|
|
||
gibt's die auch mit Q10, damit die wand nicht immer so hässliche falten bekommt?
|
||
|
||
Da wir kurz vorm Einzug stehen und meine Frau sehr auf Natur usw. steht, haben wir uns am Wochenende einen Tiegel geleistet und damit eine Wand im Kinderzimmer "gecremt". Das Cremen mit dem Handschuh war ein Spass für die ganze Familie, die Creme deckt gut, richt nicht und irgendwie fühlt sich das Raumklima anderes an als in den anderen Räumen ohne Ionit. Ob unsere Tochter besser schläft, kann ich noch nicht sagen, aber nach dem Cremen war sie fix und foxi |
||
|
||
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ne KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] mehr zur Luftqualität beiträgt als so'n Hokuspokus... Mag aber auch dran liegen, dass ich belehrungsresistent gegen Scheng Pfui und Grander bin...
Cheers, Alex |
||
|
||
|
||
.Also was ich auf der (ziemlich fehlerhaften) Homepage nicht gefunden habe ist, wie genau die Creme es schafft, die Luft zu ionisieren, und das hätte mich eigentlich am meisten interessiert...
@miki05 Was kostet das Zeugs eigentlich? Kannst du das auf einen m2-Preis runterbrechen? Gruss mikee |
||
|
||
@astrnad - Stimmt auch wieder - zuerst produzieren wir mittels teurer Ionitcreme eine tolle ionisierte Luft, die wir dann mittels der genauso tollen wie teuren KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] in den Garten pusten, wo sich die Bäume und Sträucher dran erfreuen *gg*
Gruss mikee |
||
|
||
Die auf der Herstellerhomepage verlinkte Studie zur Luftionenkonzentration liest sich ja recht nett - wobei ich persönlich 20 ProbandInnen nicht wirklich für statistisch repräsentativ halte.
Allerdings frage ich mich als Naturwissenschafter ebenso wie diese Wandcreme es schafft die Luftionenkonzentration zu erhöhen. Dazu gibt es leider keine wissenschaftliche Untersuchung auf der Homepage. Andererseits wirken ja Placebos auch oft recht gut. Wenn jemand also daran glaubt und sich allein deshalb besser fühlt, wurde ja auch der gewünschte Effekt erreicht. lg, markus |
||
|
||
ein blick - auf die homepage zeigt, dass die firma mit der ionit-creme zur selben holding gehört, wie die firma, die die gelochte wärmedämmplatte erfunden hat ... die haben eine gute marketingabteilung )
weiters: ein testverfahren mit 20 leuten sagt original gar nix aus & ist einem statistischen verfahren unwürdig ... |
||
|
||
wieviel kostet das Ding eigentlich? - und weiß jemand, was da genau drinn' ist - ausser Ionen? Nicht, daß es zum Schluss die Wand zukleistert und man dann beim nächsten Malen Probleme deswegen hat.
Hausmaus |
||
|
||
Wohngesundheit -
kann man nur mit natürlichen oder zumindest naturnahen Baustoffen und einer funktionierenden Frischluftzufur (Lüftung) erreichen. Und nicht mit irgendwelchen Raumsprays oder ionisierungs Crems. |
||
|
||
Offene Frage - Warum ist eigentlich ionisierte Luft gesünder? |
||
|
||
@mikee: 10kg => € 180,00. Pro m2 geschätzte € 15,00 |
||
|
||
folgenden Link spuckt google nach der suche nach ionisierte Luft aus: http://www.presse-artikel.org/ionisierte-raumluft-ist-optimale-atemluft-clixa-de-34133/
Achtung, wurde von einem Ionisierten-Nahrungsmittelergänzungszusatz-Versilberer erstellt :)) Zu "ionisation" generell meint Wikipedia: Zu "Ionisator" meint Wikipedia: Klingt für mich danach, den Teufel mit Beelzebub austreiben zu wollen, obwohl ich kein Chemiker (Giftpantscher ) bin... lg, Wolfgang |
||
|
||
Ich kann mir auch nicht erklären warum ionisierte Luft gesünder sein soll. Eigentlich ganz im Gegenteil. Generell haben Ionen natürlich die Tendenz sich irgendwie zu neutralisieren - d.h. z.B. den/die überschüssigen Ladungsträger loszuwerden. Daher haben sie eine größere Reaktivität mit anderen Teilchen in Ihrer Umgebung als neutrale Atome. Daher würde ich auch annehmen, dass sie mit körpereigenen Teilchen agressiver reagieren - und ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das gesund sein kann. Bin aber auch kein Mediziner, sondern nur Physiker. Wenn ich allerdings von "Ozon generierenden Luftreinigern" lese, läuten bei mir alle Alarmglocken. Ozon ist ein extremes Oxidationsmittel und wirkt daher stark reizend auf die Atemwege. Für bodennahes Ozon gibt es daher in der Meteorologie sogar eigene Warnstufen. Nebenbei bemerkt: Das Optimum von neutralen Atomen sind die Edelgase (Argon, Krypton, ..). Alle Atomorbitale sind bei Edelgasen komplett gefüllt und sie sind daher extrem träge in der Reaktion mit anderen Teilchen - inert eben. D.h. auch sie wirken als "Bremse" bei der Energieübertragung (Wärmeleitung). Deshalb werden diese Gase in Fenstern verwendet. |
||
|
||
das mit dem ionisieren ist so eine sache... da gibt es die abstrusesten dinge - mir wollte man mal einen großen schnabel-salzstreuer mit himalaya-salz als super-heilmittel für atemwegserkrankungen präsentieren... für ca. € 40.- das stück als kassenleistung sicher prima... und ja, da gibt es genug unbedarfte, bei denen der placebo voll durchgeschlagen hat und die auf sowas schwören...
