« Hausbau-, Sanierung  |

KELLER bei WASSERGEFAHR !!!

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  majo
1
1
Hallo Häuslbauer mit Erfahrungswerten.
Stehe vor Baubegin und überlege wie ich den Keller ausführen soll da ich das Haus in Seenähe baue -> es also immer mit Wasser zu rechnen !! Hat jemand Erfahrungswerte mit ähnlicher Situation ? Wie kriege ich den Keller am sichersten Dicht, oder wird der Keller niemals dicht ?? !! Was ich bis jetzt gehört habe ist 30cm - Dichtbeton + 30cm Dichtbetonfundament am sichersten ??? Bitte um Hilfe ....,Danke

  •  MaRo
1.12.2004  (#1)
Du brauchst......eine absolut perfekt gebaute Weisse Wanne mit hoher Wandstärke, hoher Monierung, guten Fugenbandausbildungen, guter Betonverarbeitung und eine sehr dicke, gut gemachte Dickbeschichtung. Ausserdem würde ich eine Drainage mit Sichtschächten machen lassen. Da ich Laie bin - sind dies nur grobe Anhaltspunkte. Gehe in weitere Foren und such dir vor allem einen SEHR GUTEN Planer. Und schaue wies die Nachbarn gemacht haben. Das muss sitzen - sonst sitzt ihr im Wasser. Viel Erfolg !!!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Érrichtung WU300-Keller bei Minusgraden