|
|
||
Kamin - Von Schiedel gibts ein Anschlusset für das Rauchrohr. Kostet ca 70 Euro. Man schneidet mit einer kleinen Flex den Mantelstein auf (Schablone ist dabie), dann ein rundes Loch in das Keramikrohr und klebt das Anschlusstück hinein. Aufwand ca 1 Std. |
||
|
||
Kamin - Ach ja, und dann gibts noch Reduzierstücke mit Gummimanschette, in die man das Lüftungsrohr befestigen könnte. |
||
|
||
http://www.schiedel.at/kataloge/50056/eigenwartung/downloads-Dateien/RA_Diamant.pdf
¶ naja so einfach ist das ja nicht mein unser rauchfangkehrer ![]() ![]() |
||
|
||
|
||
Alternative? - Hi! Hatten ähnliche Situation, allerdings nur einen freien Kamin-Zug. Unsere Lösung: Kamin in etwa auf Höhe des Ofens "abmauern"(=unterbrechen); Unter Abmauerung wird Luft vom Keller geholt (weil dieser nicht so dicht ist); Über Abmauerung wird rausgeraucht. Ist ein für uns tolles Konstrukt. Kamin aufstellen (inkl. anbohren) hat bei uns die Ofen-Firma gemacht. Dauer für Bohren und Rohranschlüsse: ca. 3 Mannstunden. Ev. kann das aber auch ein Maurer machen.
¶ LG / ST |