Hallo Ich hab bei der Energie AG beim Strombezug eine Bindung bis März 2025 abgeschlossen da es ja heuer im Frühjahr wegen meiner Pv Anlage (Einspeisung 15,73 cent) gut ausgeschaut hat. Aber jetzt mit der Einspeisekündigung (hab schon anderern Anbieter) und das die Energie AG den Preis für Strombezug (26,14 cent ohne Gebühren) nicht heruntersetzt trotz der Halbiereung der Stromkostenbremse hab ich gemerkt mit der Bindung einen Fehler gemacht zu haben. Glaubt ihr das es eine Möglichkeit gibt aus der Bindung herauszukommen und einen neuen Energielieferanten zu suchen
ich bin in der ähnlichen Lage wie du und habe erst im April eine Vertragsverlängerung mit Bindung aus selbiger Motivation mit dem Einspeisetarif abgeschlossen. Ich hatte auch schon eine wenig zufriedenstellende Mail-Korrespondenz mit dem Energie AG-Support mit der Hoffnung auf eine Kulanzlösung bei der Bezugstarifbindung. Es gab kein Einlenken auf die besondere Situation - sie berufen sich auf die AGB-Klauseln mit Sonderkündigungsrechten beim Einspeisetarif sowie der Bindung beim Bezugstarif.
Fazit: Für mich ist das Kapitel Energie AG mit April 2025 Geschichte.
Ok danke das hab ich mir fast gedacht. Hauptsache wir füllen die Säcke von alle Ex Politikern die das sagen haben bei der Energei AG. Und alle wird auch noch gedeckt von der Oö Landesregierung
Falls du nicht alleine lebst, kannst du deinen Zählpunkt abmelden und jemand anderer im Haushalt den Zählpunkt wieder anmelden. Wie zB bei einem Mieterwechsel. Da sollte dann das Sonderkündigungsrecht ziehen. Soweit die Theorie. Grüße, D.
Du kannst auch (oder musst vielleicht sogar) einfach abwarten, ich denke die Strompreissenkung bei Bestandskunden im Bezug lässt nicht mehr lange auf sich warten.
Abgesehen davon, es war absehbar das dieser Einspeisetarif nicht mehr lange halten wird, brauchst du ja nur den Markt beobachten. Wird man mittelfristig nirgends mehr das große Geld für Einspeisen abschöpfen.