« Heizung, Lüftung, Klima  |

IR-Heizung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  zirler78
  •   Bronze-Award
10.8. - 12.8.2011
3 Antworten 3
3
Hallo!
Ich möchte mir im Badezimmer gerne zusätzlich eine IR-Spiegelheizung machen (Grund: Großteil der Familienmitglieder hat es gerne noch wärmer und der kommende Nachwuchs wirds auch mögen;) ). Habe auch alle (alten) Beiträge gelesen und würde mich auf aktuelle Infos freuen. Kann jemand auch Erfahrungswerte berichten? Zur Zeit habe ichdie Firma REDWELL im Auge - kann das was?

lg

  •  zirler78
  •   Bronze-Award
11.8.2011  (#1)
Keiner...Erfahrung mit Redwell oder Ähnliches?

1
  •  Gast Karl
  •   Gold-Award
12.8.2011  (#2)
Redwell - Wenn du viel Geld ausgeben willst, kannst du Redwell nehmen. Meine Frau wäre über die extra Hitze beim Schminken nicht glücklich...

Eine kostengünstigere Variante wäre es, einfach ein Wärmewellengerät an der Decke zu montieren (ab 40,- in Baumärkten o. via Internet). Hat den Vorteil, dass es ein Thermostat eingebaut hat, und auch den Fliesenboden zusätzlich wärmt, was ich als sehr angenehm empfinde.
Noch günstiger wäre ein einfacher Heizstrahler. Z.B.: http://www.simka.at/start/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=184&Itemid=26


1
  •  Hitcher
  •   Gold-Award
12.8.2011  (#3)
Hmmm - In Großschönau beim Probewohnen (www.probewohnen.at) hab ich sowas mal als Heizspiegel erlebt, ideal erschien es mir nicht. Das Spiegelglas ist dunkler als normales Spiegelglas, was mit 3 starken Lampen komensiert wurde.

Von schneller Wärme kann keine Rede sein, da wäre der mobile Heizstrahler oder der fixe E-Stab über der Tür zwar weniger stylisch aber wesentlich effizienter einsetzbar.

Fazit: Als Spiegel weniger komfortabel als normale Spiegel, als Heizung weniger geeignet als ein Heizstrahler, im Preis deutlich teurer als beides zusammen. Bleibt also nur noch daß man was ganz besonderes zum herzeigen hat, ist ja auch was wert....

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Limodor Unterputz-Lüfter stemmen