|
|
||
Hi
Mal als Tipp: Damit du ein paar halbwegs brauchbare Meinungen bekommst solltest du noch schreiben: Dicke BoPla, Isolierung unter BoPla?, BoPla für Keller oder ohne Keller, Grundstück eben/Hanglage, Was passiert mit Erdaushub (Entsorgen oder verbleibt am Grundstück) usw... LG |
||
|
||
wir haben beim baumeister vor ca. 18 monaten für bodenplatte 102m2 + 21m2 nebengebäude, perimeterdämmung, kanal, schiedl schornstein, 25cm xps dämmung, flämmen und sämtliche grabarbeiten 30.000 gezahlt (NÖ/wiener umland). haben aber auch angebote in deiner grössenordnung erhalten, vergleichen und verhandeln lohnt sich!
lgc |
||
|
||
@fateish - meinst du 30k€ für die Gründungsplatte, oder den gesamten Keller. |
||
|
||
|
||
![]() |
na für alles was er aufgezählt hat ||
|
||
@shelby - na wie geschrieben nur bodenplatte, kein keller - ich machs mal detaillierter (aus dem kopf):
streifenfundament/schalsteine schotter 25cm xps 93m2 25cm bodenplatte 102m2 + 21m2 nebengebäude flämmen bodenplatte + bitumenanstrich 14cm perimeterdämmung (rd. 35m2) schiedel absolut durchm. 18cm - 7m höhe kanalschacht 20m begrenzungsmauer aus 4 reihen schalsteinen 25cm breit sämtliche grabungsarbeiten mein teuerstes angebot hierfür waren 42.000 (!!!) lgc |
||
|
||
Ah, I see, XPS und Perimeterdämmung hat mich ein wenig irritiert. XPS also unter der BoPla.
Thx |
||
|
||
Danke!
Aushub wurde im Zuge des Abrisses bereits größtenteils erledigt. Das Grundstück hat eine leichte Hanglage und es wird eine Bodenplatte für ein Fertigteilhaus. Also nur Platte und kein Keller. @fateish Von welcher Firma habt ihr die Platte machen lassen? Wir wohnen nämlich auch in NÖ. (Östlich von Wien) |
||
|
||
Ohne Grundriss etwas schwierig.
Streifenfundamente 50x80, Hals 30x40,HST, unter BP 39cm Geocell, BP25 WU-Ausführung, 2 lagig AQ60, Hydrostop S5, Perimeter XPS, Feuchtigkeitsabdichtung ÖNORM, Lohnkosten, Baustellengemeinkosten etc.... Daumenpreise kannst du ja im Net finden, exakte Preise benötigen eben etwas mehr Info. Bodenzustand, Lage usw. |
||
|
||
vor kurzen ist unsere 110qm Bodenplatte um 19500,- bei Wolf mit Bauherrenmithilfe fertig geworden |
||
|
||
Puha, das ist ja doch um einiges günstiger als unser Angebot!! Was hätte es denn ohne Mithilfe gekostet? |
||
|
||
man spart sich in etwa 20% mit Mithilfe.
war aber wirklich ganz easy und sehr interessant. |
||
|
||
..hallo, wir sind nun auch am Angebote einholen, bebaute fläche hätten wir 82 qm - keinen Keller. Nun ists so, dass wir einen Baggerfahrer in der näheren Bekanntschaft hätten, und Verwandte in Betonwerk bzw. Schotterwerk. Nun war ich bei 2 Baumeistern, KEINER WILL UNS HELFEN sofern wir nicht 100% Material etc. bei denen beziehen.... wieso soll ich bei denen mehr zahlen und dann noch an aufschlag; wenn ich Sonderkonditionen bekommen kann? Das ich die Quali kauf was die anfordern ist doch selbstverständlich, oder nicht? Ich bin jetzt leider etwas vor den Kopf gestoßen, ich hätte gehofft das sich ein Baumeister findet der mit uns zusammenarbeiten "will"; aber die Reaktionen waren wirklich eindeutig - wir bauen ein FTH FTH [Fertigteilhaus] und würden Material ZUM TEIL selbst beziehen.... in erster linie waren sie angefressen weil wir uns nicht für massivbau entschieden haben; und als zweites war das argument wenn machen sie nur 100% - also alles von denen.... Tja, ich bin entsetzt - ich versteh deren Seite auch, natürlich "will" bzw. bezahle ich bei denen die Bauaufsicht - sowas ist immer mit einem Risiko versehen - gerade wenn man nicht 100% der Materialien dort kaufen will, aber solch unfreundliche Auskunft hab ich mir nicht erwartet ![]() Wie war das bei euch??? bzw. hat jemand empfehlungen bzw. ratschläge für mich? danke schon mal ![]() |
||
|
||
Hallo Newcomer81, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Kosten Bodenplatte |