« Heizung, Lüftung, Klima  |

knv

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  pezzi
25.2.2009
3 Antworten 3
3
hallo! hab wieder einmal ein frage:

uns wurde die KNV GREENLINE LWS 12 SPLIT angeboten.

errechnete heizlast: 7,5 (ein anderer install. hat eine hl von 6 kw errechnet)

hat jemand erfahrung mit diesem gerät bzw. hat jemand von euch so eins zu hause.

a10/w35 14,1wärmeleistung; elektrische aufnahmel. 3,6; cop 3,9
a2/W35 11,8; 3,4; 3,5
a-7/W35 9,4; 3,2;3
a-10/W35 8,7; 3,1; 2,8

zu beheizende fläche: ungef. 100 m²
fenster u-wert ges: 0,86
50 er-ziegel
dach: u-wert: 0,15

danke für eure antworten
und lg
manfred

  •  Gast Karl
25.2.2009  (#1)
ist kein Inverter-Gerät - technisch wohl nicht auf der Höhe der Zeit (z.B. hoher Anlaufstrom, wahrscheinlich Puffer nötig...)

1
  •  pezzi
25.2.2009  (#2)
@gast karl - hallo karl!

ich weiss, hab dem installi das auch mitgeteilt ... hab ja von dir hier auch diese info bekommen ...
hab ihm gesagt, dass eine inverter effektiver arbeitet ...

hatte jedoch das gefühl, dass er das nicht kennt! ... oder nicht kennen will!

danke lg
manfred



1
  •  pezzi
25.2.2009  (#3)
schallpegel - ... wie es eigentlich mit dem schallpegel aussen bei einem split-gerät?

hab bei der oben erwähnten lpw die angabe "geringer geräuschpegel" was an sich ja nicht wirklich etwas aussagt!

lg
manfred

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: OIB richtlinie 6 in NÖ