« Heizung, Lüftung, Klima  |

·gelöst· KWL bei hoher Geräuschempfindlichkeit?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  grato
23.3. - 30.3.2025
22 Antworten | 15 Autoren 22
4
26
Hallo,

meine Frau und ich werden heue den Hausbau starten und sind uns bezüglich zentraler KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] nicht sicher.

Die Vorteile für mich als Pollenallergiker sind klar, aber ich schlafe sehr schlecht bei Geräuschen jeglicher Art. Selbst das Ticken einer Armbanduhr kann zu viel sein.

Jetzt lese ich öfters dass KWLs nicht lautlos sind. Gibt es wirklich lautlose Lüftungen? Besonders im Schlafzimmer würde es anders nicht gehen.

Meine Frau meinte dass wir sonst darauf verzichten sollten, da sie eh gerne mit offenem Fenster schläft. Ich hab aber bedenken auch wegen der Schimmelbildung.

  •  Magnum2
  •   Silber-Award
30.3.2025  (#21)

zitat..
Energiefan9 schrieb:

- Frischluft von offenem Fenster eine Spur angenehmer. 
(Saga der Baufirma "KWL ersetzt keine Fensterlüftung")

"Frischluft" vom offenen Fenster sind einfach nur kalte Luftströmungen.

Ich würde das eher umgekehrt sehen, Fensterlüftung ersetzt keine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]. Weil man eben nicht alle 2h Stunden ganzjährig querlüftet, wie es die Norm für gesunden Luftwechsel vorsieht. 


1
  •  Puitl
  •   Silber-Award
30.3.2025  (#22)

zitat..
brtl schrieb:

Was für eine Anlage hast du da? Hier liest man ja öfters, dass das nicht so einfach ist mit dem Kühlen/Entfeuchten... ?

Hab ne Nilan Compact P.
Gibt auch vergleichbare andere Kombi-Geräte und Entfeuchter als Nachrüstlösung (hier im Forum beschrieben)


1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: lnstallateureinstellungen (Menü 7) über Nibe MyUplink