Wir planen ein Niedrigenergiehaus in Holzriegelbauweise und überlegen aufgrund der zeitweisen unangenehmen Geruchbelästigung (Bauernhof mit Schweinehaltung)eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] einzusetzten. Ist ein derartiges Filtern von Gerüchen überhaupt möglich? Hat hier jemand Erfahrung? Danke für die Antworten
Einfach nachfragen! - wir werden auch ein lüftung einbauen. bei uns ist zwar keine geruchsbelästigung, würd mich aber trotzdem interessieren. fragt nach bei drexel&weiss. www.passivhaus-technik.at (herr weiss). die sind die marktführer in österreich und können da sicher auskunft geben.
@dani - Danke für den Tip, dani! Habe mit Herrn Drexel gesprochen. Erste nicht so effiziente Möglichkeit ist die Verwendung von Aktivkohlefiltern. Zweite, bei weitem effizientere Möglichkeit ist der Einbau einer sog. Ionisationseinrichtung, bei der die Luft el. geladen wird und somit Gerüche absorbiert werden (oder so ähnlich). Kostenpunkt zusätzlich zur KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] ca. 1500-2000 Euro
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.