natürlich gibt es bei heilwirkungen immer sog. "mietmäuler" - also bessere testimonials, die gegen bares die wirkung von irgendwas bezeugen. erinnert mich schwer an "produktbeobachtungsstudien" bei ärzten. damit möchte ich nicht sagen, dass das bei dr. hutter auch so sein muss oder gar ist - kenne den nicht gut. aber über dr. hutter kann man sich ja auch informieren, ggf. nachfragen, ob und wenn ja, inwieweit er da involviert war, die vita liest sich ja beeindruckend: http://www.meduniwien.ac.at/umwelthygiene/hutter/web.htm Hutter, Hans-Peter Dr. DI, Tel: 40160-34930 E - mail : Hans-Peter.Hutter@meduniwien.ac.at http://www.meduniwien.ac.at/umwelthygiene/mitarb.htm |
||
|
||
ich habe ja auch nicht die Kompetenz von Dr. Hutter angezweifelt.
Aber wie gesagt halte ich die Untersuchung mit 20 Personen nicht für statistisch repräsentativ, denn das sind ja nur 10 Personen/Testumgebung. Ich weiß aber auch nicht wie das bei solchen Studien üblicherweise sonst gemacht wird. Zudem gibt es soweit ich das gesehen habe auch keinerlei Langzeiterfahrungen. Das Produkt scheint ja noch recht neu zu sein. Ich bin diesbezüglich halt immer sehr vorsichtig mit konkreten Aussagen. Mir wurde als Naturwissenschafter gelehrt alles so kritisch wie möglich zu hinterfragen und wenn möglich am besten sogar selbst zu untersuchen. :) |
||
|
||
@ionit - Gibts wirklich Leute die sich sowas kaufen ???
Schräg ... |
||
|
||
Hallo dandjo, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: IONIT - Esoterik oder Wundermittel |
||
|
||
mal unabhängig davon ob ionisierte luft supertoll oder eher a "schas" ist, warum um himmels willen soll man die ionisierung dadurch erreichen, dass man seine wände eincremt? das sollte doch mit einem handlichen kleinen technischen gerät am nachtkastl wesentlich einfacher und effektiver zu schaffen sein. ich streich mir ja auch nicht die wände mit fluoreszierender farbe an, weil ich licht im wohnzimmer haben will. da schraube ich doch eher eine glühbirne in die fassung ...
|
||
|
||
@Clemens - Ein technisches Gerät benötigt Strom, die Wandcreme nicht. ;) |
||
|
||
.prinzipiell finde ich es schon heftig, den Anstrich zuerst mal beim Kind auszuprobieren... |
||
|
||
@clemens: technische Geräte erzeugen in der Regel auch Ozon. Wandcreme nicht.
@BachManiac: Da die Creme aus mineralischen Komponenten besteht und es Studien des Frauenhofer Instituts und der MedUni Wien dazu gibt, habe ich keine Bedenken. Ausserdem haben wir es nun auch im Schlafzimmer. Zusätzlich nehmen wir im Jänner auch an einer Studie der IBO zum Thema Raumklima teil. Da werden ausführliche Messungen bzgl. Schadstoffe gemacht. Werde dann die Ergebnisse posten. |
||
|
||
@miki05 - Sehr gut, habt ihr auch eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]? |