« Hausbau-, Sanierung  |

Keller selber bauen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  patrick08
29.8. - 1.9.2016
6 Antworten 6
6
Gibt es hier Leute die ihren Keller selber gebaut haben? Sprich Fundamentplatte betoniert und anschließend mit Schalsteinen oder ähnlichen gemauert? Ist diese Bauweise im Hinblick auf Kostenersparnis im Vergleich zum geschalten Keller empfehlenswert? Bitte um eure Erfahrungswerte und Richtwerte der Preise.

LG

  •  joe_pam
29.8.2016  (#1)
ich habe das ganze haus inkl. Keller selber gebaut...
Bodenplatte Keller 30 cm, darunter ca. 20cm Rollschotter
Kellerwand aus 5 Reihen Schalsteinen und darüber 4 Reihen Betonhohlblock, Mörtelausgleich für Elementdeckenauflage...
Die 5 Reihen haben wir dann gleichzeitig mit Betonpumpe gefüllt (würde ich heute nicht mehr machen)
für mich war es sicher günstiger als ein geschalter Keller, da ich das selber nicht machen könnte.
Außenabdichtung dann mit Isolan Kellerdicht 2k, Hohlkehle zur Fundamentplatte


1
  •  atma
  •   Gold-Award
29.8.2016  (#2)
ich glaub, das ist auch eine frage, was technisch möglich ist?
bei uns wäre zb ein dichtbetonkeller notwendig gewesen - wir haben dann den keller komplett gestrichen. die kosten wären wohl irgendwo bei 100k gewesen. das war uns definitiv zu viel.

1
  •  dawa
30.8.2016  (#3)
Wir bauen auch (fast) in Eigenregie ... Bei uns wird der Keller aber geschalt. Ursprünglich wäre aber geplant gewesen mit Schalsteinen zu arbeiten. Durch gute Beziehungen und viel Verhandlungsgeschick haben wir nun die Schalung sehr günstig bekommen. Einziger Aufpreis wird nun der Mehrverbrauch an Beton sein. Also wenn jemand Schalen kann und die Boden/ Verhältnisse es zulassen ists sicher die bessere/ schneller Lösung.


1


  •  BAU2014
  •   Silber-Award
31.8.2016  (#4)
naja, ist ja recht einfach. wenn der keller keine besonderen anforderungen hat (drückendes wasser,...) und einfacher ziegel reicht: schalen, dämmung auflegen, armieren, betonieren, ein 25´er schalstein kostet ca. 1,1 je nach haus brauchst du ca ? stk. (lässt sich ja leicht ausrechnen), mörtel, entsprechend eisen rein (kann man großzügig kaufen, den rest braucht man sowieso immer wieder), dann mit beton füllen (auch das steht im netz). hat man keine personalkosten - supergünstiger kellerrohbau. wenn die platte mal fertig ist, ist nichts dabei wo man etwas völlig falsch machen kann. bei der platte lohnt es sich schon es jemanden machen zu lassen. die schalung kann nachgeben, die armierung muss passen, das abziehen muss eben und wagrecht sein,...

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo patrick08,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Keller selber bauen

  •  bautech
  •   Gold-Award
31.8.2016  (#5)

zitat..
BAU2014 schrieb: ein 25´er schalstein kostet ca. 1,1 je nach haus brauchst du ca ? stk. (lässt sich ja leicht ausrechnen), mörtel


Schalsteine werden ned gemörtelt...

1
  •  BAU2014
  •   Silber-Award
1.9.2016  (#6)
richtig, mein fehler


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Abdichtung unter Dusche