|
|
||
Installateur - ...das Haus anschliessen, d.h. Verbindung zu Kanal und Wasser herstellen. Mein erstes Angebot war 5000€. Fand ich etwas überzogen, bin am Samstag bei einem anderen Installateur und lass mir neu anbieten. Erzaehl dir dann was rauskam.
Es ist aber doch ein bissl Aufwand weil auch die ganzen Wasseranschluesse muessen gemacht werden. Elektrik: Ist wohl sehr abhaengig welchen Aufwand du betrieben hast bzw willst. |
||
|
||
Um die 10 K € herum alles zusammen, Wasser und Elektrik, inkl. Blitzschutz, Sicherungskasten, Strombock, SAT Schüssel und Internetkabeln einziehen. Ohne Eigenleistung. |
||
|
||
ok super danke schon mal für eure Antworten :)
Was habt ihr für Heizungen - was haltet ihr von Gas wenn für eine WWW-Pumpe erst 2 Brunnen gegraben werden müssten und das Grundstück nicht besonders groß ist? Kann man die Heizkosten für 117qm bei einem neu Bau auch mit einem Gasbrenner gering halten? |
||
|
||
|
||
Gas käme mir nicht ins Haus. Wir haben die Nilan und ziehen Luft über einen Erdkollektor (Frischluftbrunnen). Geheizt haben wir bisher nur mit der Nilan. Selten, an sehr kalten Tagen, haben wir die PTCs um eine Stufe hochgedreht. Ansonsten werden wir für den nächsten Winter ein Infrarotpaneel im WZ nachrüsten und in den Bädern jeweils einen Handtuchtrockner. |
||
|
||
Was spricht gegen Gas? |
||
|
||
offtopic: @halfway: du hast ja keine FBH FBH [Fußbodenheizung], sag mal, ist euch das nicht zu kalt am boden?
meien heizung schaltet bei den jetztigen wetterbedingungen auch nicht ein, wenn die sonne scheint. am nächsten morgen ist der boden, vor allem der fliesenbelg, doch relativ kühl. |
||
|
||
Nein kalt ist es nicht. Bono hat die Temperatur am Boden mal gemessen. Die war selbst für ihn ok *g* Wir haben ja die Bodenplatte noch gedämmt bekommen, bevor der Trockenestrich draufkam und dann noch die Selitflex im EG ausgebreitet, bevor wir den Boden schwimmend verlegt haben. Die Fliesen in der Küche sind schon kühler, aber gestern hats uns mit der Sonne das Haus wieder auf 25 Grad aufgeheizt, da bin ich barfuß in der Küche gestanden und habs warm empfunden.
Ich ertrag die Wärme der FBH FBH [Fußbodenheizung] nicht. Andere empfinden ja gerade die als sehr angenehm. Da ich gerne ohne Patschn losdüse (weil ich sie irgendwo am Weg verliere, vergesse, auszieh usw. :-/) wäre das ein Problem wenns kalt wäre,...Blasenentzündung und so. @Emi Ist mir gefühlt zu unsicher. Gas mochte ich schon in der einen Wohnung nicht, weil ich da immer Horrorszenen im Kopf hab, dass einem die ganze Hütte um die Ohren fliegt. Kann man finden wie man will. Ich will da auf nix aufpassen müssen und da es bei uns eh nicht notwendig war, da wir das Haus mit Strom betreiben können, haben wir uns dem Thema gar nicht näher gewidmet. Wir betreiben das Haus derzeit mit 56,40 € im Monat (ohne Wasserkosten) und das deckt auch unseren Heizbedarf. Nach dem ersten Jahr drinnen werden wir sehen wie sie uns einstufen, aber jetzt sind wir mal so unterwegs und für uns ist das ok. Weiß gar nicht was kostets einem wenn man das Haus mit Strom und Gas betreibt im Monat? |
||
|
||
EMI1502 - Ich krieg auch ein ELK PH im Juni. aehnliche Groesse wie das von Halfway. Habt Ihr euch ein PH überlegt? Es gibt jetzt auch einen Bungalow von Elk.
Gas ist in der Anschaffnug guenstig und im Verbrauch DERZEIT auch noch, aber ich will ned Abhaengigsein von irgendwelchen konzernen im Ausland oder Rohstoffpreisen. Vom Strom bin ich es sowieso (Teilweise weil PV kommt auch eine Kleine). Die Bodentemperatur war an dem Tag ca 25° - nahezu der Raumtemperatur. Die Oberflaechentemperatur der Fensterscheibe innen - suedseitig - hatte ca 28°C ! Draussen hatte es um die 0°C. Die Sonne schien aber natuerlich. Letzendlich kommts sicher auf den Bodenbelag an wie man es fuehlt, aber das duerfte schon ordentlich gedaemmt sein. Das Fundament hat ne 24cm Daemmung! |
||
|
||
@halfway - die 56€ sind eure gesamten Stromkosten oder welcher Betrag ist das genau? |
||
|
||
jaja schon klar, meine hütte heizt auch rein mit der sonne, wenn sie denn scheint, egal wie kalt es draussen jetzt ist. (EKZ 14, als fast PH).
die frage ist nur, abends ist die sonne ja weg, und wenn ich bis spät nchts rumkraudere, dann ist der fliesenboden gefühlt eher unangenehm kalt (muss mal genau mit ir-thermom. messen). ansontsnen fahre ich mit ca. 25 bis mx. 28° vorlauf ind die FBH FBH [Fußbodenheizung], also von merklich "warm" bin ich da meilenweit weg. |
||
|
||
@bono
56,40 € zahlen wir monatlich an die Wienstrom damit das Werkl rennt und da alles mit Strom betrieben wird sind das derzeit unsere Strom- und Heizungskosten, wenn man so will. Die EVN kriegt derzeit 50€ im Quartal fürs Wasser. @ speedcat na sicher, wenn die sonne weg ist wirds kühler, aber nicht kalt. Ich such dann halt meine Schlapfen irgendwo im Haus oder zieh ma Socken an. Aber der Holzboden ist ja auch wärmer. Fliesen haben wir ja nur in der Küche und in den Bädern. |
||
|
||
naj, ich muss an die EVN schon ca. ~50,--/monatl. für netzabgaben, zählermiete, ökostromförderung usw. zahlen.
reine energiekosten kommen nochmals 50,--/monatl. für HH-strom, warmwasser und heizung an die enamo dazu. |
||
|
||
@halfway. genau das mein ich, nicht kalt, aber doch merklich kälter, vor allem die fliesen im bad, WC und vorhaus.
im wohnbereich bei uns auch überall holz, somit alles kuschelig. @all: auch den wohnbereich zu fliesnen ist gut zu überlegen. |
||
|
||
aber bei dir saugt die Family mit. wenn nur 2 drin wohnen fallt weniger an. Da müss ma schon fair vergleichen. Logisch brauchen wir weniger Strom und Wasser und sobald der Garten bewässert wird, schauts auch noch mal anders aus. Drum sag ich derzeit ist das so. |
||
|
||
@speedcat: welche Regelung hast Du bei Dir? Thermostate in den Räumen oder nur einen Außenfühler? |
||
|
||
Innenfühler im wohnbereich |