« Heizung, Lüftung, Klima  |

kamineinsatz raumluftunabhängig

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
5.12. - 7.12.2010
7 Antworten 7
7
hi leutz,

kommendes frühjahr gehts los mit hausbau. haben 25er ziegel-20cm EPS-F, EKZ ~20, lüftung, KNV topline-1145 WP WP [Wärmepumpe] (flächenkollektoren).

so, zum heizen absolut ausreichend, ich weiß :). wir wollen aber trotzdem einen kamineinsatz a la austroflamm (glaub, dandjo hat so einen). das WZ und Esszimmer sind quasi 2 versetzte würfel, die an einer seite zusammenstossen (kanns jetzt leider nicht hochladen, da PDF-datei). und genau an diesem gemeinsamen eck (also komplett zentral im EG) hätt ich gern so einen kamineinsatz mit zwei sichtscheiben (eine zum Esszimmer, eine zum WZ).
in besagter ecke liegt der kamin, ein schiedel thermoluft, einzügig, da würd ich gern anschliessen.
http://www.austroflamm.com/de/Produkte/Kamineinsaetze/55x55S

1) die heizleisung kann relativ gering sein, wir wollen einfach ein schnelles erwärmen, wenns draussen so kalt ist wie heute (3 mädels im haus). nicht zu vergessen das knistern und kuscheln vorm feuer am abend :P

2) auch muss der ofen nicht ne großartige speicherwirkung haben

3) alternativen zu austroflamm?

4) verlässliche ofenbauer in NÖ, bezirk st.pölten land, die das zustande bringen?

5) kosten sollte das drum nicht mehr als 3K, fix fertig aufgebaut

6)zeitlicher ablauf? (vorm estrich, usw....)

wie habt ihr das gelöst? will keinen "stand"-ofen, denke dass der kamineinsatz ein toller blickfang ist!

thxalot, alex

  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
7.12.2010  (#1)
hat keiner so ein ding und mag seine erfahrungen damit posten?

1
  •  gloitom
  •   Bronze-Award
7.12.2010  (#2)
habe fast die selben Anforderungen, allerdings braucht es keine Ecke sein
habe nur den gefunden...
http://www.ofen.edingershops.de/Kamineinsaetze/Kamineinsatz-Haas%2BSohn-Esprit-18516-AL-7kW-ext-Luft::91114256.html

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
7.12.2010  (#3)
hey tom, - danke für deinen link!

hast du den einsatz aus dem internet gekauft und dir den dann vom hafner/ofenbauer einsetzen und anschliessen lassen? wie ist der pefekte aufbau?

aufbau auf rohdecke oder estrich? heizleistung? kosten?

thxalot, alex

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo speeeedcat,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: kamineinsatz raumluftunabhängig



  •  gloitom
  •   Bronze-Award
7.12.2010  (#4)
@speeeedcat - alles außer Ecke!
also auch: "kommendes frühjahr gehts los" emoji


1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
7.12.2010  (#5)
@speeeedcat - Servus Alex,
ich kann dir den Herrn Kurzmann aus Hadersdorf/Kamp sehr empfehlen, der vertreibt unter anderem Wodtke, Spartherm (habe ich), Buderus, Schmid, und viele andere Marken. Der ist langjähriger Hafner und sehr kompetent, der kann dir sicher einen Ofenbauer empfehlen und engagieren. Er ist auch sehr gesprächig, deine Punkte kannst du mit ihm auch besprechen.

ad 5) 3k ist recht happig, bin mir nicht sicher ob sich da ein schöner Ofen machen lässt.

ad 6) Zeitlicher Ablauf: Einen gemauerten Ofen solltest du auf jeden Fall vor dem Estrich setzen und mit dem Estrich dann zum Ofen hin abschließen. Somit ist er schalltechnisch vom Estrich getrennt.

http://www.firmenabc.at/herbert-kurzmann_Rnu

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
7.12.2010  (#6)
..@tom: loooos geht´s :, endlich!

@dandjo: danke, super infos, kannst mir den kontakt bittschön per PN zukommen lassen? macht mir irgendwie den link nicht auf. ist der herr kurzmann im verkauf? gibt´s nen link auf eine eventuelle HP?

grüsse alex

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
7.12.2010  (#7)
@speeeedcat - Du hast Post.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Relais für Heizungspumpe GRUNDFOS