenn man wie du sagstest Gas in Strom KWh umrehnen würde, dann würden Gas und Strom doch gleichviel kosten oder? Also das kann nicht stimmen. Ich glaub mit einem Jahresverbrauch von ca. 100 m3 gas für warmwasser und kochen bin ich nicht schlecht unterwegs oder? Sollten ja dann ca 70 € im jahr sein Bitte klärt mich auf wenn ich mich irren sollte |
||
|
||
hängt vom Anbieter ab - Ich weiß nicht, wo du zuhause bist.
Laut E-Control ( www.e-control.at ) kosten 1000kWh Gas z.B. bei Wien-Energie derzeit 141,81 €, also über 14 Cent/kWh. Wenn man dann noch ein jährliches Service machen lässt, ist man schon weit über den Stromkosten. Beim Umstieg auf DLE würdet ihr wahrscheinlich etwas mehr als die Hälfte an kWh einsparen (da keine Verluste). Wie schon erwähnt, rentiert es sich aber nur, wenn man langfristig rechnet. |
||
|
||
meine Erfahrung mit Infrarotwellenheizung - Hallo Christian, hast du Dir die Heizung inzwischen angeschafft?
Ich beheize zur Zeit zwei Räume damit. Bei der derzeitigen Kälte, dauert es recht lang bis eine anständige Temperatur erreicht wird. Diese zu halten zieht unanständig viel Strom(ca 11€ täglich)und ich bleibe deutlich unter 18Grad Raumtemperatur (14 und 16 Grad), trotz verhergehender Beratung durch die Firma. Ich befürchte eine Fehlinvestition getätigt zu haben. |
||
|
||
Stromkosten - Hallo funki,
wie groß sind denn deine 2 Räume bzw. welche Paneele (Leistung) verwendest du? Bei einem Strompreis von 19 Cent/kWh verbrauchst du täglich 57 kWH (57000 Watt !!!), das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen... |
||
|
||
57kWh/Tag sind normal, - das sind im Schnitt etwas über 2 kWh pro Stunde.
Funki hat sicher eine Fehlinvestition getätigt. Er hätte besser in eine Isolierung der Räume investieren, und dafür billige Wärmewellengeräte einsetzen sollen.... |
||
|
||
57kWh/Tag sind normal - Wenn man 57kWh/Tag (ca. 2,3kWh/Std.) für 2 Zimmer verbraucht ist das schon ungewöhnlich, denn dann würden diese Infrarotheizer 24 Std. pro Tag laufen. Wenn damit nur eine Raumtemperatur von max. 16 Grad erreicht wird, sollte vorher, wie schon von Karl erwähnt, das Geld in eine bessere Dämmung investiert werden...
|
||
|
||
@henoch - Noch eine Möglichkeit deinen Energieverbrauch zu senken wäre folgende.
Du sagst ja selber du hast sehr hohe Räume(3,7m)du hast ja selber schon erkannt was das heißt. Wenn du die Räume nicht aus optischen Gründen so hoch haben willst zieh eine Zwischendecke ein ,wenn du handwerklich geschickt bist und das selber machen kannst kostet das nicht viel,5x7er Staffeln andübeln mit Winkeln und Deckenpanele oder Profilholz drauf. Oben Styropor drauflegen das bringt irre viel. Rechne mal vieweil m3 du dann werniger aufheizt. Ich kann mich ja auch irren aber ich glaub nicht daß es viel Sinn bringt in eine andere Elektroheizung zu investieren,du hast ja eine Infrarotstrahler heizen zwar schneller auf aber die Wärem die sie dann abgeben kann nicht viel anders werden,100 Watt sind 100 Watt. Ganz anders ist das mit alten Gasgeräten,da ist der wirkungsgrad heute besser früher ist da viel Wärme in den Kamin gegangen die heute besser genützt wird. Dein oberer Nachbar muß dann natürlich mehr heizen,den heizt du jetzt nämlich mit. |