Haben jetzt die Rechnung fürs Aushub verführen bekommen. Es waren 380 m3 und kostet laut Erdbaufirma EUR 6.000,--!!!!! Wieviel habt Ihr denn bezahlt??? Kommt uns enorm hoch vor.
kosten - kommt darauf an wo genau ihr gebaut habt und wie weit die deponie von euch entfernt ist...in graz kostet mich die verfuhr samt entsorgung je nach baustelle rund 15,--/m3, so gesehen ist euer preis also in ordnung....und bei mir ist die mehrwertsteuer noch gar nicht dabei....
Unsere Entsorgung...von Aushub kostet 20€/m³. Allerdings inkl. Aufladen. Hätte ich einen Bagger gehabt, der den Aushub auf den LkW geladen hätte, dann wär´s um einiges billiger gewesen.
Ist schon realistisch - Ich habe für ca 500m³ 8000 Euro bezahlt, das teure dabei waren die LKW-Stunden (auf einen Dreiachs-LKW gehen ca 15 tonnen das sind so um die 10m³ das sind dann so um die 50 Fuhren...(Bagger 55Euro/h; LKW 45 Euro/h)
kraweuschuasta - Stimmt! Wir hatten keinen Kostenvoranschlag, weil man uns ursprünglich gesagt hat, dass wir den gesamten Aushub auf dem Grundstück zum Herstellen des Niveaus benötigen werden. Dann plötzlich am Tag des Aushubs wars viel zu viel und wir (oder besser gesagt der Bauleiter) mussten ganz schnell jemanden finden, der das Material verführt. Für einen Kostenvoranschlag war da keine Zeit mehr. Es kommt uns nur der BEtrag von EUR 6000,-- schon sehr viel vor.
Bauleiter - Ok, dann könnt ihr nix dafür.
Meiner Ansicht nach, ist das dann Fehler der Firma...
..ich würd einfach einen (nicht zu kleinen) Teil der Kosten auf die Baufirma abwälzen.
Versucht mal freundlich, die Firma zur Übernahme von 50% zu bewegen.
Habts a Rechtschutzversicherung?
lg, kraweuschuasta
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo kraweuschuasta, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen,
geht schnell und spart viel Geld.
Bauleiter - An sich wollten wir ja nur wissen, ob die Höhe des Betrages stimmen kann. Wie wir jetzt sehen, ist Aushubmaterial wegführen sehr teuer - aber andere zahlen anscheinend genauso viel wie wir. Wir haben wohl Rechtsschutzversicherung, jedoch werde ich wegen der 6.000 Euro keine großen Sreitigkeiten mit unserer Baufirma beginnen. Immerhin sollen die das Haus noch ordentlich fertig bauen. Werden wir wohl zahlen müssen.
rechtschutzversicherung - mit der rechtschutzversicherung werdet ihr in bauangelegenheiten nicht weit kommen....diese sind nämlich bei einem privaten rechtschutz ausgeschlossen (auskunft meines freundes welcher versicherungsmakler ist)...
Die 6.000,- für - 308 m3 sind meines Erachtens sehr viel, kommt aber, wie oben geschrieben darauf an, wo die Baustelle ist. Ich habe in Wien 22 für Wegführen und Deponie 6,50 /m3 bezahlt. Freut mich, dass ihr wegen € 6.000,- nicht streiten wollt/Müsst ) Für mich wäre das sehr viel Geld. Bin kein Spezialist für Erdarbeiten, aber 308 m3 sind schon ein großer Berg und wenn sich ein Bauleiter um diese Masse verschätzt????
naja - also für mich wäre das auch viel geld. bei uns sind so ähnliche sachen passiert (nicht in diesem ausmass) aber wir konnten uns immer mit der baufirma einigen und die sind uns auch ohne probleme entgegengekommen. ich würde mir überlegen, ob ich mit denen zusammenarbeiten will, wenn die bei allem so "streng" sind. mein motto war "pasieren kann immer was" bei beiden seiten aber man muss immer einen weg finden, um sich zu einigen.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.