|
|
||
Nein, ich glaub er meint die elektrischen Ventile in den Steigleitungen zu den HKV. Und ich kenn mich bei denen auch zuwenig aus. Aber vielleicht kann man erfühlen, ob sie offen oder zu sind (Wärme vom Rohr). Naja, Wärme steigt ja auf. 🤣🤣 |
||
|
||
Die Beiden Stellmotoren haben an der Unterseite diesen Blechhebel. Diesen manuell nach rechts ziehen und einhängen, der bei der FBH FBH [Fußbodenheizung] sieht aus wie wenn er zu ist, da heizt nur die BKA BKA [Betonkernaktivierung]. Kann das noch vom Kühlen aus der Sommerzeit sein?! |
||
|
||
🤣 der coolste Klassiker Deswegen funktioniert die BKA BKA [Betonkernaktivierung] bei angehängten Decken auch nicht |
||
|
||
Ja das muss ich mir anschauen! nein der sollte offen sein, ansonsten wäre ja bei den Verteilern kein Durchfluss 🤔 |
||
|
||
wie gehts deinem haus im neuen jahr? du hast beim haustechnik bullshit bingo ziemlich abgeräumt. wir heizen neubauten mitunter ausschließlich über die decke. also ist es extrem schade eine BKA BKA [Betonkernaktivierung] nur zum kühlen zu nehmen. doppelte fläche = halbe übertemperatur, gesteigerte effizienz + gesteigerter komfort + aktivierte speichermasse für den #erdwärmestrompreis ERR, EffizienzReduktionsRegler sind bei niedertemperaturheizung ein physikalischer unfug. das ist wie wenn du beim auto immer am gas bleibst und die geschwindigkeit mit der handbremse regelst... das gute an deiner situation: du kannst durch rückbau mit der flex deine anlage deutlich optimieren - in komfort & verbrauch... |
||
|
||
Hallo, ja vielen Dank erstmal an die Schwarmintelligenz im Forum! Das Problem wurde gelöst! Hab die ERR ERR [Einzelraumregelung] entfernt und durch die herkömmlichen "Drehkappen" ersetzt. Ich konnte dadurch bei den WP WP [Wärmepumpe]-Einstellungen die Heizkurve drastisch reduzieren und hab zudem noch das "Problem", dass es in manchen Räumen noch zu warm ist. Bin noch dabei die Feinjustierung zu machen! Ich bin jedoch jetzt schon ein bisschen in Sorge, da mir das nächste Thema schneller als erwünscht schon bevorsteht (Einstellung der BKA BKA [Betonkernaktivierung]/WP im Sommer beim Kühlen). Aber naja.... LG
|
||
|
||
sehr gut... mit diesem thermischen abgleich erledigst du den hydraulischen gleich mit. das heizwasser ist leider nicht so dumm langsam den langen weg zu nehmen wenn es schnell durch die abkürzung pfeifen kann. heizkreise mit 200-300-400-500% unterschied der länge sind hydraulisch nicht beherrschbar und ein fehler. wir planen auf max 20% unterschied und unterscheiden dabei noch ob ein raum - je nach nutzung - nach unten oder oben streuen darf. diese optimierung hilft dir auch beim kühlen, weil du die wärme/kälteverteilung deiner flächen damit ausgleichst. hier im forum gibts viel bestpractice und support dazu... |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]